Zitat
Mal eine etwas provokante Frage: wärst du auch so überzeugt von der Richtigkeit der Annahme, wenn geschrieben worden wäre, dass der Hund knurrt und sich nicht anfassen lässt, weil er sehr selbstsicher ist und auf eine gewisse Individualdistanz besteht?
Diese Überlegung hatte ich auch schon - gehe aber davon aus, das in diesem Fall sich die Drohgebärden ausweiten würden. Der Hund ist am Anfang der Pubertät mit ungewisser Vorgeschichte angekommen und muss sich mitten in der Pubertät mit den "Ansprüchen" von Wölfchen auseinandersetzen - das kann so ein Tier schnell verunsichern.
Mir hat sich schon das Bild eines unsicheren Junghundes gebildet, der Rassemischungsbedingt eher vor geht als zurückweicht. Dazu kommt, das eine über 90%ige Anzahl von Aggressionen angstbedingt ist - leider finde ich in meinem Chaos von Lesezeichen und Gespeichertem nicht mehr den Hinweis auf die Untersucheng dazu . Habe mich aber aufgrund meines Hundes sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigen müssen............
ZitatSich die Frage stellen , warum macht dies der Hund und was kann man machen , damit er damit aufhört . Man sollte dem Hund aufzeigen , das es keinen Grund gibt für solch ein Verhalten . Vor allem das es nicht selbst-belohnend für ihn ist .
Warum ist Knurren selbstbelohnend? Du hast oben sogar selbst geschrieben, das Knurren Kommunikation ist - seitwann ist Kommunikation also eine selbstbelohnende Sache?
Den mit diesem belohnen wenn er nicht knurrt , hast du mMn nichts besprochen oder erreicht beim Hund . Der Hund lernt nur , knurre halt nicht gleich , sondern erst nach dem Leckerli .
Das ist einfach falsch! So eine Denke kann ein Hund nicht leisten!
Durch die Leckerliegaben und die Belohnungen werden die für den Hund angstauslösenden Situationen immer weiter entschärft - bis er keinen Grund mehr hat, Mensch anzuknurren weil seine Angst verschwunden ist. Das ist ein langer Lernprozess, da instinktive Handlungen (Angst, Aggression) durch neue und ungewohnte Erfahrungen überlagert werden müssen.
ZitatMan kann Aggression nicht wegschlagen und auch nicht wegfüttern . Wenn es so wäre , wäre es ja einfach .
Man kann es "wegfüttern" und es ist wirklich einfach. Aber man braucht Unmengen an Zeit und Geduld - deshalb ist es für Viele wieder nicht so einfach
ZitatDenn diese Gehorsamsfanatiker oder Cliker/Schönfütterer , solltest gleich nach Hause schicken . Da gibt es schon einiges mehr oder besseres .
Was gibt es denn Besseres? Es wäre schön, wenn du das mal konkretisieren könntest
Trotz der schönen Auslastung durchs Ziehen würde ich es aber solange seinlassen, bis ihr weiter seid. Oder nochmal ein anderes Geschirr kaufen wo keine Pfoten durchgesteckt werden müssen.
Mir ist eh nicht so wohl bei dem Gedanken einen 15Mon jungen Hund ziehen zu lassen wenn es noch so viele andere Baustellen gibt. Vielleicht ist Suchen in jeder Form besser weil auch ruhiger ??
So ein Aufbau von Vertrauen kann durchaus lange dauern, deshalb lasse dich nicht entmutigen - Rückschläge gibts sogar kostenlos dazu