Beiträge von Dächsin

    Ehrlich gesagt, wenn du dich innerlich so gut wie entschieden hast...... dann gib Buttkus zu dem älteren Paar. MMn ist das ein wahrer Glücksfall, wenn man in die Zwickmühle kommt in der du gerade steckst (Wohnung ohne Hundeerlaubnis, Stadtwechsel) und dann da jemand ist, der den Hund ohne wenn und aber nehmen würde.
    Gerade einen Hund solchen Kalibers - ganz so einfach wirklich gut unterzubringen sind Bordeauxdoggen ja nicht....... Und Buttkus kennt die Leute, fühlt sich da wohl - warum nicht?

    Gut, ich persönlich würde - wie einige andere hier auch - lieber unter einer Brücke wohnen als mich von meinem Hüterich zu trennen. Aber nicht jeder stellt seinen Hund über alles andere und manchmal macht das Leben Kapriolen, die man vorher nicht so ahnt.......

    Ich wünsch dir viel Glück - wie auch immer du dich entscheidest!

    Zierow Nähe Wismar / Schwerin in MV - dort fahr ich immer mit dem Hüterich hin, wenn wir mal einen Ausflugstag am Meer einlegen wollen.
    Westlich von Zierow kann man lange am Strand laufen, in der Nebensaison war ich dort schon 3 Std alleine unterwegs. Da sind einige Ferienhäuser/- appartments in der ganzen Gegend....... die Ortsnamen der kleinen Käffer weiß ich nicht mehr, aber dafür gibts ja Google :D

    mMn sind diese "Erziehungsthemen" - egal ob Kind oder Hund - so eine Art Stellvertreterkonflikte für irgendwelchen unausgesprochenen, gar nicht mal wirklich wichtigen Groll in diesen Konstellationen. Und auch eine Art Rollenausfüllung à la Eltern wollen was besser wissen weil mehr Erfahrung .........

    Ich lasse mich seit vielen Jahren nicht mehr auf solch neuralgische Themen ein - im Zweifelsfalle gehe ich einfach mit dem Stein des Anstoßes eine Runde Gassi :D
    Im Endeffekt führt das immer zu gar nichts ausser zu sich hochschaukelnden Diskussionen und negativen Gefühlen bei allen Beteiligten. Es ist mein Leben - und wenn es nicht der Hund ist dann wäre es ev. mein Kleidungsstil, meine Art zu kochen, mein Umgang oder sonstwas :roll:

    Und wenn die Familie nun gar keine Ruhe geben will - tja, dann muss sie eben auf mich verzichten :ugly: Rücksichtnahme ist keine Einbahnstrasse!

    @Co_Co war wohl so gemeint:

    Der Bruder (von Romeos Frauchen) der Hundehalterin (Romeos Frauchen)sagte, dass der Hundehalter der fünf Listenhunde ( das Wort wurde mehrfach gesagt) anfangs wohl versucht hat, seine Hunde zurückzuhalten, klappte aber wohl nicht.

    Er (der Bruder von Romeos Frauchen) sagte, seine Schwester (Romeos Frauchen) kriegt die Bilder nicht aus dem Kopf, kann nicht mehr schlafen und benötigt psychiatrische Behandlung


    Ganz ganz schreckliche Sache - seitdem der Thread gestartet wurde denke ich immer wieder an die arme Hundehalterin. Was für ein Drama, was ein Trauma.......... es muss so grauenvoll sein, wenn man zuschauen muss wie der eigene Hund von 5 großen Hunden zusammengebissen wird. Es tut mir so unendlich leid für die Frau.......

    Freilauf, lockeres Freispiel und längere Gassizeiten finde ich auch wichtig - und statt diesem blöden Intelligenzkram solltet ihr euch einfach mal 'ne dreiviertel Stunde auf eine Bank setzen und Zoe darf einfach "nur" gucken und Eindrücke sammeln (ist natürlich grad eine doofe Jahreszeit für sowas).

    Bei nur 2x max 30Min Umwelt bei den Gassigängen kommt das Eindrücke-sammeln wahrscheinlich zu kurz und sie saugt dann eben alles auf, was sie kriegen kann. Da kann das Hirnchen ja keine Kapazitäten erweitern.......

    Schau doch bitte nach einem Trainer in deiner Umgebung, der mal für 1-2 Std zu dir nach Hause kommt und deinen Umgang mit deinem Hund beobachtet. Das kostet zwar erstmal Geld - mMn solltest du sowieso immer etwas Geld auf der hohen Kante haben, falls mal ungeplante TA-Kosten anfallen - aber es hilft dir wahrscheinlich 100mal mehr als eine Hundeschule.

