Beiträge von Dächsin

    Das Tauschen üben.

    Immer ein Tauschobjekt von mindestens gleicher Wertigkeit anbieten, am Anfang am besten mit höherer Wertigkeit. Da kanns schon mal sein, daß Du Dich mit Fleischwurst "bewaffnen" musst :D

    Am Anfang einfache Dinge probieren zu tauscehn, dann steigern. Ist wie alles in der Hundeerziehung ein Geduldsspiel und verlangt überlegtes Handeln von Dir und ebenfalls durchdachte Reaktionen.
    Hundchen wird so langsam darauf konditioniert, daß wenn Du zb "tauschen" sagst sie immer was Tolleres kriegt. Wenns gut aufgebaut ist dann überlegt Hund nicht sonder spuckt gleich aus um das Tolle von Dir zu kriegen :D


    Das geht aber nicht von heut auf morgen - und solange würd ich sie vielleicht an einer dünnen langen Leine lassen damit Du sie im Notfall am staubsaugen hindern kannst. Oder besser noch, ihr gleich vor Ort ein Tauschgeschäft anbieten kannst.......

    Öl??

    Ich hab so mal Kopfläuse weggekriegt - alle zwei Tage eine Ölpackung gemacht :D
    Die Biester ersticken dann - braucht allerdings bis die Nissen alle geschlüpft und auch erstickt sind.

    Beim Hund...............k.A. - ich würd vielleicht besonders befallene Stellen (Schwanzwurzel?) einfach fett einölen, beim Hund reicht wahrscheinlich einfaches Speiseöl, ich hab damals Olivenöl genommen ;)

    Zitat

    Laut der tierschutzorganisation weiß man nur dass sie von Männern geschlagen wurde..

    Die Leute von der Organisation sagen wenn der Hund wirklich so problematisch ist & in so langer zeit kein passender Besitzer gefunden wurde ist sie ein Problemhund & da sie sich um andere Hund kümmern müssen & sich nicht nur auf einen Hund konzentrieren können wird sie wahrscheinlich im Endeffekt eingeschläfert werden..

    finde ich nicht ok von denen aber ja ..

    Das ist jetzt aber ein ziemlich schlechter Witz, oder???
    Findet das hier in D statt?? Was ist das für eine Orga mit so einer Einstellung??

    Der Hund hat wahrscheinlich Angst und mittlerweile durch "unerfahrene" Führung auch noch gelernt, daß man sich angstmachende Objekte wie Männer am besten mit Aggressionen vom Leibe hält wenn ihr sonst niemand hilft.

    Ein Trainer kann helfen, erzähl mal wo Ihr herkommt dann kann Euch vielleicht jmd empfohlen werden

    Ich wundere mich wie Hundeerziehung all die Jahre ohne Box funktionieren konnte :???:

    Unzählige Welpen und Althunde haben bei mir zu Hause das 1x1 des Hundelebens lernen müssen - und das ganz ohne Box !!!! Und es hat trotzdem geklappt :smile: - einmal allerdings mit "Unterstützung" eines Kinderlaufställchens. Das war allerdings ein psychischer Sonderfall und der Hund nicht ganz gesund.

    Grundsätzlich wird von den Hunden heutzutage viel zu viel erwartet:

    er soll in einem Umfeld leben was alles andere als hundegerecht ist
    er soll keine anderen Hunde anpöbeln, keine Menschen belästigen und keine Kinder anspringen
    er soll nicht bellen obwohl im vielleicht danach ist
    er soll möglichst pflegeleicht sein, nicht haarend, selbsterziehend, perfekt hörend, absolut unkompliziert, immer total "gechillt" -bei Freizeit aber bitte mit Turbogang, talentiert für diverse "Hundesportarten" und er soll bei Bedarf auch mal viele Stunden alleine bleiben können. tbc.............

    Und das alles bitte auch vor Vollendung des ersten Lebensjahres, weil sonst ist man "verzweifelt", der Hund ist "stur" und andere HH gucken einen sowieso schon schief an........ :hust:


    Ist ein bissi überspitzt dargestellt aber ich denke es ist ein häufiges Phänomen daß die Ansprüche an die Hunde enorm gewachsen sind - leider ist in vielen Fällen das Verständnis der HH für ihre Vierbeiner nicht adäquat mitgewachsen.

    (dieser Post ist ein allgemeines Statement und meine Meinung, kein persönlicher Angriff)

    TierfreundLuna,
    kennst Du das Buch "Der hyperaktive Hund" von Maria Hense? Sehr zu empfehlen ;)

    Wahrscheinlich ist ihr der "Umzug" zu Dir auf den Magen geschlagen - ohne das bös zu meinen. Aber ein Halterwechsel ist ein einschneidendes Erlebnis für einen Hund, da kann ihm schon mal vorrübergehend der Appetit vergehen....... ;)

    Mir fällt auf, daß Du viel mit ihr machst und viele - sehr viele - Emotionen und Interpretationen in ihr Verhalten und Deine Handlungen reinlegst.
    Selbstverständlich muss ein Malamute viel laufen, doch denke ich das gerade in den ersten 2 Wochen weniger mehr ist.
    Lass es bei einem ausgedehnten Gassischnüffelgang am Tag ohne viel Rennen, Powern und Toben. Dazu noch 2-3mal raus für kleine Pippirunden, das reicht ihr wahrscheinlich erstmal.
    Sie muss Euch auch erst kennenlernen, sich einleben, Eure Familienregeln verstehen und den Alltag erfassen. Damit hat sie erstmal genug zu tun............

    Fahr Dein Bespaßungs-und Auslastungsprogramm mal ein paar Takte zurück - Steigerungen sind später immer wieder möglich. Wahrscheinlich ist es auch die Daueraufregung unter der sie steht die sie appetitlos werden läßt.

    Zum Futter haben hier schon einige was geschrieben - mein Hüterich hatte heute z.B Reis mit Tomate, Möhren, Apfel, Quark, etwas Käse, Ei, etwas Öl und für den Geschmack atomisierte Reste vom Hühnerklein von gestern........und es hat ihm bombig geschmeckt :D

    Zitat

    Nicht dass hier Mißverständnisse entstehen - als Beilage zum Fleisch ist das in Ordnung.


    Aber es geht auch einfach mal Nudeln mit Jogurt und Ei - sollte kein Dauerzustand sein aber die meisten Hunde stehen da total drauf

    Weil Dir hier vor Augen geführt wird, wie miserabel Dein Umgang mit Deinen Hunden ist??

    Ich bitte Dich, die Tiere müssen in oben erwähntem Fall 15-18 Stunden aushalten - das ist unmenschlich, unwürdig und tierschutzrelevant.
    Mir scheint, Ihr seht die Hunde als lebendiges Spielzeug. Und ein Gassigang von sage und schreibe 30-45 Min in denen sie sich "leeren" sollen und dann "bloß noch rumschnüffeln" .......... das als Tagesbeschäftigung zu sehen und dann auch noch stolz auf die lange Zeitspanne zu sein :headbash:

    Ihr habt null Ahnung davon was Tiere brauchen, was ein Hund ist und wie Ihr Euch ihnen gegenüber verhalten sollt. Es ist wirklich tierschutzrelevant, was Ihr den armen Tieren zumutet und antut !!!

    Zitat

    ......denn sie können aushalten, dass weiß ich. Auch über ungewöhnlich lange Zeit, wie erwähnt an Sonntagen, wo man, wenn man es ausreizt und drauf wartet, sie sich erst gegen die frühen Nachmittagsstunden melden und raus müssen.

    ............... mir fehlen vor Entsetzen die Worte !!!!!!!!!!!!!