Simon, du hast eindeutig ein Händchen für anspruchsvolle Hunde
- die altdeutschen Schwarzen gehören zu den "kompromisslosen" unter den altdeutschen Hütern.
Tolle Tiere, aber die Tendenz zu wachen und zu schützen macht ihre Haltung nicht gerade einfach.....
Eine Riesenportion Jagdtrieb und die Neigung auf Bewegungsreize zu gehen (Autos jagen / hüten, ebenso Jogger, Mopeds, Vögel, Radfahrer) macht sie zu anspruchsvollen Hunden.
Einen altdeutschen Hütehund würde ich nie niemals nicht in städtischem Umfeld halten wollen. Ich wohne echt "in der Pampa" und brauche auch einen Hund der zuverlässig aufpasst.
Ich sag dir, bei mir kommt niemand unbemerkt auf den Hof - wenn er sich überhaupt drauftraut
- aber in der Stadt wäre das echt untragbar.
Er hat bei mir den Luxus einer Hundeklappe - d.h. er kann rein und raus wann er möchte. So hat er zumindest schon mal einen Job der ihn beschäftigt: aufpassen + alles im Blick halten.
Wir trailen so 1-2mal pro Woche, er läuft 2-3x wö eine größere Strecle am Rad, manchmal joggen wir auch. Ab und an wird getrickst, täglich ist ein grosser Spaziergang drin. Alle paar Tage fahren wir "in die Stadt" und üben da - er ist der typische Hüter mit Ballvergangenheit, der gerne noch Autos und Radfahrer fangen und fressen möchte.
Die ersten 8Monate hatten wir ziemlich große und vor allem unvorhersehbare Baustellen, so langsam löst sich das aber auf. Nur Jagen und Autos/Radfahrer fressen .......... das wird noch 'ne Weile dauern