Kann denn irgendwas passieren wenn ich jetzt Hormone gebe und sie hat keine Unterfunktion?
Du solltest dich doch bitte mit einem kompletten SD-Profil an einen SD-erfahrenen!! Tierarzt wenden. Hilfe im Forum ist ok, Diagnose kann gerade bei so einer schwierigen Sache keiner so einfach stellen - sogar viele TÄe sind ja damit überfordert. In ganz seltenen Fällen werden Hormone "auf Versuch" mal gegeben - grundsätzlich finde ich das aber ein Zeichen dafür, daß niemand weiß was los ist und einfach wild rumprobiert. Die Hormone auf Verdacht können eine ev. gesunde SD so entlasten, daß diese sich "aufs Altenteil" zurückzieht und ihre Tätigkeit runterfährt oder einstellt...... muss ja nicht sein!
TSH ist ja ok
Das ist immer umstritten - gerade die Spezis unter den SD-Tierärzten reden von einem TSH von 0,1 als Grenze, alles darüber sei zumindest beobachtenswert wenn nicht sogar der Hinweis auf eine Fehlfunktion. Man muss bedenken, daß bei Hunden sämtliche Referenzwerte als großer Querschnitt genommen wurde aus !gesund erscheinenden! Hunden - bissi blöd ausgedrückt, aber ich bin noch nicht so ganz wach
Die oben schon genannte FB-Gruppe "Schilddrüse und Verhalten beim Hund" bietet da wirkliche Hilfe, sie können die Werte zuverlässig interpretieren, nennen dir wirklich fachkundige Tierärzte und unterstützen dich auch bei dem weiteren Weg. Diese Gruppe ist eine echt fundierte Anlaufstelle im www.......
mMn sind die Werte deines Hundes behandlungsbedürftig (habe selber einen SD-Patienten und habe mich mangels tierärztlicher Unterstützung in der Nähe weiterbilden müssen) - trotzdem solltest du gerade mit Hormonen echt vorsichtig sein und eine einigermasse gesicherte Diagnose eines TA einholen....... ansonsten wird es nämlich im RL auch schwierig, bei Problemen Unterstützung vom TA zu kriegen.
Ich habe mir eine schriftliche Diagnose eines SD-Spezis aushändigen lassen und bin damit zu den hiesigen TÄ gegangen. Irgendwoher müssen ja die Tabletten kommen......... und selbst da bin ich dann auf Widerstand gestossen "der Hund ist aber weder dick noch träge"