Beiträge von Dächsin

    Also, ich kann dir, liebe Hexling auch nur empfehlen, dich an einen Spezialisten zu wenden. Wenn man recherchiert oder ev. auch bei FB in entsprechenden Gruppen fragt, dann findet man auch jemanden, zu dem man guten Gewissens gehen kann.

    Meine Erfahrungen mit dem Aufsuchen von spezialisierten TÄen sind ausgezeichnet - ein langes, klärendes Telefonat mit der entsprechenden Praxis bringt dir auch schon eine Menge an Infos. Man ist ja nicht der einzige Patient, der von ausserhalb kommt und diese Probleme mit dem Hund, den anderen TÄen usw hat. Schon am Telefon wird bei einer gut organisierten Praxis Auskunft über die jeweils notwendigen Untersuchungen gegeben, was es kostet, was ev. noch dazu kommen kann usw.

    Man weiß Bescheid, daß man z.B. ein aktuelles Blutbild mitbringen soll, welche Untersuchungen der Haustierarzt machen kann / soll......... all das kann schon am Telefon geklärt werden.

    3 verschiedene Spezialisten habe ich alleine für meinen Hund aufgesucht (Hüfte, Schilddrüse, Herz) - und jedesmal war ich begeistert, wie professionell so eine spezialisierte Praxis arbeitet. Da ich immer recht weite Anfahrt hatte, wurden die Termine so gelegt, daß auch ev. zusätzliche Untersuchungen zeitlich zu machen waren. Ich wusste vorher ziemlich genau, welche Kosten zu stemmen waren, sogar wo ich parken kann.......

    In meinen Augen hat es sich immer! unbedingt gelohnt (man hatte keine doppelten und dreifachen Untersuchungen wie bei vielen Haustierärzten) und danach die absolute Gewissheit, was genau Sache ist und was man machen kann........

    Aber weil jetzt niemand aus dem Ort auf der Liste steht, heißt das doch nicht, dass nicht trotzdem jemand Röntgenbilder machen kann und eine erste "Prognose" abgeben kann.

    Wegen einer Entscheidung ob OP oder nicht, bin ich ganz bei dir einen Spezialisten zumindest auf die Röbis gucken zu lassen. Aber nur um ein Bild zu machen kann man doch auch zu einem normalen kompetenten TA fahren.

    ED und HD sind ja nun leider wirklich keine Seltenheit, denkst du das kann nicht jeder vernünftige TA auf einem Bild erkennen? Das ist wirklich eine Frage, die mich interessiert, bisher bin ich davon ausgegangen, dass jeder "gute" TA sowas machen und annähernd auswerten können muss. Über OP müssen wir nicht reden, da käme mir auch nur ein Spezialist an das Tier.

    Nala wurde auch nur bei der Haustä auf HD geröntgt. natürlich dann nicht total fachmännisch ausgewertet, aber eine normale Auswertung bekommt doch auch ein nicht spezialisierter TA hin, oder nicht?

    Um eine HD oder ED zu erkennen, muss erstmal ein vernünftiges!! und fachlich aussagekräftiges Röntgenbild gemacht werden.

    Und da hapert es schon bei vielen, vielen Tierärzten........... und als Laie weißt du eh nicht, ob das nun richtig ist was der Doc da nun mit deinem Hund unter dem Rö-Apparat veranstaltet.

    Da geht man eben besser zu jemandem, wo man sicher sein kann das Bild und Auswertung in kompetenter Hand liegen

    ........

    1. Vetmedin bekommt sie erst seit ca. 3 Monaten, bzw seit der Zahn OP.

    (Vetmedin muss man nicht ausschleichen)

    Hallo AlexIsi - doch, Vetmedin muss ausgeschlichen werden! Mein Hund hatte ebenfalls (fälschlicherweise) Vetmedin verordnet bekommen. Als ich dann mit ihm beim Kardiologen war, der mir nach eingehender US versichern konnte daß mein Hund kein unglaublich krankes Herz hat - der Kardiologe (ein ausgewiesener Spezialist) hat uns einen Ausschleichplan über 4 Wochen aufgeschrieben!

    Wenn man Herzmedis "einfach so" absetzt, dann kann man damit einigen Schaden anrichten.........

    Nichtsdestotrotz, ich freue mich, daß es deinem Hund besser geht! Wirklich!

    Doch vielleicht solltest du trotzdem nochmal eine 2. Meinung einholen - bei den festgestellten Blutwerten wären die Schmerzmedis auf Dauer kontraproduktiv. Die beheben ja keine Ursache, sondern lindern erstmal nur Symptome. Wurde denn den erhöhten Leber- und Bsd -Werten auf schon auf den Grund gegangen? Wenn nicht, dann lass da dringend nochmal nachschauen!

    Ich musste leider auch die Erfahrung machen, daß die "normalen" Haustierärzte manchmal mit komplexeren Diagnosen oder der sogenannten "inneren Medizin" schlichtweg überfordert sind und dann gerne erstmal irgendwas verordnen. Nach dem Motto try-and-error wird dann halt probiert, was dem Hund hilft. Doch gerade das kann bei einem alten Hund fatal sein ..........

    Ich wünsche dir von Herzen, daß du noch eine lange Zeit mit deiner Hündin hast!

    vielleicht war ich gemeint mit dem hupenden Postboten.........:ugly:.

