Ich hatte beim Lesen Deines Threads 2 spontane Gedanken, die ich einfach mal aufschreibe - auch wenn sie sich sogar widersprechen bzw gegensätzlich sind.
1.hat die Freßunlust vielleicht mit dem Napf zu tun? Denn aus der Hand frißt Hund ja, frißt sich da quasi Appetit an um dann zeitweise doch an den Napf zu gehen. Bei neuem Futter überwiegt wahrscheinlich auch die Gier oder der Hunger, der dann ja vorhanden ist.
Mögliche Gründe: ev. ist neben dem Napf mal was runtergefallen, riecht der Napf nach Chemie, hat Hund Schwierigkeiten, in dieser Position zu fressen............. wie gesagt, spontane Gedanken beim Lesen
2. Dein Hund ist vernünftig und verweigert diese komischen Brocken, die an Astronautenkost erinnern...........
Barfen und/ oder selber kochen ist einfacher und günstiger als man denkt, in meinen Augen wesentlich hundegerechter und schmeckt den meisten Hundne einfach besser.
Ganz ehrlich, ich finde mittlerweile daß man einem Welpen eben nicht diese braunen trockenen Dinger zumuten sollte - man kann ja immer etwas für schnelle Notfälle in der Hinterhand haben (hab ich auch) aber als reguläres Futter finde ich es ganz einfach nicht "artgerecht"
(Falls die Intention beim Welpenfutter die Kontrolle über Menge, Nährstoffe & Co sein sollte - dann vergiß nicht , die ganzen Farb-, Geschmack-und Konservierungsstoffe bzw die ganzen Zusätze im Auge zu behalten.....................)