Beiträge von Dächsin

    mMn ist da bei der Vermittlung schon so viel schief gelaufen - wahrscheinlich den falschen Leute vermittelt.

    Wenn der Hund vorher schon 2mal!! wegen dieser Sache zurückkam, dann sollte ein verantwortungsbewusstes TH dieses Verhalten des Hundes auch ernsthaft! kommunizieren. Und jemand, der gleich anruft und den Hund wieder abholen lässt - der hat eher keine Ahnung gehabt, auf was er sich eingelassen hat und ist daher die falsche Stelle für diesen Hund.

    Vielleicht sollte man da mal das Tierheim bzw deren Vermittlungspraktiken hinterfragen und nicht pauschal dem Hund unterstellen, er wolle Rudelführer werden :doh:

    Nur eine Dose? Das macht nix......

    Steht doch meistens drauf, ob "Alleinfutter" - dann kannst du es einfach so verfüttern - oder "Reines Fleisch" (o.äh) - das kannst du mit Gemüse, Reis und ähnlichem aufpeppen. Aber auch einfach verfüttern........

    Mach dir wegen einer Dose keinen Kopf - ich hatte heute z.B. vergessen, Fleisch aufzutauen........ da gabs dann Eier ins vorbereitete Gemüse und hinterher zwei dicke Scheiben KÄsebrot :D Der Hüterich findet, ich könnte ruhig öfters das Auftauen vergessen ;)

    Selber basteln heißt die Devise.......... ich kleb aus Packpapier einfach 24 kleine Tüten zusammen, Schnur als Henkel dran und dann werden die Tüten mit "gesunden" ;) Leckereien gefüllt (ev. die Leckies auch noch mal einwickeln)

    Der Hüterich darf sich jeden Tag eine Tüte aussuchen und runternehmen /runterreissen (sind dann alle an einer Schnur aufgehängt). Leider ist das eher ein Einweg-Kalender, doch die Herstellung geht echt schnell und ist einfach und vor allem auch sehr billig. Das Tütenkleben kann man schön abends vor der Glotze machen, dauert nicht lang.

    Auf Sternchen, Glitzer u.ä. wird verzichtet ......... es ist ein totaler Öko-Kalender, an dem Hundi auch noch echt Spaß hat - die Schnipsel wandern hinterher in den Ofen.

    Und nein, leider kann ich keine Bilder zeigen, meine Festplatte hat vor ein paar Wochen die Grätsche gemacht und so ziemlich alle Bilder gefressen:(:(

    Schilddrüse wäre auch mein Tipp - schau mal bei Facebook, da gibt es eine sehr gute Gruppe "Schilddrüse und Verhalten beim Hund". Da gibt es wirklich gutes und geballtes Wissen rund um die SD beim Hund - leider bestimmen die meisten Tierärzte immer noch viel zu wenig Werte und wissen allgemein nicht wirklich gut über die SD Bescheid.

    In dieser Gruppe kannst du nachfragen und dir ein bissi "Basiswissen" anlesen, gleichzeitig gibt es eine Liste von TÄen, die fit sind in Sachen SD..........

    das ist ein ziemlich einfacher psychologischer Effekt - man beschäftigt sich "heutzutage" mit solchen Vorhaben wie Welpenanschaffung wesentlich intensiver und oft schon laaaange vorher. Insofern hat man ein "Projekt", um das sich alles dreht und den Tag im gewissen Sinne ausfüllt. Zumindest die gedankliche Beschäftigung - und je perfekter man es machen möchte, desto intensiver ist die Vorbereitung.

    Mit dem Einzug des Hundes fällt all das plötzlich weg und Mensch hat da, wo vorher viele Gedanken um die Vorbereitung waren, ein schwarzes Loch......... und das wird von einem Lebewesen ausgefüllt, das im Zweifelsfalle von all den schönen Theorien und Bildern, die Mensch vorher in rosaroten Bildern im Kopf hatte, so gar nichts hält.

    Meistens holt der Welpenblues nur Menschen ein, die sich sehr intensiv vorbereiten und trotzdem unsicher sind, ob alles so richtig war. Bei Spontananschaffungen läuft das eher so "nebenher"........

    Das tut mir wirklich sehr leid :streichel: - doch nun hat sie es geschafft.

    Als ich vorhin deinen anderen Thread gelesen habe, dachte ich: selbst wenn das Hundchen heute über die Brücke geht - welch ein Glück für das Frauchen, daß sie soooo lange mit ihr zusammenleben durfte. Was für ein biblisches Alter für einen Hund - freu dich, daß du so eine lange Zeit mit deiner Maus geniessen konntest.

    Du hast ihr den letzten Liebesdienst erwiesen - und nun ist sie frei und rennt bestimmt schon hinter der Regenbogenbrücke herum und sucht ihren Kumpel........

    cleo254 - versuchs doch mal mit Knochenmark oder Knochenbrühe. Für Knochenmark (musst du halt mal selber rauskratzen) würden viele Hunde alles tun......

    Ansonsten - die schon bei Oma berühmte Knochenbrühe kochen....... Markknochen, Gelenkknochen und ev. noch ein paar andere wie Rippchen oder so mit Wasser gut bedecken, auf einen guten Topf voll 1-2EL Apfelessig dazugeben und das Ganze mindestens! 8Stunden köcheln. Man kann nach der Hälfte der Kochzeit noch ein paar Gewürze wie Thymian, Oregano, ein paar wenige Pfefferkörner und etwas Suppengemüse mitkochen lassen.

    Diese Brühe stärkt, hilft ein bissi dem Immunsystem und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe - hält sich im Kühlschrank mindestens 2 Wochen. Ich koche die immer mal wieder für meinen Hüterich, püriere dann nochmal alles "Feste" (ausser Knochen) und friere das in Portionen ein.

    Und natürlich drücke auch ich ganz feste alle verfügbaren Daumen und Pfoten für Lucy!! Und dir schick ich einfach mal eine große Tüte Zuversicht und Optimismus :streichel:

    Und Sonja34 kriegt auch gedrückte Daumen ;)