    Natürlich hängt bei mir ein Briefkasten draussen vorm Tor, sogar eine Kiste für Pakete steht da :shocked: - trotzdem hupt er, falls er was ungewöhnliches hat.

    Ich könnte jetzt ja noch schreiben, daß ich eigentlich keine Klingel brauche weil ich hab ja eine bellende Alarmanlage - aber das wäre für Viele hier schwer zu verstehen xD

    Auch wenn du nicht anwesend bist?

    Das finde ich gefährlich und sehr unbedacht!

    Dann bin ich halt nicht da! Erstens nehme ich den Hüterich fast immer mit - und sollte er mal nicht mitkönnen, macht er hier seinen Job! Da hat hier niemand was verloren - ich mach ja auch nicht auf wenn ich unter der Dusche stehe oder so.

    Ich glaub, viele können sich einfach nicht vorstellen, wie man so in der Pampa lebt........ hier betritt niemand unangekündigt ein Grundstück, wenn ein Tor "zu" ist. Da klingelt oder hupt man oder ruft an, wenn man einfach so mal vorbei kommt. Die Schilder "Vorsicht Hund" u.äh. werden durchaus ernst genommen, die Leute wohnen ja nicht erst seit gestern hier. Ich wohne ziemlich ausserhalb, da muss man auch ein bißchen an sich denken.........

    Gegen wirklich böse Menschen nützt auch ein guter Hund nichts - doch Zufallsganoven sowie unangemessene Neugiernasen u.äh. lassen sich damit fernhalten.

    Mein Haus steht auch ca. 30m vom Tor weg - das Tor ist nicht wirklich im Sinne von "Schloß" verschlossen sondern mit einer Kette gesichert (die könnte aber jedermann abfummeln).

    Trotzdem - mMn hat hier auf dem Grundstück erstmal niemand Fremdes was zu suchen. Es gibt vorne eine Glocke (Funkklingen ersaufen bei mir regelmäßig) und wer die übersieht, kann einfach hupen :nicken:. Einen Hinweis auf den Hüterich gibt es ebenfalls........

    Denn ganz ehrlich, unter anderem ist das ein Grund für meinen Hund: durch Präsenz die Leute erstmal auf Abstand bzw draussen zu halten (Freunde ausgenommen) und zu warten, wie ich das entscheide.......

    Und ja, ich nehme es tatsächlich in Kauf daß er ungebetene / unangemeldete Besucher vertreibt oder stellt - das ist u.a. sein Job! Eventuelle Konsequenzen trage ich gerne - wer einfach durch ein geschlossenes Tor marschiert, dabei ein Hundeschild und die Glocke übersieht......... den will ich wahrscheinlich nicht unbedingt hier haben.

    Schornsteinfeger, Wasserableser usw kündigen sich eh an, die Post hupt schon bei der Anfahrt falls es was gibt........ wer sonst Fremdes hat hier was auf meinem Hof verloren? Ich wohn nicht in der Pampa damit fremde Leute durch mein Haus trampeln :ugly:

    Ich habe vor Jahren einen starken Flohbefall ganz "chemiefrei" mit Kieselgur in den Griff bekommen.

    Dasselbe gilt hier - Kieselgur ist bei mir das Mittel der Wahl, rund ums Jahr. Wirkt trotz der bei mir herrschenden Idealbedingungen für Flöhe - alter Hof mit Heuboden, Spalten und Ritzen überall, Lebensraum von zig Igeln und Zwischenstation von verflohten Streunerkatzen - seit Jahren zuverlässig.

    Wenn ich mir soviel Mühe bei der Fütterung und sonstigen Versorgung meines Hundes gebe, dann gebe ich bestimmt nicht so ein Teufelszeug drauf, vor allem, wenn es sich nur um einen Floh handelt........von Flöhen geht die Welt nicht unter. Ich finde, die Panik die teilweise bei Sichtung eines Flohs ausbricht, die ist bemerkenswert. Und nein, ich spreche nicht von Hunden mit Flohallergie ;)

    Vetmedin soll nicht einfach abgesetzt werden, das muss man ausschleichen.......

    Fürs Herz unterstützend kannst du auch Weißdorn (Crataegus) geben - mMn werden da ohne vernünftige Diagnose ein Haufen Medis in den Hund gestopft.

    Wenn du es dir leisten kannst, solltest du mit deinem Hundchen in eine vernünftige Tierklinik gehen und dort mal eine fundierte Diagnose einholen. Nichts gegen die Haus-TÄe, aber gerade was Herzgeschichten und die großzügige Verabreichung von Medikamenten angeht, da ist man beim Spezialisten einfach besser aufgehoben.......... diese Erfahrung durfte ich auch gerade machen (Herzkrankheit diagnostiziert, teure Medis verordnet und der Spezialist findet nicht wirklich was)

    Ach je - ich kann leider nichts Konstruktives beitragen......... aber ich denke viel an euch und lasse einfach nochmal einen ganzen Haufen gedrückter Daumen-Krallen-Pfoten hier.

    Und euch wünsche ich viel Kraft, die bevorstehende Zeit mit der kranken Maus zu meistern. Es ist bestimmt nicht einfach und ihr habt meinen vollsten Respekt für euren Einsatz!