Beiträge von Dächsin

    Kann grad nicht zitieren - zur Stressreduktion und alles auf 0:

    Dachs war ja anfangs total ähnlich und ich wohne absolut ländlich und in der Pampa. Nicht so wie Baku der ja in einer Siedlung gelebt hat.

    Weil sogar hier der Spaziergang in einen Kampf ausgeartet ist wenn er nur von weitem ein Auto gesehen hat, habe ich ihm aus schwarzem durchsichtigen Stoff eine Art Calming- Cap genäht. Dieses Ding hat uns den Einstieg ungemein erleichtert, da er nicht mehr alle Reize völlig ungefiltert wahrnehmen konnte. Er hat sie einfach nicht gesehen!

    Zusätzlich hatten wir eine Beißwurst, die ich ihm in jeder kritischen Situation vor die Schnauze gehalten habe, damit mein Arm oder auch meine Waden davon verschont blieben.

    Ehrlich gesagt, hatte ich anfangs auch Schwierigkeiten, so gar nichts mit dem Hund zu unternehmen. Ich habe einen großen Garten, und wir waren manchmal nur dreimal täglich für 10 Minuten oder so draußen. Viel Struktur und absolute Ruhe, anfangs sogar ein Kalender wann ich was mit ihm gemacht habe um ihn nicht zu überfordern.

    Dachs war mit anderen Hunden gut verträglich, dafür ließ er sich aber weder bürsten, noch untersuchen, noch sonst wie an ihm rum manipulieren.

    Stress zu reduzieren, egal was für ein Stress das auch war, war unser erstes Ziel nachdem ich eben festgestellt hatte dass er so gestresst war.

    Grundsätzlich wäre es doch gut, wenn eine Möglichkeit gefunden würde den unkontrolliert züchtenden Vermehrern das Handwerk zu legen. Das wäre meiner Meinung nach ein Punkt an dem man ansetzen könnte, damit sich erst gar nicht so viele Knallköppe einfach einen Mali, Border oder sonst einen "triebstarken" Hund zulegen. Sind die Vermehrer raus, wird es hoffentlich für die Klientel "will-haben" schwieriger und teurer.......

    Aber das ist ja ein oft angesprochenes und viel diskutiertes Thema, mMn aber der der einzige Hebel das Leute sich nicht mal eben einen Hund in der gewünschten Optik oder dem gewünschten Image zulegen.

    Es gibt ja sehr viele altdeutsche Hütehunde, die wegen ihrer Optik angeschafft werden. Viele Leute glauben, sie kriegen sowas wie einen Border mit weniger "Fachidiotie". Hier klick kann man wunderbar sehen, dass gerade Harzer Füchse hoch im Kurs stehen und die Halter schnell überfordert sind.

    Sollten sich Interessenten tatsächlich mal die Rassebeschreibung durchlesen, dann wird m.E. völlig unterschätzt, was zwischen den Zeilen zu lesen ist - eigentlich sollte es eine Art Standard für Rassebeschreibungen geben, die meisten sind ja nur was für Eingeweihte......

    Gerade während Corona waren Harzer Fuchs Welpen vermehrt in Angebot, gerne mit Border Collies gemixt!

    Da es nicht mehr so viele Betriebe gibt auf denen du ein Hund wirklich eingesetzt werden kann - und eigentlich sind es ja die Hunde der Wanderschäfer - geben Schäfereien ihren hündischen Nachwuchs eben in Privathände. Schäfer können ja noch viel weniger als normale Züchter die Leute bzw Interessenten einschätzen und möchten gerne , dass die Gene ihrer Hunde nicht verloren gehen.

    Dazu kommt noch, dass ganz viele Tierheime eventuelle altdeutsche Hütehunde nicht als solche erkennen und als Schäferhundmix weitergeben.

    Habe oben ja schon mal geschrieben, dass man Baku alles Spielzeug wegnehmen sollte. So ein Hund ist ganz schnell ein Spielzeugjunkie und man befördert ihn dadurch in eine Stressspirale aus der der Hund alleine nicht mehr rauskommt. So ein gestresster Hund hat dann im Zweifelsfalle nur die Möglichkeit, sich umzudrehen und gegen seinen Halter zu gehen.

    Mein Dachs hat das am Anfang ebenso gemacht, es war einfach fürchterlich als mir dieser große schwarze - mir noch relativ fremde - Hund bei Stress auf einmal in der Jacke hing.

    Der Rütter hat ja sowieso ein Problem mit triebstarken Hunden. Auch in seinem Podcast, wo es mal um Malinois ging, hat er ja Malis und andere Schäferhunde als triebstarke Beißmaschinen bezeichnet. Seiner Meinung nach sollten so triebstarke Tiere, besonders mit Beutetrieb, überhaupt nicht mehr gezüchtet werden, weil sie in der heutigen Gesellschaft total überflüssig seien.

    Wie würden das die Hüteexpert*innen einordnen?

    .....

    Ich kann mir vorstellen, das der ein völlig unauffälliger Hund werden kann. Aber dafür müssen die Menschen verstehen lernen. Vor allen Dingen tud er mir leid, dass Balli geworfen wird. Wenn Ersatz, dann Mantrailen! Alles andere ist Käse!

    MitBall werfen macht man den zu einem Balljunckey, den durchaus auch über Gehorsam händeln kann, aber es ist ein vergeudetes Leben. Das ist meine Meinung!

    Armer Hund, aber die Menschen sehen aus, als könnten sie es schaffen.

    So völlig unauffällig wird er wahrscheinlich nicht werden. Aber wenn die äußeren Bedingungen passen, kann er im Rahmen ein unauffälliges Leben führen. Aggressionen gehören bei den AHH halt zum Lieferumfang ;)

    Ich find Baku total toll - und sein Wesen ist zwar momentan anstrengend, schreckt mich aber nicht. Mein Dachs war anfangs ähnlich drauf, nur bei Hunden gemäßigter.

    Baku gehört erstmal alles Spielzeug weg genommen und nix mehr mit Wurfspielen und hetzen. Der ist ja in erster Linie total gestresst - wenn man es hinkriegt das er runterkommt dann ist er auch aufnahmefähiger

    Das Aggressionspotenial haben diese Hunde einfach.......

    Spoiler anzeigen

    Er steht zur Vermittlung…..ist im Tierheim

    Danke - aber leider ist er körperlich eine Nummer zu groß. Nach Dachs zieht nur noch ein Hund <20kg ein.

    Aber er wäre tatsächlich genau meine Kragenweite - mit Stresskeksen im Gewand eines AAH kenn ich mich aus .....