Beiträge von Dächsin

    Ich hab grad erst Deinen anderen Thread über das Wändeanfressen entdeckt :ops:

    Hängt natürlich alles zusammen - er ist viel zu lange allein für sein Alter.
    Der arme Kerl hat Stress - und das schlägt auch auf seinen Appetit. Er war ja von Anfang an ein schlechter Fresser ........ dieses Problem ist ebenfalls wie das Wändeanfressen hausgemacht

    Ich hatte beim Lesen Deines Threads 2 spontane Gedanken, die ich einfach mal aufschreibe - auch wenn sie sich sogar widersprechen bzw gegensätzlich sind.

    1.hat die Freßunlust vielleicht mit dem Napf zu tun? Denn aus der Hand frißt Hund ja, frißt sich da quasi Appetit an um dann zeitweise doch an den Napf zu gehen. Bei neuem Futter überwiegt wahrscheinlich auch die Gier oder der Hunger, der dann ja vorhanden ist.
    Mögliche Gründe: ev. ist neben dem Napf mal was runtergefallen, riecht der Napf nach Chemie, hat Hund Schwierigkeiten, in dieser Position zu fressen............. wie gesagt, spontane Gedanken beim Lesen

    2. Dein Hund ist vernünftig und verweigert diese komischen Brocken, die an Astronautenkost erinnern........... :D
    Barfen und/ oder selber kochen ist einfacher und günstiger als man denkt, in meinen Augen wesentlich hundegerechter und schmeckt den meisten Hundne einfach besser.
    Ganz ehrlich, ich finde mittlerweile daß man einem Welpen eben nicht diese braunen trockenen Dinger zumuten sollte - man kann ja immer etwas für schnelle Notfälle in der Hinterhand haben (hab ich auch) aber als reguläres Futter finde ich es ganz einfach nicht "artgerecht"

    (Falls die Intention beim Welpenfutter die Kontrolle über Menge, Nährstoffe & Co sein sollte - dann vergiß nicht , die ganzen Farb-, Geschmack-und Konservierungsstoffe bzw die ganzen Zusätze im Auge zu behalten.....................)

    Nein, es ist nicht der Beginn einer Meuterei........ :D

    Ich nenne das eher "Konfliktschütteln", macht meiner auch häuftig. Wenn man drauf achtet entsteht es oft dann, wenn ein Hund "eigentlich" gerne weiterschnüffeln (als Bsp) möchte und auf der anderen Seite auch "eigentlich" gerne auf Frauchen hören will.
    Diese beide Dinge widersprechen sich und Hund kommt in einen Konflikt, den er dann "abschüttelt" bzw die durch diesen Konflikt entstehende innere Spannung durch Schütteln auflöst

    Ich schaue bei meinem Hüterich da genau drauf - schüttelt er sich während eines Spaziergangs häufiger dann bemühe ich mich, ihm diese Konflikte zu ersparen indem ich ihn z.B. zu Ende schnüffeln lasse. Denn zu häufiges Schütteln zeigt auch häufige Spannung an - das muss ich meinem Wauzi ersparen da er eh so ein Stresskandidat ist.

    Was Du jetzt für Deinen Wauz draus machst - vielleicht ihm ebenfalls sowas öfter ersparen oder den Rückruf weiterhin gut aufbauen, sodaß es für ihn eben keinen Konflikt darstellt. Kann auch eine vorrübergehene Begleiterscheinung von diversen durchzumachenden Junghund- und Entwicklungsphasen sein.

    Na, nun seid doch mal ein bißchen nachsichtiger mit Pandaheart.
    Sie hat sich einen Welpen mit noch unbekanntem, aber vermutlich ungeheurem Arbeits- und sonstigem Potential angeschafft.
    Doch ihr Wille, die Erziehung und Haltung auf diesen Mix abzustimmen läßt sich - jedenfalls für mich - aus den meisten ihrer Postings herauslesen. Ich finde, man sollte jetzt nicht mit so dunklen Prophezeihungen um sich werfen sondern konkrete Tipps geben wo sie weiterführende Hilfe (so denn gewünscht) finden kann.

