Es ist doch immer alles eine Frage der jeweiligen Situatin und des individuellen Augenmaßes...... Es steht doch ausser Diskussion, dass man niemals nicht einen Hund im Hochsommer in einem geschlossenen Auto über Stunden alleine lässt.
Aber jetzt grundsätzlich zu verlangen, den Hund im Sommer oder überhaupt nicht im Auto zu lassen, das ist doch völlig überzogen.
Mein Hüterich ist zwar total hitzeempfindlich, aber für sein Leben gerne immer dabei. Und da wir recht ausserhalb wohnen, sind wir viel mit dem Auto unterwegs. Und er wartet auch gerne mal länger drin, je nach vorheriger Action schläft er einfach.
Trotzdem bin ich auch sehr pingelig was heiße Tage angeht, habe in meinem Leben leider auch viel mit dadurch überhitzten und halbtoten Hunden zu tun gehabt. Ich hab einen älteren Kangoo mit vorne zwei Fenstern und hinten einer Leiterklappe. Diese werden alle immer!! offen gelassen, egal ob 5Min oder 1 Stunde. Das Auto parke ich grundsätzlich nur im Schatten - gibt es keinen auf einem Supermarktplatz, fahre ich zu einem anderen. Man kennt die Parkplätze ja und kann sich das vorher überlegen. Am besten stelle ich das Heck noch gegen die Windrichtung, die offene Leiterklappe sorgt dann für leichten Durchzug.
Wasser ist auch immer im Auto sowie ein Pappschild: Vorsicht Hund!! 
Es gab schon Mal so vorwitzige Möchtegernlangfinger, die bloss das offene Auto gesehen haben...... Ein von hinten vorschießender wütender Hund hat sie kuriert 
