vielleicht kannst du es ja mal mit Blättermagen versuchen? Ist ja ähnlich wie Pferdeäpfel vom Inhalt her, mein Hund liiiiiebt ihn.
Blättermagen mit Kartoffeln, ich glaub, dafür würde er töten
vielleicht kannst du es ja mal mit Blättermagen versuchen? Ist ja ähnlich wie Pferdeäpfel vom Inhalt her, mein Hund liiiiiebt ihn.
Blättermagen mit Kartoffeln, ich glaub, dafür würde er töten
ich denke auch, daß ev. etwas fehlt in der Ernährung. Bisher habe ich diese These immer nicht so vertreteten...... bis zu dem Zeitpunkt, als ich im September mein Pony gehen lassen musste und das andere daraufhin in Gesellschaft abgegeben habe.
Bis dahin hatte mein Hund täglich Zugang zu Pferdeäpfeln und hat sich hemmungslos daran bedient. Durfte er auch, da ich ja wusste was hinten rauskommt. Als dann aber keine Pferdeäpfel mehr verfügbar waren, hat er angefangen alles mögliche an tierischen HInterlassenschaften zu suchen und zu fressen. Ebenfalls hat er ganz im Gegensatz zur Pferdeäpfelzeit massiv Gras gefressen.
Obwohl er wirklich abwechslungsreich und mMn ausgewogen gefüttert wird (wir gehören zu den Allesfütterern), fehlte ihm offensichtlich etwas, was er mit anderem Kot und Gras ausgleichen musste. Ich hab das jetzt so gelöst, daß er mindestens 1mal in der Woche bei meiner Freundin an den Misthaufen darf und sich da an Pferdeäpfeln bedienen kann.
Seitdem frisst er unterwegs keinen fremden Kot mehr........
Ich fand und finde diesen Zusammenhang immer noch sehr erstaunlich!
Ja - ich habe vor vielen Jahren einen großen Hund (38kg) mit Kreuzbandriss im Alter von 10Jahren gehabt. Dieser wurde nicht operiert sondern "einfach" erst mit einem sehr festen Verband und danach mit einer Schiene behandelt.
Der Hund hat das super weggesteckt, konnte später sogar wieder ohne Schiene laufen und auch rennen, hat nur nach starker Belastung mal gehumpelt.
Heute weiß ich, daß gestärkte Muskeln und Sehnen einen Teil der Funktion des gerissenen Kreuzbandes übernommen haben - damals hat ein TA das nicht so gut erklärt und OPs am Hundeknie waren da auch noch nicht so verbreitet.
Schmerzmittel hat er nur anfangs kurzzeitig bekommen - ich glaub, gerade mal eine Woche lang. Ist schon ein bißchen her .........
Hund und Mensch kann man in dieser Beziehung schlecht vergleichen - Hunde bekommen aufgrund der anderen Verstoffwechselung der SD-Medis eine wesentlich höhere und ebenfalls auch öftere Gabe als Menschen.
Hund muss nicht nüchtern nur für die SD-Werte sein (wenn der normale Abstand von Futter zu Tablette eingehalten wird), aber das Blut sollte immer NACH der Tablettengabe genommen werden. Der Abstand wird mit 4-6Std angegeben, dann sollte der Spiegel am höchsten sein und so ist es am besten zu beurteilen, ob die Gabe angepasst werden muss.
Ein schwer zu praktizierender Rat ist, den Abstand von der Tablettengabe zur Blutabnahme immer möglichst gleich genau einzuhalten, um gut vergleichbare Werte zu bekommen. Meine TÄ hat die Wichtigkeit der Uhrzeit erkannt und ich darf "immer" in der Mittagspause kommen
Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für HH sondern auch für TÄe ist das hier:
- da findet man alles fundiert beschrieben und erklärt........ denn leider ist die Welt der hündischen SDU für Otto-Normal-HH immer noch recht nebulös und es ranken sich viele Mythen um Werte, Dosierungen, Futter und Sonstiges.Die Bauchspeicheldrüse benötigt eine spezifische Blutuntersuchung auf PLI / cPL - die ist nicht im "normalen" Blutbild enthalten.
Bist du mit deinem Hund nur beim TA oder hast du mal eine Tierklinik aufgesucht? Zweite Meinung eingeholt? Mit so einem langandauernden Krankheitsbild würde ich mich nach einer guten TK umsehen - und da kann man noch Ultraschall und ev andere Untersuchungen machen lassen.
Gute Besserung an die alte Dame!
Frag mal bei Normen Mrozinski an - er kennt die Welt der AHH wie kaum ein anderer Trainer und kann dir vielleicht jemanden in deiner Nähe empfehlen.
Ansonsten hat er bestimmt gute Tipps für dich........ er wäre bestimmt auch eine Reise wert
TiHo Hannover - Untersuchungsauftrag ausdrucken, ausfüllen, zusammen mit der 3-Tages-Kacka eintüten und abschicken.......
Still mitgelesen, mitgehofft und gebangt.......
Es tut mir unsagbar leid für euch und auch für Pablo - so früh aus seinem jungen Leben geholt.
Lies dich auch mal durch diesen Faden hier...... klick
Nimm das nächste Mal doch zusätzlich noch einen Stoffhund mit und überreiche den "zum Streicheln"......
Es ist ziemlich respektlos von ihnen, alles einfach besser wissen zu wollen - lass dich nicht auf Diskussionen über Hundehaltung ein, sondern thematisiere besser mal die Ignoranz der Anderen gegenüber deinen Wünschen :)