Beiträge von Dächsin

    Herrje, eine Theorie die nicht mal hinterfragt werden darf?? Wo keine Kritik oder gar Mitdenken erlaubt ist??
    Wer so agiert wenn er sein "Wissen" unters Volk bringen will darf sich über Kritik dann auch nicht wundern.............

    Oder ist es das was sie wollen: in der Diskussion sein - egal mit welchem Inhalt?

    BieBoss, wie wurde denn dein "Rausschmiss" begründet?

    Zitat

    Anfangs hätte ich es nicht für möglich gehalten, aber ich mag den kleinen Kerl schon echt gerne..


    Ganz toll, mich freut das wirklich ungemein !!!

    Siehst du, ich hatte das weiter vorn nämlich "prophezeit" :

    Zitat

    Kopf hoch, in einer Woche sieht die Welt schon anders aus, versprochen......

    Wie verkraftet Paco denn das Alleinesein wenn du arbeitest?
    Hast du schon Fotos gemacht die du mal herzeigen magst?

    Wirklich, ich bin total erleichtert und erfreut, daß du erstmal durchgehalten hast und so langsam Schwung in eure Beziehung kommt - denk mal, was sich in so wenigen Tagen schon getan hat und was euch beide noch alles erwartet: ein tolles Leben zu Zweit :gut:

    Rudelstellung.eu nennt die Hunde einfach anders als MMN - die hat medienwirksam erkannt, daß man mit V2 (Vorrang - 2. Stelle im Vorrangrudel) oder MBH (Mittlerer Bindehund) nicht so viel Schau machen kann - da die Einstufungen als Vorrang und Nachrang für die normalen HH eher noch unverständlicher sind als die RS an sich.

    Daher hat MMN diese Stellungen flugs umgetauft - Zentralhund hört sich doch einfach besser an als MBH :D . Ebenso hat sie vordere und hintere Wächter ins Rennen geschickt, ebenso Kundschafter.
    Geblieben ist die ominöse Theorie dahinter..............und die vorderem und hinteren Leithunde :roll:

    Die hier:
    http://www.tierheim-verlorenwasser.de/unsere-tiere/hunde/1454-laura.html

    ist so ein toller Hund - und schon reichlich lange da. Ich hab sie mir damals - auf der Suche nach einem Hund - angeschaut, doch als Hündin war sie für mein hundegeprägtes Umfeld mit ebenfalls zickigen Hündinnen nicht wirklich geeignet. Und ich bin auch eher der Rüdentyp.

    Aber immer wenn ich seh daß sie noch da ist komm ich ins Überlegen.......... leider ist ein Zweithund für die nächste Zeit überhaupt nicht drin :(

    Heut früh ein kleines Händchen voll Josera Trofu, zwischendrin dann ein paar Käsemoleküle und Hundeleberwurst fürs Finden beim Trail.
    Abends Eintopf aus Hühnerklein, Zucchini, Möhre, Nudeln - mit Leinöl, Kokosflocken, Bierhefeflocken.

    Als Betthupferl gibts wie immer getrockenten Pansen - heute nur kleine Stückchen, da der Eintopf ziemlich viel war........ :ops:

    Zitat

    Natürlich vorausgesetzt das Kind weiß bereits, dass man für die Sachen bezahlen muss bevor man geht.

    Im Falle des Hundes hiesse es, er müsste schon wissen daß man den Mülleimer nur anschauen, aber nicht anfassen darf.
    Leider gehen die meisten HH davon aus, das ein einmaliges NEIN reicht um dem Hund eben dieses Wissen zu vermitteln - das ist eben aber nicht so, schließlich sind Hund und Mensch noch so verschieden, daß man eventuell andere Wege des Lernens für den Hund finden sollte als nur die menschliche Sprache.

    Zitat

    Und bei den positiv ausgebauten Abbruchsignalen denke ich mir auch, was ist wenn der Hund den Mülleimer gerade einfach viel geiler findet als das Leckerli/Spielzeug oder was auch immer...........Wenn der Hund der Meinung ist, dass sich der Mülleimer gerade mehr lohnt als das Leckerlie, dann entscheidet er sich für den Mülleimer.


