Hier ist mein angekündigtes Update:
Gestern waren wir also in Hamburg zum Kardiologen....... menno, das war ja unerträglich heiß dort so mitten in der Stadt und auf der Autobahn
- so als Landei und von Grün und trotz Hitze guten Abkühlmöglichkeiten verwöhnt war ich richtiggehend erschüttert über die Hitze
. Wie halten es Mensch und Tier dort bloss aus??
Tja, was soll ich sagen - über eine halbe Stunde wurde mein Hüterich mit modernsten Geräten geschallt und ans EKG gehängt. Und es war nichts zu sehen von DCM 

oder anderen, furchterregenden Herzerkrankungen.
Eine winzige Klappeninsuffizienz ist zu sehen, die ist in seinem Alter aber nichts ungewöhnliches. Sämtliche gemessenen Werte (Kammergrößen, Klappentätigkeit, Blutstrom, Wanddicke usw) waren absolut im Normbereich, ab und an wurde noch eine Extrasystole gemessen. Fand der Doktor aber ebenfalls nicht bedenklich und eher "normal", hat dann aber noch mit dem US die Milz angeschaut, die eben gerne Tumore bildet und diese könnten! eine mögliche Ursache für Extrasystolen sein.
Bedenklich fand er eher die Diagnose und die so Knall auf Fall verordnete Medikation des Notfallarztes, die offenbar ziemlich hoch ist . Sowas hatte ich mir schon gedacht, als ich mich nach dem ersten TA-Besuch online über die Medis informiert habe. Die werden jetzt nach einem verordneten Schema ausgeschlichen, und in etwa 3 Monaten wird das Herz nochmal geschallt und ein EKG angelegt, um zu sehen, wie das Absetzen der Medis auf das Herz gewirkt hat. Und wir müssen uns dann nochmal auf die Suche nach der Ursache für die knapp 6stündige Ohnmacht machen 
ich bin so unglaublich glücklich!!! Hatte der Notfallarzt mir doch unterschwellig suggeriert, daß mein Hund totsterbenskrank ist und nicht mehr lange lebt!
Ich kann jedem nur raten, bei Zweifeln an Diagnosen oder Behandlung - egal welcher Krankheit - einen darauf spezialisierten TA aufzusuchen. Man merkt sofort, daß so ein TA ganz anders ran geht und super professionell agiert, es wurde mir alles bis ins Kleinste erklärt, sämtliche Fragen geduldig beantwortet und ein schriftlicher Befund angefertigt. Ein paar Notizen mit den Sachen, auf die ich in der nächsten Zeit mal achten soll gabs auch noch mit........ ich bin rundrum begeistert von dem Termin und der Praxis!
Da hat sich das Geld und auch die Fahrt (immerhin insg. 320km) einfach gelohnt. Und mit rund 220€ fand ich es für die umfangreiche Untersuchung auch nicht so teuer........