Wenn die Kleine also wach ist, beginnt irgendwann der Ärger: Beißen in die Bettdecke - Verbot -, Beißen in Schuhe - Verbot -, Beißen in... (diverses) - Verbot -, Beißen in Hand, Fuß... - Verbot -, Wutgeheul, auf dem Flur anleinen - Gejaule. Inzwischen ist es ca. 7.30 Uhr, also Hund zum Lösen in den Garten, Frühstück für Hund, Frühstück für Menschen. Hund liegt ruhig neben dem Esstisch. Nach einiger Zeit kommt er zum Stuhl, beißt hinein - Verbot -, geht zur Jacke, die über dem Stuhl hängt - beißt hinein, zerrt daran... usw. ; dann kommt er auf uns zu, beißt in Hände, Füße etc., Hund in den Flur...
@37mara73 - wenn du das durchliest, fällt dir was auf?
Verbot - Verbot - Verbot.
Deine Einstellung scheint nicht zu deiner Kleinen zu passen - du scheinst nur zu sehen, was der Hund "falsch" macht und reagierst mit Verboten. Es ist bestimmt nicht einfach mit einem Welpen, gerade mit so einer Rasse - aber Humor, Verständnis und Gelassenheit sowie vielleicht ein guter Trainer, der mal ins Haus kommt und sich das Hundchen ansieht - genau das braucht ihr, um das Ruder vielleicht doch noch rumzureissen. Den Trainer einfach, um dir ein paar alltägliche Situationen zu erleichtern und dir und deiner Kleinen die Hundewelpen-Welt zu erklären.
Die Kleine weiß offensichtlich immer noch nicht, was ihr von ihr erwartet - zeigst du ihr das......in Form von erwünschtem Verhalten belohnen? Dass du sie lobst oder mit einem Kauteil belohnst wenn sie sich neben den Tisch legt - dass du sofort aufstehtst und kommentarlos den Raum verlässt wenn sie in den Stuhl beisst und sollte sie dir dann folgen, dieses Folgen mit "komm" belegst und sie dann belohnst?
Wenn sie etwas "Verbotenes" macht dann reicht es bei so einem Hundchen nicht, einfach nur ein Verbot auszusprechen. Sie kennt die Welt der Menschen noch lange nicht und weiß nicht, was richtig und was falsch ist - du musst als "Erziehungsberechtigte" ihre Welt und ihren Alltag so gestalten, daß Verbote nicht oder nur wenig nötig sind und die Kleine nur "richtig" reagieren kann. Vielleicht beginnt sie auch langsam zu zahnen - gib ihr etwas Kaltes zu knabbern oder schlecken (Kauteile in der Gefriere, gefrorener Joghurt).
Es tut mir sehr leid, daß die Kleine nicht eure Vorstellungen erfüllt - aber leider muss ich sagen, daß es an euch liegt. Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir dabei viel Glück und ein reines Gewissen bei deiner Entscheidung.