    Ich glaube, daß hier im Forum genug User sind die eine mit dieser Rassekombi vertraute Huschu oder auch Trainer empfehlen können. Damit wäre Pandaheart wahrscheinlich am meisten gedient........

    Boah, eine Wahnsinnsausstattung habt Ihr da - nur die vermutlich in Massen benötigten Zewas zum hinterherputzen habt Ihr vergessen.................. :D

    Ich hoffe aber, daß Ihr das Wichtigste bei der Welpenanschaffung nicht vergessen habt:
    säckeweise Geduld, Zeit, Fürsorge und Liebe sowie unendlich viel Toleranz gegenüber gestörter Nachtruhe, angekauter Schuhe und sonstiger "Unbequemlichkeiten" die ein Hundebaby auch mit sich bringt.......... nicht falsch verstehen, aber das kam mir beim Lesen dieser unendlichen Liste schon in den Sinn ;)

    Zitat


    Sie hat angefangen, Übersprungshandlungen an den Tag zu legen und war in meiner Anwesenheit sehr angespannt. Bin ich z. B. auf ihren Platz zugelaufen, hat sie sich leicht geduckt und die Rute ganz leicht eingezogen, aber trotzdem gewedeltl.


    ............was so viel heißt wie 'bitte tu mir nichts' = Beschwichtigungsgeste !! Das hat nichts mit wedeln im eigentlichen Sinne zu tun.

    Und zusätzlich daß Du

    Zitat

    Ich selbst bin ein leicht reizbarer Mensch und verliere schnell Geduld und Kontrolle.


    von Dir sagst bist Du offensichtlich auch wenig empathisch, dafür aber sehr ehrgeizig.

    Dein Hundchen ist jetzt schon leicht überfordert und weiß nicht, wie sie es Dir recht machen soll

    Zitat

    andererseits aber ist sie bei mir oft unsicher und ja.. vielleicht auch ängstlich.


    aber Du forderst immer mehr und machst schnell nebenbei noch eine neue Baustelle auf:

    Zitat

    ...Demnächst möchte ich gerne mit der Dummyarbeit beginnen und wollte kurz fragen, wie ich das anfangen kann. Nicki hat null Interesse daran, Dinge zu holen oder überhaupt hinterher zu rennen...................Sie apportiert nämlich nicht, meistens rennt sie zwei Meter hinter Ball usw. her und das wars auch.


    Dann frage ich mich, warum Du unbedingt Dummy-Arbeit machen willst. :???:

    Ich will Dich jetzt nicht angreifen aber - wenn ich Deine Beiträge so lese - ein Hund ist kein Sportgerät und auch kein Kuscheltier mit On-Off-Funktion was bei Bedarf das eigene Selbstwertgefühl puscht und ansonsten gefälligst ruhig in der Ecke liegen soll.

    Bitte, lese Deine eigenen Beiträge rund um Deinen Hund noch mal ein bißchen mit Distanz durch, vielleicht fällt es Dir selber auf was da so rauszulesen ist.

    Wie alt ist Euer Bruno denn, was macht Ihr mit ihm so erziehungstechnisch und was "kann" er denn so?
    Zur Jagdhunderziehung kann ich speziell nichts beitragen aber das hier

    Zitat

    Mir ist klar, dass Hütehunde da etwas einfacher sind,

    kannst Du gleich mal vergessen.
    Gerne leihe ich Dir mal mein schwarzes Monster um Dich vom Gegenteil zu überzeugen :lol:

    Ansonsten gehts hier https://www.dogforum.de/jagdhunde-unerziehbar-t172382.html grad um Jagdhundeerziehung im allgemeinen - wenn auch wieder viel OT dabei ist ;)