Beiträge von Dächsin

    Es gibt noch den Elo, eine relativ neue und wild zusammengemixte "Rasse" - man könnte ihn auch Designermix nennen. Die gibt es in zwei? Größen und zwei Fellvarianten, allgemein ist die Rasse optisch nicht einheitlich, da mehr Wert auf Wesen und Gesundheit gelegt wurde als auf die äussere Erscheinung.

    Fiel mir gerade ein, weil wir heute das Elo-Mädel aus dem Nachbardorf getroffen haben - so ein freundlicher, lustiger, offener Hund. Sie ist die kleinere Variante und sieht eigentlich aus wie ein langhaariger Terriermix, ist aber wirklich ein toller Hund. Hat was um die 10kg und ist nicht ganz kniehoch.

    Ich könnte mir vorstellen, daß so ein Hundchen gut passt - zumindest die Kleine macht alles mit, läuft auch am Rad und macht mehrstündige Wanderungen mit. Ansonsten betüddelt sie liebevoll den pflegebedürftigen Onkel, der Teil des Haushaltes ist und kommt an anstrengenden Tagen auch mit 2 kleinen Pippirunden aus.......

    Ich komme jetzt wieder mit meinem Benennen und Schönfüttern um die Ecke - mein altdeutscher Hütehund hat nicht nur jeden Radfahrer, sondern auch Moped, Autos und bevorzugt Sprinter (am besten mit Hänger) zum Fressen gern gehabt.

    Nun sind wir hier beim Spaziergang nur Radfahrern begegnet, das war schon häufig kurz vor knapp - und er hätte zugebissen.

    Also kriegte diese Situation den Namen "Fahrrad" und sobald ich nur am Horizont einen Radfahrer sah (auch von hinten kommend, man muss einfach lernen sich alle 10m umzudrehen...... funktioniert tatsächlich) gab es das Kommando Fahrrad und eine Handvoll Würstchen, Fertigfrikadelle, Harzer Käse..... halt lauter so todesleckere Sachen, während der Radfahrer an uns vorbeidödelte oder -raste.

    Ja, es waren keine "entspannten" Spaziergänge möglich, ständig musste ich auf Radfahrer lauern.

    Aber es wurde peu à peu besser, erst reagierte er nur noch mäßig auf diese Lästlinge und wandte sich mir dann zu, später kam er tatsächlich total freiwillig zu mir, setzte sich frontal vor mich und forderte die Würstchen ein........ und ich entdeckte oft dann erst den Radfahrer am Horziont.

    Gleichzeitig muss man aber auch an der Impulskontrolle / Frustrationstoleranz des Hundes arbeiten sowie ihn dazu bringen, sich auf dich bzw die supertollen Leckerchen zu konzentrieren.

    Ansonsten bin ich der Meinung aller anderen hier: es ist deine Verantwortung, Radfahrer frühzeitig zu entdecken und die Leine entsprechend kürzer zu nehmen - hätte ich so agiert wie du, hätte ich wer weiß wieviel Ärger und Klagen wegen gebissener Radfahrer am Hals gehabt.

    Und du hast "nur" einen Puli - der lässt sich gewichtstechnisch wesentlich besser kontrollieren als 34kg wütender AHH

    Huhu, eine Bekannte hat auch so einen Job (so ganz genau weiß ich das nicht) - die hat sich vor 3 Jahren einen SH-Mix-Welpen geholt. Am Anfang hatte sie Urlaub und hat fleissig Box und eine Matte etabliert sowie einen Crash-Kurs mit Nando in Sachen Auto gemacht, die übliche Stubenreinheitserziehung und was sonst so ein Haushundwelpe erstmal lernt, das war alles zweitrangig (wurde nat. trotzdem gemacht, aber eben nicht Priorität)

    Danach kam er als 4,5 monatiger Jungspund überall hin mit - war es zuviel, packte sie ihn ins Auto auf seinen Platz. Da er Auto gut kannte, hat er da immer gepennt - auch bei offenen Türen. Auf dem Hof lernte er schnell, einen extra gebauten Bereich oder das Büro aufzusuchen - im Zweifelsfalle hat sie ihn hingebracht. Anfangs gab es noch eine vorher konditionierte Decke plus Entspannungsmusik, das konnte sie aber bald abbauen.

