Beiträge von Dächsin

    Ich empfinde daß Dein Hund ziemlich angespannt ist- man sieht es gut an der Schwanzhaltung - und wirkt nicht wirklich gelöst dabei. Fröhliches Spielen sieht in meinen Augen anders aus.

    Kommt der 3.Hund dazu wirkt er lockerer, beschwichtigt aber mehr (-> Ohrstellung) und ist erkennbar unsicherer

    Zitat

    ..... selbst mit der größten Bemühung will es mir nicht gelingen dieses Denken nach zu vollziehen :gott:

    Tja, genau deshalb habe ich geschrieben:

    Zitat

    Jahrelange Arbeit für den Tierschutz versetzen mich in die Lage, solche Umstände und vor allem auch solche Denkweisen für absolut plausibel zu halten. Es gibt nichts was es nicht gibt .......

    Manchmal muss man einfach den Blickwinkel ändern um Dinge verstehen zu können.........
    Nur weil es Dir nicht gelingt soll das doch nicht heissen, daß es solchen wie vom TE geschilderten Umgang mit Welpen nicht doch gibt bzw dort einfach "normal " ist.

    Ich will die Sache nicht schönreden und den TE nicht verteidigen, ich finde die Situation auch furchtbar - doch immer diese Rumgehacke auf Menschen, die gutgläubig hier nach Hilfe fragen und nciht auf DF-Standard-Level sind.......... so beweist man ebenfalls einen ziemlich eingeschränkten Horizont - genau das, was dem TE hier unterschwellig vorgeworfen wird :roll:

    Bei allem Verständnis für die allseitige Empörung über dieses Thema:

    Jahrelange Arbeit für den Tierschutz versetzen mich in die Lage, solche Umstände und vor allem auch solche Denkweisen für absolut plausibel zu halten. Es gibt nichts was es nicht gibt ........ :headbash:

    Dieser ganze Wust von Angriffen helfen aber in solchen Situationen nicht sondern verhärten nur die Fronten und der TE versteht wahrscheinlich unsere Empörung und Denkweise nicht. Sollte das Geschriebene der Wahrheit entsprechen dann sollte jeder hier mal überlegen, wie der TE wohl auf solche Ideen kommt - es ist einfach ein zunehmendes Zeichen der Zeit das jedermann glaubt, er müsse alles und das auch noch sofort sein Eigen nennen...................egal ob Navi, Handy, Hund, Auto oder Billig-Designer-Klamotten. Hauptsache, man hat was die anderen haben.

    Insofern wäre es schön, wenn Ihr Euch mal auf diese Denkweise "herablassen" würdet - dann wäre die Kommunikation einfacher und vor allem fruchtbarer im Sinne des Hundes.

    Meine 2cents dazu :D

    Edit nachträglich:(Warum ist die Zeit zum editiieren so kurz?)
    ich hab grad erst :ops: Deinen anderen Beitrag gelesen so von wegen alleine bleiben und so. Leider hast Du da auf Nachfrage auch nicht reagiert - es ist schon wichtig genauere Umstände zu erfahren um Dir raten zu können.

    Hast Du Dich vielleicht schon mal nach einem Trainer umgeschaut? Auch wenn man da mal locker etwas Geld loswird lohnt sich ein gut ausgesuchter Trainer allemal. Er kann schnell und effektiv helfen und die Situation professionell vor Ort beurteilen.

    Vielleicht erzählst Du auch allgemein mal mehr:
    wie alt ist der Hund und was hat sie für Vorerfahrungen gemacht, welche Erfahrungen hast Du mit Hunden ?
    Wie stark ausgeprägt ist das Verhalten, nur bei Hunden oder auch sonst im Alltag? Wie lange hast Du sie schon?

    Wenn man mehr über die Hintergründe weiß kann man auch besser Tipps geben :smile:

    Ich denke, Du solltest ihr mehr Zeit geben. Sie ist nach meiner Rechnung gerade mal etwas länger als 14Tage in D, hat in kürzester Zeit die Familie gewechselt von der Pflegestelle zu Dir.
    Die arme Kleine ist total durch den Wind - was weißt Du über ihre Vorgeschichte??
    Eine 10monatige Hündin kämpft wahrscheinlich gerade eher um ihr Überleben und ihr Seelenheil als um irgendwelche "Rangordnungen".

    Versuche, mehr Management zu betreiben. Dann ist es halt so, daß Du die Hunde quasi ununterbrochen beaufsichtigst, bzw die Hündin. Ist stressig, aber durchaus machbar. Was sind 1Monat Managment gegen die Option, den HUnd durch Rückgabe völlig zu demoralisieren..........

    Gib ihr einfach Zeit, das ist das Zauberwort bei dieser Geschichte. Lobe sie extrem mit besten Leckerchen, wenn sie die Nähe der anderen Hunde zulässt - und lass ihr die Zeit zu verstehen, daß sie jetzt nicht mehr um Futter und Ruheplätze kämpfen muss da ja alles im Überfluss vorhanden ist.
    Gib ihr einen Rückzugsort an dem keiner vorbeigeht, vielleicht hilft auch eine Box in einem abgelegerenen Raum. Oder Türgitter für "ihr" Zimmer, sodaß keiner ihr zu Nahe kommen kann.
    Für die nächste Zeit solltest Du aktzeptieren und unterstützen, daß die Kleine eine extrem grosse Distanz zu den anderen Hunden innerhalb der Wohnung braucht.
    Da sie sich ihnen draussen aber annährt ist das ein gutes Zeichen.

    Im Zweifelsfalle ist sie durch ihren Weg nach D und die Umstellung einfach so in ihrer Seele erschüttert, daß sie aus ihrer Sicht gar nicht anders handeln kann. Wer weiß, was sie vorher so erlebt hat...... Und ich lese heraus, daß es sich offensichtlich schon ein bißchen gebessert hat, oder?

    Zitat

    Kann und werde ich mir nicht anschauen, da ich bei so was heule wie ein Schloss-Hund :tropf:

    Mich ärgert, das ich dem gegenüber machtlos und hilflos bin :tropf:

    Geht mir genauso - ich ertrage solche Themen schlicht und einfach nicht mehr :(
    Trotzdem bemühe ich mich, solche Themen auch ausserhalb des DF und des www zu verbreiten, darüber zu informieren und eben auch auf Sendungen hinzuweisen.

    Ich bin schockiert darüber, das "Otto-Normalo-Hundehalter von nebenan" überhaupt keine Ahnung davon hat, was in Rumänien passiert.
    Hauptsache, sie bezeichnen sich als tierlieb, füttern ihr Kleinteil fett und bezeichnen meinen Hund als bissige Töle - aber keinen Plan von nix und keine Ahnung was in der Welt passiert *dampfablass*