    Hier "klick" z.B. kannst du mal nachschauen, ob da jemand in deiner Nähe ist. Ruf dann einfach mal an und sprich mit ihr / ihm.

    Sitz, Platz und sowas ist keine Erziehung in dem Sinne, das sind einfache "Tricks". Unter Erziehung fällt, daß dein HUnd lernt welches Verhalten in welchen Situationen erwünscht bzw angemessen ist, er lernt, sich selber auch mal zurückzunehmen (zu beherrschen) und lernt, mit dir zu kooperieren.

    Je länger du jetzt damit alleine rumwurschtelst, desto schwieriger wird es werden - man liest eindeutig aus deinen Beiträgen, daß dir die simpelsten Basics überhaupt fehlen. Das ist nicht böse gemeint, sondern eine reine Feststellung ;) Und so musst du einfach mal 100 oder 150€ in die Hand nehmen - dafür hast du aber dann gute Tipps, die auf dich zugeschnitten sind und allerlei Handwerkszeug und Hilfestellungen für die nächste Zeit.

    Hunde kosten halt, das ist einfach so........

    In diesem Sinne - schöne Restweihnacht :weihnachtslicht:

    Der war "grenzwertig" niedrig. Daher haben wir dann noch nen spezielleren Wert nachbestimmen lassen, den laut meiner TÄ macht ne SD Unterfunktion anfällig für Hautgeschichten. Der war aber wiederum absolut normwertig, daher ist das schon raus.

    Grundsätzlich besteht eine komplette Untersuchung der Schilddrüse aus 8 Blutwerten - und leider verstehen sich nicht alle TÄe darauf, die Ergebnisse richtig zu interpretieren (auch wenn sie das von sich sagen). Wobei die Gabe von Medis - insbesondere Cortison - die Werte beeinflusst und dadurch verfälscht. Bei FB gibt es eine wirklich gute Gruppe dazu, es lohnt sich, sich dort mal zu informieren.

    Mir wurde nun von verschiedenen Stellen gesagt, dass das bestimmt von unsren Hühnern kommt.
    Einer hatte ne Story, da hat ein Pferd in dieser Art und Weise auf die Hühner reagiert, ein andere hat von nem Menschen erzählt, der so auf die Hühner reagiert hat... .

    Das halte ich für Unfug, es sei denn deine Hühner haben Vogelmilben und die haben deinen Hund gebissen. Dann wäre der Befall aber so hoch daß du es den Hühnern anmerken solltest.

    Blutallergietest sind nicht wirklich aussagekräftig, sind oft falsch positiv und dadurch eher rausgeschmissenes Geld - da solltest du dich auch mal drüber belesen.
    Ansonsten immer im Hinterkopf behalten: die Haut ist das größte Organ und oft -wenn äussere Dinge wie Parasiten usw ausgeschlossen wurden - zeigt sich darüber ein Problem mit dem "Stoffwechsel" (in Anführungszeichen, weil das doch sehr allgemein und oberflächlich ist)

    Vielleicht melden sich ja noch einige Hütehunde-Halter, die dies bestätigen können.

    Ich melde mich als Halterin eines AH - aber ich kann deine Ausführungen nicht bestätigen.

    Jagdtrieb ist definitiv anständig vorhanden und ebenfalls würde mein Hüterich jeden ungebetenen oder unangemeldeten Besucher "küchenfertig zerlegen" (um diese wunderbare Beschreibung von @flying-paws anzuwenden)

    Das er nicht nüchtern war ist nicht schlimm - aber der T3 wäre wichtiger als es der ft3 oder der ft4 ist, für ein aussagekräftiges Profil braucht es aber noch mehr.

    Schau mal bei FB, da ist die Gruppe "Schilddrüse und Verhalten beim HUnd" - voller hilfreicher Anleitungen, viel Wissen rund um die SD und vor allem mit Adressen von TÄen, die was davon verstehen. Nicht jeder Haus-TA fordert die richtigen Werte an und kann sie dann auch noch richtig interpretieren.

    Normalerweise solltest du einmal in ein "großes" Schilddrüsenprofil investieren, das wird meines Wissens nach nur vom Labor Laboklin angeboten. Da sind dann noch die Antikörperwerte TAK, T3 AK, T4 AK dabei sowie die schon genannten Werte.