    Ich war auch sehr erstaunt, aber sie war echt straight und total konsequent, dabei nie unfair oder grob mit Nando. Klasse war fraglos die Kombi von vorher gut konditionierten Decken, Musik, Box und Auto - lauter angenehme Orte, die für Nando total mit Entspannung verbunden waren. Im Nachhinein frage ich mich, wieviel Arbeit meine Bekannte da in den ersten 5? Wochen reingesteckt hat - fraglos hat sie wunderbare solide Basisarbeit geleistet.

    Heute läuft Nando überall mit, folgt auch auf Entfernung aufs Wort, fährt sogar mit auf dem Trecker und anderen landwirtschaftlichen Maschinen und hat in meinen Augen ein absolutes Hundetraumleben. (Sie hat Nando aber auch sorgfältig ausgesucht, er war schon 13Wochen alt und ein eher cooler und ruhiger Typ)

    Aber ich erwarte doch, daß ich erstmal schauen kann ob da überhaupt ein Tier ist was mich interessiert - aber nein, bei diesem Verein wird erst nach ausgefüllter Selbstauskunft ein Gespräch mit Interessenten geführt

    Andere Perspektive: Du erwartest ja auch, dass der Verein dir eine ausführliche Auskunft über die Hunde gibt. Warum sollte er das machen, wenn du generell für keinen infrage kommst?

    Wenn es da immer wieder viele Anfragen gibt und keiner der Interessenten passt - dann ist das verschwendete Zeit für den Verein.

    Also im Endeffekt erwartest du etwas, zu dem du selbst nicht bereit bist / keine Lust hast.

    Kein Angriff an dich, nur zum Verständnis.

    Also, nur zum Verständnis: ich habe auch durchaus lange "auf der anderen Seite" gearbeitet und weiß, was mich erwartet bzw was Interessenten zu erwarten haben. Nichtsdestotrotz möchte ich doch wenigstens mal einen Überblick über die Hunde haben - wenn mir das persönlich nicht gewährt wird, dann erwarte ich tatsächlich unverschämterweise einen Überblick über die Tiere auf der Homepage. "Wir haben keine Zeit, alle Tiere zu beschreiben" lasse ich nur begrenzt gelten - denn schließlich will der Verein ja auch was von mir bzw anderen potentiellen HH: einen guten Endplatz für einen seiner Schützlinge.

    Ich werde keine Auskunft über mich erteilen mit Arbeitszeit, Mietbescheinigung und anderem Firlefanz und irgendwelchen Leuten übergeben, nur damit ich fragen darf, ob dort ein geflügelfester, mittelgroßer Hund mit etwas Wachtrieb sitzt.

    Wenn ein Verein das nicht leisten kann (Beschreibung der Tiere, Auskunft über die Tiere per Telefon oder Mail), dann macht er mMn etwas falsch.......


    "Also im Endeffekt erwartest du etwas, zu dem du selbst nicht bereit bist / keine Lust hast."

    Man sollte sich einfach in der Mitte treffen - ich möchte anrufen und nach dem geflügelfesten, mittelgroßen Hund fragen dürfen. Dann kann man sich ja noch 5Min unterhalten....... wenn es dann vielleicht konkreter wird, könnte eine Selbstauskunft ins Spiel kommen.

    Aber vor einem Telefonat erst ausfüllen um dann festzustellen, die haben so einen Hund nicht und auch sonst nichts, was mich interessiert - und dann auch noch die Bedingung erfüllen, daß die mich anrufen und mich erst noch ausfragen.....

    Ich glaube, du hast mich mißverstanden - mir ging es schlicht darum, daß dieser private Verein mittlerweile schon so strenge Vorbedingungen stellt, die mMn fast unverschämt sind.

    Grundsätzlich habe ich nichts gegen Selbstauskunft, VK und NK - dazu habe ich zu lange auf der anderen Seite gearbeitet und zuviel erlebt.

    Ich finde es ja empörend, dass dieser Typ da munter High Content-Hybriden produziert und verkauft und trotzdem niemals eine Behörde einschreitet, obwohl es die Handhabe gäbe.

    ich glaube, die Behörden sind da ziemlich vorsichtig........ vor seinem Leben als Wolfs-Pappi war er ja Anwalt, was wohl noch nicht so ein Problem darstellt, höchstens eine kleine Hürde. Das größte Hindernis ist wohl sein Fan-Club, der durchaus groß, gut vernetzt und partiell bestimmt auch radikal ist.

    Vet-Ämter schätzen es nicht so sehr, sich mit solchen Leuten anzulegen......... (siehe V.B.)