Beiträge von Dächsin

    Diesen Link reiche ich Dir nochmal rein - er geht sehr detailliert und leicht verständlich auf das Thema Streß bei Hunden ein: http://web255.freeweb.webhoster.ag/informatives/stress_bei_hunden.htm (leider optisch anstrengend)

    Besonders 1. Seite weiter unten die Symptome - da ist Dein "austestender und dominanter" Hund beschrieben: vermehrtes Markieren, Leine beissen, aufreiten, ausschachten................

    Zitat

    .......Durch den STreß hat er sich nicht getraut den Knochen zu fressen...


    *Örks* - ein gestresster Hund KANN nichts fressen - das hat nichts mit trauen zu tun. Du hast wirklich nichts verstanden!!!


    Genau wie Themis geschrieben hat

    Zitat

    Leider hast du nichts verstanden und dann kann man auch nicht mehr von hier aus helfen.


    das denke ich auch und überlasse Dich Deiner Unbelehrbarkeit die Du auf Kosten Deines Hundes durch die Welt trägst - armes Tier !!!!

    Warum fragst Du hier wenn Du eh keine Ratschläge annimmst.................. :kopfwand:

    Hey, das tut mir sehr leid für Euch beide. :cuddle:

    Aber ehrlich, guck nicht noch nach den Tabletten......... wenn sie die mal ausspuckt, wirst Du die irgendwie finden. Jegliche Manipulation ist der armen Kleinen zuwider und sie hat wahrscheinlich mittlerweile panische Angst davor, daß eine Berührung Schmerzen verursacht.

    Kennst Du TellingtonTouch? Das könnte ihr und auch Dir bei der allgemeinen Entkrampfung der Situationen helfen. Oder ein Tierosteopath - einfach um die offensichtlich andauernden Schmerzen etwas zu lindern.
    Wer einmal als Mensch bei so jemandem war, der gönnt solch ein Erlebnis auch seinem Hund ;)

    Ich denke, Du denkst zuviel :D

    Geh die nächsten 2 / 3 Wochen nur an der Leine mit ihr raus, versuche Dich selber mal in Deiner Zuneigung, Erwartung und Deinem Focus auf Hundi zurückzunehmen.
    In dem Moment, wo Du sie nicht mehr zum absoluten Mittelpunkt des Gassis machst wird sie sich für Dich interessieren. Auch zuhause solltest Du "interessefreie Zeit" einführen - Zeiten, in denen Du Deinen Hund mal komplett links liegen lässt. Bitte nicht auf viele Stunden ausdehnen sondern nur nach dem Motto: Jetzt bin erstmal ich dran, Du musst selber klar kommen.

    Momentan scheint es so, als buhlst Du um ihr Interesse - dreh den Spieß um, sei cool aber nicht kalt, souverän aber nicht autoritär, laß sie kommen und um Deine Beachtung buhlen. Du wirst nach einiger Zeit eine Veränderung feststellen in die Richtung, daß sie erstmal noch unabhängiger und "tauber" erscheint. Nach dieser Phase aber wird sie sich Dir zuwenden wenn Du die Zeit davor gut und souverän überstanden hast - ohne ausflippen, Wutanfall und hektischer Nervosität. Deshalb auch erstmal Leinenpflicht!

    Und ab dann heißt Leine Gassi, Aktion und tolle Erlebnisse mit Dir.
    Sie ist noch jung, muss noch so vieles lernen und sucht gerade ihren Platz auf dieser Welt. Du kannst ihr dabei helfen indem Du vorrausschauend Situationen so gestaltest, daß Hund sie nur in Deinem Sinne durchlaufen kann.

