Beiträge von Dächsin

    Für mich klingt es nach Machtspiel. Dieses "Ätsch, das Recht ist auf meiner Seite, sieh zu wo du bleibst". Ich kann nachvollziehen, dass man sich nach 2 Monaten an einen Hund bindet, wirklich. Ich will hier auch keine Vorwürfe machen und kann die Entscheidung sowieso nicht beeinflussen. Ich finde aber, dass man der Verkäuferin zumindest ein Stück entgegenkommen könnte. Bilder/Videos schicken, in Kontakt bleiben, Treffen arrangieren etc, wenn man den Hund schon nicht zurückgeben will.

    Aber gleich alles abblocken, ohne Empathie, wie es mir hier scheint, finde ich nicht fair.

    Ehrlich, solche Leute hält man sich am besten vom Leib - Kontakte und Treffen sind da völlig unmöglich. Sogar Bilder bzw Videos schicken ist schon zuviel "Nähe" - wenn man Hunde verkauft/ vermittelt trifft man immer wieder auf solche Leute. Die machen einem im Endeffekt nur das Leben schwer.

    Entgegenkommen wäre eine Einladung zu weiterem Stalking.......

    Mir würde ja schon die Antwort auf folgende Frage reichen: warum brauchen wir in Deutschland die rund 10fache Anzahl an Wölfen wie in Schweden, wo mehr Land für wesentlich weniger Einwohner vorhanden ist?? In D ist die Tendenz weiter steigend, Schweden hat sich dazu entschlossen die Anzahl der Wölfe zu reduzieren......

    Das erschliesst sich mir überhaupt nicht - aber D ist ja in vielen Belangen gerne "Vorreiter" (andere Länder nennen es Geisterfahrer ;) )

    Dachs und ich wünschen allen hier ein gesundes neues und vor allem fröhliches neues Jahr...... :party:

    So ein alter, tauber Hund hat eindeutig Vorteile....... :D - war es all die Jahre von Jahr zu Jahr schlimmer, hat Dachs diesmal so gut wie nix mitgekriegt. Obwohl hier im unter 100 EW-Dorf schon um 16Uhr Zustände herrschten wie sonst um 24Uhr. Also, auch hier haben sie alles nachgeholt und sich ausgetobt....... ehrlich gesagt, möchte ich mir von Zuständen in der Stadt gar kein Bild machen, mir reicht es hier und aus den Orten rundherum.

    Nur kurz nach 0.00 hat Dachs eine Rakete gesehen, ich hatte in dem Moment mal kurz die provisorischen Vorhänge zur Seite genommen um selber mal was zu sehen, da wurde ihm klar warum Frauchen heute so lange wach vorm Laptop hockt und zusätzlich noch die Glotze läuft :ugly:

    Aber alles in allem hat er es wirklich gut weggesteckt, ein bißchen Stresshecheln war alles.

    Ich finde auch diese Info, dass es bei Cuxhaven womöglich ein Großrudel gibt, auch nicht grade beruhigend. Ich interpretiere das so, dass sich mindestens zwei Rudel zusammengeschlossen haben? Hat es nicht immer geheißen, das machen Wölfe nicht?

    So ein Großrudel entsteht, wenn der Rüde zusätzlich eine (oder sogar mehrere) seiner Töchter deckt - nennt man Doppelreproduktion. Das kann passieren wenn der Familienverband ausgesprochen harmonisch, das Revier groß genug und das Nahrungsangebot aus Sicht der Wölfe sehr üppig ist.

    Irgendwo in der Lausitz gibt es auch so ein Rudel - zumindest hieß es das vor 2 (oder 3) Jahren. Da waren angeblich 22 Wölfe im Verband unterwegs....... Die Zahl der Wölfe ist vielleicht nicht unbedingt gesichert, aber die Anwesenheit dieses Doppelreproduktionsrudels schon.

    Angenehm finde ich solche Aussichten auch nicht - was macht so ein riesiges Rudel, wenn es all die Wildtiere aufgefressen hat? Bevor da einige abwandern werden sie erstmal versuchen, ihren ungeheuren Fleischbedarf anderweitig zu decken - und dann müssen auch Ställe in Fort Knox umgewidmet werden.......

    geht die Sicherheit der Menschen vor der Unversehrtheit der Wölfe

    Tippfehler oder meinst du das so?

    Also, kein Widerspruch natürlich.

    Aber die Sicherheit der Menschen sehe ich weiterhin so gar nicht gefährdet. Mir geht's nur ums Viechzeug, also Weidenutztiere, evtl. Hauskatzen und in letzter Zeit immer mehr Hunde.

    Nicht weil Wölfe Menschen anfallen, sondern weil die Deichpflege ohne Schafe nicht umsetzbar ist. Wenn Deiche deshalb brechen....... na dann, gute Nacht. Es gibt halt Jahrhunderte lang erprobte Dinge, die durch Technik nicht zu ersetzen sind .

    Ebenso in den Bergen - auch da ist zumindest partielle Beweidung wichtig, um abrutschende Hänge zu vermeiden......

