Ich finde es auch ein wenig schwierig das rechte Maß zu finden.
Am wichtigsten ist doch, daß der Welpe erst mal positive Erfahrungen mit anderen Hunden macht - und da ist ein souveräner Althund oft besser als ein ungestümer Junghund der alles niederwalzt.
Daher sehe ich die Welpenstunden oft auch kritisch - leider ist e in vielen Vereinen noch so, daß die Welpen alle auf Kommando losgelassen werden und dann wird gerüpelt und gemobbt nach dem Motto: die machen das schon....
Und die kleinen und schüchternen Hundchen haben dann gleich die richtige Dosis Ängstlichkeit und Skepsis anderen Hunden gegenüber gelernt........ und später heißt es: ich verstehe gar nicht warum er sich nicht verträgt, ich war doch mit ihm in der Welpenschule ![]()
Lieber ausgewählte Kontakte mit sozial stabilen und sicheren Hunden, da kann der Welpe von profitieren. Gar kenen Kontakt mit Artgenossen finde ich aber genauso kontraproduktiv. Wie soll er in den wichtigsten Lebensabschnitten denn was Lernen (Sozialverhalten) wenn er keine Möglichkeit kriegt ????