    Edit: ich kann Schnappi oft nicht zustimmen - aber was während meines Postings geschrieben wurde - zwei Dumme, ein Gedanke (buhlen) :lol:

    Ach , toll, ein Boxer. :D

    Auf der Suche nach meinem Hund hatte ich auch Boxer ins Auge gefasst, sie sind immer so herrlich gut gelaunt und solche ewigen Kindsköpfe. Ein gut erzogener Boxer ist ein wahrer Quell der Freude *schwärm*

    Meine Entscheidung dagegen liegt nur an meinen Lebensumständen, ich bin viel draussen unterwegs und einem Boxer wäre das im Alter zu kalt geworden.
    Geschaut hatte ich hier: http://www.boxernothilfe.de/boxer/zuh_ges.html und hier: http://www.notboxer.de/suche/

    Da gibts noch junge, aber halbwegs "fertige" Hunde - und so liebenswert und immer fröhlich :lol:

    Zitat

    Ich danke euch für eure Ratschläge. Mein Gefühl war genauso wie ihr es beschreibt....Zeit geben! Aber wenn einem von allen Seiten ein anderer Wind entgegenschlägt kommt man halt irgendwann ins Zweifeln :ops:

    Mach Dir nichts draus - mittlerweile ist der Leistungsdruck eben auch in der Hundehaltung angekommen.
    So ist das in dieser unserer Gesellschaft - nicht nur das Kind soll ein talentierter Überflieger sein, auch der Hund soll möglichst schnell und komplikationslos zu einem funktionierenden, nicht auffälligen Mitglied des Haushaltes werden. :headbash:

    Zitat

    kann mir einer von euch sagen,ob ich auf Nat geo wild die neuen Folgen von ihm,in deutsch sehen kann?
    Scheint ja sehr interresant zu sein,aber eben nur in englisch!

    :D Es ist ganz hilfreich, wenn man den Ton komplett abschaltet und sich nur auf das Geschehen konzentriert. Da sieht man manchmal Sachen, die fallen mit Ton gar nicht auf........ weil man vom Gelaber der Beteiligten abgelenkt wird !!

    Das kann seeeehr aufschlussreich sein :ja:

    Naja, sie bekommen halt in diesem Canis-Zentrum einen gewissen Weg im Umgang mit Hunden aufgezeigt.

    Meine persönlichen Erfahrungen mit diesen "Trainern" und Anhängern die ich so im Laufe der Zeit kennengelernt habe: Sie sind fast alle ziemlich grob zu den Hunden, ganz viel läuft trotz wissenschaftlichen Gegenbeweises über Dominanzverhalten und Leinenrucke und Kniffe in die Seite gehören zum Erziehungsprogramm.

    Wie wärs, wenn du Deine PLZ postest und auf Empfehlungen wartest - diese Huschu kannst Du Dir ja dann einfach mal anschauen. Manchmal beginnt Hundeerziehung schon ganz simpel mit der Chemie zwischen Frauchen und Trainerin.......

    Mein erster spontaner Gedanke war : hohe Schilfmatte auf Gartentür nageln......... :lol:

    Ihr solltet vorläufig zumindest irgendwas machen, daß keiner in den Garten schauen kann und Balou nicht gepiesakt und aufgeregt wird. Dann könnt Ihr ganz entspannt an seiner Frustrationstoleranz arbeiten ohne von aussen ständig über die Grenzen gerreizt zu werden.

    Er ist ja auch in einem Alter wo die Hormone und die vielgerühmte Pubertät ein übriges tun und ihn sich schnell aufregen und auch ablenken lassen. Meinem Hund hätt ich so einen Schnapper nicht übel genommen - er ist in diesem Moment so aufgeregt und hat noch nicht gelernt, sich zu zügeln und hat keine Ahnung, wie er sich verhalten soll - typische Übersprungshandlung.
    Sowas sollte natürlich nicht zur Regel werden, Mensch kann aber dann Vorkehrungen treffen (Sichtschutz, Schleppleine, Beißwurst) damit das nicht mehr passiert und gleichzeitig mit Hund diese Situationen trainieren.

    Für diesen Sommer würde ich aber erstmal Sichtschutz schaffen - und dann sehen, wie sich das entwickelt.