Beiträge von Dächsin

    Ich habe den Film nicht ganz gesehen. Da er aber in einer Sequenz von den Hunden angegriffen wurde, während er an der Leine war, vermute ich, dass er Angst hatte und sich mit Gewalt und ohne Rücksicht der Halterin gegenüber losreißen wollte.

    Ja, und wie arbeitet man am besten daran? Ist es nicht sinnvoller, erstmal mit Distanz zu beginnen anstatt den Hund in eine Situation zu zwingen, die ihn offensichtlich überfordert?
    Um ihn dann für seine Angst, Unsicherheit und Überforderung zu maßregeln?
    Warum begegnet man "Aggression aus Angst" mit Gewalt und Berechnung?

    Und kannst du ihm jetzt einer Situation aussetzen, in der Druck auf ihm lastet, Dächsin?

    In gewisser Weise schon - wie willst du Druck definieren? Er ist entspannter seiner Umwelt gegenüber, er hat Vertrauen zu mir daß ich ihm unangenehme Situationen in seinem Sinne regeln kann, er geht offen und freundlich auf fremde Menschen zu. Wenn die ihm etwas Zeit geben dann kann er auch ganz entspannt mit ihnen umgehen. Das war vor 3Jahren undenkbar.
    Was aber eigentlich am wichtigsten ist: ich habe seine Persönlichkeit nicht verbogen, ihn nicht gebrochen und nicht gedeckelt - er ist der, der er früher nie sein durfte: ein glücklicher Hund mit vielen Freiheiten, mit Regeln und viel Liebe.
    Gewalt hat er in seinen ersten Jahren genug erlebt - und das hat ihn zu dem gemacht als was er zu mir kam.


    Ich finde seine Methoden auch nicht immer optimal. Aber ich wüsste auch nicht, wie ich einen Hund zähme, der mir ernsthaft an den Kragen will.

    Einen Hund muss man nicht zähmen, das ist kein wildes Tier. Wer so über Hunde spricht, hat noch einiges an Fortbildungsbedarf......

    Ach Rico, du hättest gerne mal meinen Hüterich erleben dürfen........

    "aggressive" Hunde haben immer einen Grund für ihr Verhalten - und wenn man da mit Druck kommt, dann drehen die noch mehr auf. Sieht toll und spektakulär aus - Mensch bezwingt die wilde Bestie :D

    Ich habe lieber an den Ursachen gearbeitet (mangelndes Vertrauen, Unerfahrenheit mit der Welt, schlechte Erfahrungen mit Menschen) anstatt meinen Hund zu knebeln und zu fesseln.
    Und ja, bei Druck hätte der Hüterich jeden Menschen auseinandergenommen - er hat nicht bloss geschnappt, jeder Biss von ihm hat wirklich tiefe Löcher gemacht...... auch durch Hosen und Jacken.

    Ich brauchte weder Würger noch Gewalt - nur 'nen großen Sack voller Wattebäusche und 'nen LKW voll Leckerlies....

    Soso, er würgt nicht?
    in diesem Video klick geht es um Shadow (der wurde den Besitzern nach der Ausstrahlung dieser Folge von der Orga, die ihn mal vermittelt hat, wieder abgenommen)
    Wenn man z.B ab Minute 8.50 mal genau hinhört: der Hund kann sich noch nicht mal mehr äußern weil ihm so die Luft abgeschnürt wird....... es geht dort nicht mehr um Aggression sondern nur noch ums nackte Überleben für das Tier!!!

    Wer kann beim Anblick dieses verzweifelten Hundes auch nur ein positives Wort über CM verlieren?

    Gerade bei Mixwelpen - und dann noch unbekannter Herkunft - ist das einfach ein Lottospiel.

    Ich hab mal eine "Gebärmaschinen"-Hündin mit ihren 7 Babys (damals 10Tage alt) aufgenommen. Sie war ein Schäferhund, ev. nicht ganz rein.....
    Als die Welpen dann älter wurden, zeigten sich langsam ziemliche Unterschiede - besonders in der Fellstruktur. Alle waren optisch erstmal SH-Mischlinge, aber von Kurzhaar über Stockhaar und Rauhhaar war alles dabei. Auch ein Mädelchen mit so setterähnlichen Fahnen an Schwanz, Hosen und Ohren war dabei.
    Naja, die Kinderchen zogen aus und ich blieb mit ihnen in Kontakt - das Mädelchen wurde nicht nur riesengroß sondern hatte später auch ganz kurzes Fell :???: . Keine Spur mehr von ihren süßen langen Fransen.
    Dafür war ein rauhhaariger Rabauke später ein rauhhaariger Wuschel....... :lol: Die anderen waren eher Stockhaar und entwickelten sich trotzdem zu optisch echt unterschiedlichen Typen - offensichtlich waren da auch unterschiedliche Väter am Werk.

