Hier auch eine Stimme für Seresto........ Da mein Hütehund nicht so wirklich gesund ist verzichte ich auf Tabletten (denen ich eh kritisch gegenüber stehe) , auf Spot-ons reagiert er mit Hotspots und großflächigem Juckreiz. Über die Jahre bin ich auch gut mit Kokosöl, EM-Halsband, Cistrosentee, Schwarzkümmelöl und einer Kombi aus diesen Dingen gefahren. Hab ihn immer abgesucht, es waren zwar Zecken da, aber wenige.
Dieses Jahr......... Nix, aber auch gar nix der bisher bewährten Dinge hat nur im entferntesten eine Wirkung gezeigt, täglich habe ich rund 35 Zecken entfernt. Den Ausschlag für ein Halsband hat ein Tag gegeben, wo ich vormittags 44 und abends nochmal 28 Zecken auf dem Hund gefunden habe.
Da er auf alle zeckenrelevanten Spot-ons so stark reagiert hat, hatte ich ziemlich Schiß vor seiner Reaktion aufs Halsband......... hab mich dann für Seresto entschieden, das hat er von Anfang an super vertragen. Trotzdem finde ich immer noch so 1-2 angebissene Zecken täglich - ist aber kein Vergleich zu den Mengen vorher.
Dieses Jahr ist es aber auch wirklich schlimm........