Zitat
Ich täte grosse Rinderhautknochen für kauen hinlegen. Meine Hündin jagte auch gern. Habe Reizangel gekauft es hat geholfen. Man kann gut üben das sie nicht immer jagen darf. Sie spielt sehr gerne mit Reizangel und nach 30 minuten ist sie auch müde. Kann nur dazu raten.
30Min Reizangel?? Du weißt aber schon, daß das tierisch auf die Gelenke geht und man es eigentlich nur 5-10 minutenweise machen sollte weil es echter Hochleistungssport ist.? Zum Trainieren und mal zum gelegentlichen Powern gut - grundsätzlich finde ich es schwierig, daß sich momentan so viele HH auf die Reizangel zum Auslasten versteifen. MMn gehört so ein Ding zu den Sachen, die man nur mit Anleitung benutzen dürfte.
Nicht persönlich nehmen, aber ich habe schon so einige "Reizangelopfer" gesehen - hochgepuschte Bewegungsjunkies mit Kniescheibenproblem oder Bänderverletzung.....
@TS, auf Videoaufnahmen kannst du sehen, ob sie aus Langeweile - wie Bubuka meint - oder aus Stress agiert. Ob der Hund einfach nur rumdödelt und rumkaut oder eher aufgeregt über Tische und Bänke geht bzw unruhig rumläuft oder gar fiept, bellt oder so.
Die anderen meinen, Hund wäre nicht ausgelastet - ich denke schon bzw denke ich, es ist die falsche Auslastung für genau diesen Hund.
Oft muss man ja auch herausfinden, was dem jeweiligen Hund nicht nur Spaß macht, sondern ihn auch richtig begeistert. Fährtenarbeit ist vielleicht nicht der richtige Sport für einen Sichtjäger und Windhund wie einen Galgo.
Ich bin eine große Befürworterin von der "artgemäßen" Auslastung. Sprich, eine Beschäftigung oder einen Hundesport zu finden, der der ursprünglichen Aufgabe der Rasse am nächsten kommt. Denn damit sind die meisten Hunde am schnellsten zufrieden zu stellen - auch wenn es natürlich auch andere Dinge gibt, die Hunden Spaß machen - nichts geht über ihre ursprüngliche Bestimmung.
Ein Galgo ist ein Windhund mit jagdlichen Ambitionen - sie sind schnell und rennen für ihr Leben gern. Wie wäre es mit Fahrradfahren? Am Fahrrad könnte sie mal weiter als nur 100m rennen - nur nicht täglich, sonst konditioniert man sich einen Hochleistungssportler. Oder Dogscooting - tolle Sache und strengt auch den Kopf an. Und der Hund kann sich körperlich richtig abarbeiten. Hier: http://www.dogscooting.de/videos/ kannst du mal schauen.
Und wenn sie Freude an der Hundeschule hatte, dann geh doch wieder dahin. Vielleicht macht ihr auch das Lernen Spaß , dann wäre tricksen doch was für euch.