ZitatKlingt vieles sehr nach Muffin...
Tja, deshalb hab ich auch auch gleich an eine SDU gedacht.
Ich ertappe mich grad dabei, wie ich mir fast wünsche, dass er eine Unterfunktion hätte - dann wüßte ich zumindest wie man ihm helfen könnte und wäre ein Stück weiter...
![]()
das kenn ich - den Wunsch, Verhalten am liebsten durch eine Tablette zu beheben.
Wenn Du Dich darüber weiter informierst wirst Du leider feststellen müssen, daß viel TA diesem Thema nicht oder nur ungenügend gewachsen sind. Deshalb solltest Du explizit die in dem Link genannten Werte für SD überprüfen lassen und nicht nur - wie viele TA das machen - 2 oder 3 Werte nehmen. Das große Profil ist leider recht teuer (ich hab 150Taler bezahlt) - aber es lohnt sich.
Dann brauchst Du noch unbedingt jemanden Kompetenten, der das auch auswerten kann und nicht nur meint, weil alles im Referenzbereich liegt sei die SD ok.
Auf dieser Seite http://www.gtvt.de/10/verhalte…aerzte-in-ihrer-naehe.htm kannst Du schauen, ob so ein TA in Deiner Nähe ist - ansonsten ruf den nächstliegenden an und frag nach einem SD-erfahrenen TA. Das ist wirklich wichtig da sich viele nicht !!!! mit diesem Thema auskennen
Grundsätzlich wäre auch der Zeitpunkt des Kastra-Chips mit einzubeziehen - dadurch ist eine hormonelle Veränderung im Körper vorgenommen worden die durchaus auch in Wechselwirkung mit der SD stehen kann. Es ist erwiesen, daß SDU in Kombi mit Kastration den Hund auffälliger werden läßt wenn eine beginnende SDU nicht erkannt wird und das sich ändernde Verhalten versucht mittels Kastr. in den Griff zu kriegen was den Hormonhaushalt zusätzlich durcheinander schmeißt.
Hier http://www.ruetters-dogs.de/download.php?id=15869 ist noch gut verständlicher ein Artikel aus der Wuff über SDUs und den momentanen Stand der Dinge.
Nichtsdestotrtz solltest Du auch andere Ansätze wie Schmerzen u.ä ebenfalls verfolgen.
Ich wünsch Dir viel Glück !!!