    Das hilft den Schafen aber auch nicht viel. Und ändert an den Problemen der Tierhalter auch nichts. Risse gibts dann ja erstmal trotzdem. Quasi als Feststellung "ups, der Wolf ist wieder da". Dann brauchts Zeit, bis er gefunden und vergrämt/erschossen werden konnte. Meist Zeit, in der noch mehr Risse stattfinden. Dann hat man vllt. ein halbes Jahr Ruhe, wenn überhaupt und zack, steht der nächste Wolf da. Und reisst wieder. Abschuss/Vertreiben ist kein Herdenschutz. Das wärs nur, wenn die Herde 24/7 von jemandem begleitet wird, der dann auch schiessen dürfte.

    Naja, es gibt ja immer noch die Variante, ein gewisses Gebiet um die Deiche festzulegen, in denen Wölfe tatsächlich bejagt / geschossen / vergrämt werden dürfen. Das Gebiet muss landeinwärts natürlcih schon eine gewisse Größe haben, um Zuwanderung gleich zu unterbinden.

    Natürlich meine ich damit nicht, daß die Herden in dieser Zeit ungeschützt sein dürfen - aber der Druck auf die Schäfer wäre damit nicht so hoch, die Schafe nicht so gefährdet. Ich finde in diesem Falle - wie auch im Fall gewisser Gebiete in den Bergen - geht die Sicherheit der Menschen vor der Unversehrtheit der Wölfe. Zeitweilige Abschüsse in solchen Gegenden werden den Wolf schon nicht wieder ausrotten, aber die Sicherheit für die Menschen erhöhen........

    Bin letztens zusammen mit meiner Tochter plus deren Hund (gedackelter Schäferterrier, 14kg, eher lang als hoch) im Zug gefahren.

    Bodo hat so was in der Art

    - ist superpraktisch, weil kann man auch hinter sich herziehen, schieben oder wie eine normale Hundetasche tragen - bei Bodo sind die 14kg aber ziemlich limitierend wenn es ums Tragen geht:ugly:

    Im Zug wird die Tasche einfach hingestellt, durch die großzügigen Netzflächen ist es auch gut belüftet - allerdings macht meine Tochter das obere Netz immer soweit auf, daß Bodo oben seinen Kopf rausstrecken kann......... Das macht er super, es sieht total knuffig aus und bisher hat kein Schaffner damit ein Problem gehabt. Mauli ist nie dabei - sollte jemand meckern, kann man das Netz ja wieder komplett schliessen.

    Dieser überwundene teure Vorzeigezaun zeigt beispielhaft, wie weit Theorie und Praxis auseinanderklaffen........

    So ganz dunkel meldet sich in meinem Hinterstübchen, daß mal iwo diskutiert wurde daß Wölfe aus Deichgebieten vertrieben werden sollten? Eben wegen der vielfältigen Probleme in Bezug auf notwendige Beweidung durch Schafe, relative Unvereinbarkeit von HSH mit Deichen (dürfen nicht buddeln) und Tourismus, die schiere Unmöglichkeit, die Schafe wolfssicher einzuzäunen........ das schien mMn bei den Verantwortlichen langsam angekommen zu sein mit der Konsequenz, daß Vergrämung und ev. Tötung von Wölfen in Deichgebieten erwogen? wurde? Oder bilde ich mir das ein?

    Ehrlich gesagt finde ich gerade Frenchi-Welpen und die meisten Mops-Welpen ziemlich knuffig..... gerade heute wurde mir ein blondes Frenchiebaby vorgestellt, und irgendwie sehen sie ja schon süß aus wenn sie eifrig draussen rumhoppeln. Und im gleichen Atemzug tun sie mir so unfassbar leid, weil ich weiß was auf diese armen Wesen zukommt und bin entsetzt, weil die Halter immer und immer wieder die rosa Brille aufhaben und alles leugnen, was mit den Problemen dieser Rassen zu tun hat....... .

    Ich lese alles

    Das glaube ich nicht .... ich habe FÜNF PDFs geteilt .... darunter wissenschaftliche Studien einer veterinärmedizinischen Universität (11 Seiten) .... einen Fachartikel über Tierethik (24 Seiten) .... ein Merkblatt der Bundestieräztekammer (6 Seiten) ... einen Infoflyer vom Bundesminesterium Österreich (19 Seiten) .... und eine Doktorarbeitung zur Hirnfunktion aufgrund der Deformationen (97 Seiten)

    Vielleicht ist das alles doch ein bißchen zu viel erwartet und das Thema erstmal zu komplex - sie ist eine sehr junge Frau die sich ihren Traum erfüllt hat - und die sich nun völlig überfahren, zu Unrecht angegriffen und verurteilt fühlt. Auch dafür muss man unbedingt Verständnis und ein bißchen Nachsicht aufbringen - die Holzhammermethode war noch nie das Mittel der Wahl.....

    Gestern oder vorgestern hat jemand hier im Forum ein Video verlinkt - Grundthema Mali-Welpe vs. Labbi-Welpe. Also der Maliwelpe hängt in sämtlichen Klamotten, der Labbi hockt rum und guckt......

    Hab jetzt schon ewig im Forum gesucht, finde es nicht wieder. Kann mir das nochmal jemand verlinken, bitte?

    Edit: Danke, habs soeben selber gefunden :D - man muss manchmal bloß fragen und findet die Antwort dadurch selber......