    Dann war das Abbruchsignal nicht richtig aufgebaut - das hat nichts mit Leckerli / Spielzeug zu tun, sondern mit Lernerfahrung, Konditionierung des Hundes. Nur weil es "Abbruchsignal" heißt muss das nicht negativ sein. Ich kann dem Hund doch beibringen, auf das Wort "nein" alles stehen und liegen zu lassen und zu mir zu kommen. SO sieht ein gut aufgebautes Abbruchsignal (zum Beispiel) aus.

    Schnude, ich sehe bei Bloch aber eine grobe Charaktereinschätzung und bei der RS eine unbedingte Stellung, die dem Hund zugewiesen wird bzw die "erkannt" wird.

    Es steht ausser Frage daß es verschiedene Typen - besonders in sozial lebenden Gruppen von Säugetieren zeigt sich das anschaulich - gibt.
    Kritisiert wird hier die absolutistische Handhabung von den Rudelstellern, die Hunde abgeben, tauschen, dazunehmen. Die ihre Hunde auf Buchstaben und Nummern reduzieren. Die ihre Autos in der Stellung der Hunde parken......... :headbash:

    Und offensichtlich ist es ja so, daß nur Barbara Ertel genau die Weisheit besitzt um Hunde einschätzen zu können. Soweit ich weiß verschätzen sich auch langjährige Rudelsteller immer noch und werden von BE dann korrigiert. Und das nur sie so ein "Wissen" besitzen soll, was geheimnisvoll von einem anderen Züchter weitergegeben wurde.......... das alles macht die Rudelstellungstheorie - naja, - zweifelhaft...........um es mal höflich auszudrücken.

    Mach dich mal nicht so verrückt mit dem Futter - ich kenn das Problem: je mehr man liest und erfährt desto verwirrter und unsicherer wird man. Und der Wunsch nach der "perfekten" Fütterung ist heute wahrscheinlich so groß wie nie.

    Und ja, viele hören das nicht so gerne, aber Generationen von Hunden sind auch ohne Nährwerttabelle u. ä. nicht nur groß, sondern auch alt geworden. Und als ich an diesem Punkt bei meiner Suche nach der "perfekten" Fütterung (für meinen neuen, aber erwachsenen Hund) angekommen war, wurde alles ganz einfach :D

    Bei mir gibts ein hochwertiges Trofu zum Frühstück und als "Fastfood" falls mal meine Zeit klemmt. Ansonsten gibts gemischt: Reinfleischdosen, normales Nafu, gekochtes Fleisch, Milchprodukte, Ei, Fisch, dazu immer Gemüse, Kartoffeln und Co, ab und an fleischige Knochen oder mal ein rohes Huhn oder einen schönen stinkigen Pansenlappen........... dazu Öl und ein paar Zusätze - es ist gar nicht schwer, recht preisgünstig und meistens auch schnell erledigt. Ich koche einfach auf Vorrat oder beim Menschenessen für Hund mit, ich musste mich nur mal mit der "ungefähren" Ausgewogenheit der Nahrung beschäftigen.

    Das war jetzt als grundsätzliche Anregung gedacht, daß man vielleicht auch die Fütterung nicht so dogmatisch sehen sollte. Du könntest ja am Anfang ein gutes Welpennaßfutter füttern, vielleicht ab und an schonmal Fertigbarf dazu und dann im Laufe des Hundelebens auf Vielfalt umstelllen.
    Wenn du darauf schaust das die einzelnen Komponenten gut verwertbar sind und vor allem "rein" - dann ist eine vielfältige Fütterung ab von Trofu-Säcken und Dosenkram eine tolle Sache. Und es ist wirklich wesentlich günstiger als gedacht !!

    "Das" perfekte Welpenfutter gibts wahrscheinlich nur von der Hundemama - die anderen Ansprüche haben in erster Linie die Werbung und die Industrie kreiert.............

    Sehr schön !!

    Und die Auswahl der Fotos - viele davon soooo rührend oder einfach nur niedlich !

    Zitat

    Geh raus mit mir.

    Externer Inhalt heftig.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der Anblick, der Klang und die Düfte der Natur sind das Schönste in meinem Leben. Es ist mir egal, ob wir spielen, spazieren oder nur gemeinsam unter einem Baum sitzen. Ich möchte es gemeinsam mit dir erleben.