    Also, wie gesagt - ein Lottospiel.

    Dieses Schleppleinentraining habe ich ja nach 2 Tagen abgebrochen. (Damit war das UP Training bei mir auch beendet). Immer wenn der Hund unaufmerksam ist, Pfeifen und kehrt. Da ging uns jeglicher Spaß beim Spaziergang verloren. Ja uns, auch meinem Hund. Der hat sich gar nicht mehr gefreut wenn es rausging. Runterhängende Ohren, herabhängende gelangweilte Rute. DAS fand ich schon furchtbar, aber dann noch eins Draufsetzen und Sprühen...

    Ich nehme an, daß @Tombär sich auf diesen Part bezieht.
    Bloss hat er leider geflissentlich überlesen oder nicht verstanden, daß es nicht um die Schleppleine ansich sondern um den Umgang mit dieser ging.

    ......fehlende "analytische" Beiträge monieren, aber selber nur das lesen was man will.....

    Wenn die Kleine also wach ist, beginnt irgendwann der Ärger: Beißen in die Bettdecke - Verbot -, Beißen in Schuhe - Verbot -, Beißen in... (diverses) - Verbot -, Beißen in Hand, Fuß... - Verbot -, Wutgeheul, auf dem Flur anleinen - Gejaule. Inzwischen ist es ca. 7.30 Uhr, also Hund zum Lösen in den Garten, Frühstück für Hund, Frühstück für Menschen. Hund liegt ruhig neben dem Esstisch. Nach einiger Zeit kommt er zum Stuhl, beißt hinein - Verbot -, geht zur Jacke, die über dem Stuhl hängt - beißt hinein, zerrt daran... usw. ; dann kommt er auf uns zu, beißt in Hände, Füße etc., Hund in den Flur...

    @37mara73 - wenn du das durchliest, fällt dir was auf?
    Verbot - Verbot - Verbot.

    Deine Einstellung scheint nicht zu deiner Kleinen zu passen - du scheinst nur zu sehen, was der Hund "falsch" macht und reagierst mit Verboten. Es ist bestimmt nicht einfach mit einem Welpen, gerade mit so einer Rasse - aber Humor, Verständnis und Gelassenheit sowie vielleicht ein guter Trainer, der mal ins Haus kommt und sich das Hundchen ansieht - genau das braucht ihr, um das Ruder vielleicht doch noch rumzureissen. Den Trainer einfach, um dir ein paar alltägliche Situationen zu erleichtern und dir und deiner Kleinen die Hundewelpen-Welt zu erklären.

    Die Kleine weiß offensichtlich immer noch nicht, was ihr von ihr erwartet - zeigst du ihr das......in Form von erwünschtem Verhalten belohnen? Dass du sie lobst oder mit einem Kauteil belohnst wenn sie sich neben den Tisch legt - dass du sofort aufstehtst und kommentarlos den Raum verlässt wenn sie in den Stuhl beisst und sollte sie dir dann folgen, dieses Folgen mit "komm" belegst und sie dann belohnst?

    Wenn sie etwas "Verbotenes" macht dann reicht es bei so einem Hundchen nicht, einfach nur ein Verbot auszusprechen. Sie kennt die Welt der Menschen noch lange nicht und weiß nicht, was richtig und was falsch ist - du musst als "Erziehungsberechtigte" ihre Welt und ihren Alltag so gestalten, daß Verbote nicht oder nur wenig nötig sind und die Kleine nur "richtig" reagieren kann. Vielleicht beginnt sie auch langsam zu zahnen - gib ihr etwas Kaltes zu knabbern oder schlecken (Kauteile in der Gefriere, gefrorener Joghurt).

    Es tut mir sehr leid, daß die Kleine nicht eure Vorstellungen erfüllt - aber leider muss ich sagen, daß es an euch liegt. Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir dabei viel Glück und ein reines Gewissen bei deiner Entscheidung.