Aber was mir bei euch noch fehlt ist die Arbeit an der Emotion als solche. Sonst habt ihr nur Management for live. (Wir arbeiten zu 70% an den Emotionen und zu 30% mit Management) .........
Wir hatten am Anfang ja auch das Problem, daß der Hüterich quasi auf alles mit Aggression reagiert hat - Autos, Fußgänger, Radfahrer, Hunde, Mopeds......... einfach alles, was man so "unterwegs" trifft. Jetzt habe ich hier den Luxus, total in der Pampa zu wohnen und konnte zum üben wenigstens ins Dorf gehen, dadurch hatte ich einfach mehr Luft und Zeit, an dem Problem zu arbeiten.
Prinzipiell wurde erstmal der Klicker aufgebaut und dann eben über den Klicker versucht, alle Auslöser positiv zu markern und hochwertig zu belohnen (Fertigfrikadellen in meiner Faust (zum Auslutschen) waren in den ersten Monaten fast ein täglicher Begleiter). So also die Emotionen angesichts der "bösen" Auslöser zumindest mal ansatzweise zu neutralisieren, indem sie positiv durch Klicker und tolles Lecker belegt wurden.
Ich persönlich finde das "Schau" für einen unsicheren Hund sehr schwer. Er müsste dann ja die "Bedrohung" aus den Augen lassen !
Ich habe mit markern fürs andere Hund angucken gearbeitet , erst wird ins gucken reingemarkert dann wenn der Hund sicherer geworden ist kann und wird er sich allein abwenden.
Genau, erst ins Starren schon von weitem reinmarkern (klickern), am Besten halt schon, bevor der Hund ausrastet bzw überhaupt ins Starren verfällt. Trotzdem kann man immer auch ins Starren und auch Ausrasten reinklickern - wichtig ist dabei halt, daß der Klicker immer positiv belegt bleibt und vor allem auch immer wieder mit "schönen" Situationen für den Hund besetzt ist und nicht nur für die Ausrastsituationen benutzt wird.
Das dauert, aber plötzlich bekommt man Fuß in die Tür und das Gegenüber scheint nicht mehr so bedrohlich, entsetzlich und aggrowürdig. Die Emotionen (Unsicherheit, Aggression) angesichts des Auslösers haben sich gewandelt - und darauf kann man aufbauen........
Hier hat es etwa knapp 3 Jahre gedauert, und dann...... so ganz plötzlich wandte sich mein Hüterich bei Sichtung von Autos, Radfahrern, Kinderwagen usw von ganz alleine an mich und forderte quasi seine Belohnung ein . Auch wenn ich das noch nicht bemerkt hatte - wenn er mit nach hinten gestellten Ohren auf mich zukam, dann konnte ich sicher sein daß da was im Anmarsch ist. Das ist ein Moment, wenn das zum ersten Mal passiert, der ist einfach unbezahlbar!