Hallo,
medizinische Ursachen sind ja offensichtlich abgeklärt - ich könnt dazu eh nichts beitragen......
Du schreibst, du wüßtest nicht warum sie auf einmal wieder reinmacht
Zitat..denn wir haben ein Haus gekauft und sind grad dabei es zu renovieren...
Deshalb Ihr benehmt euch anders, seid eventuell auch gestresst durch die Mehrarbeit - das merkt sie und sie reagiert mit Stresspinkeln. Sie scheint ja generell sehr unsicher zu sein - hast du mal versucht ob Medis zur Beruhigung wie Zylkene, Adaptil-Tabl. und so was bringen bei ihr in Sachen Pinkeln? Ein unenspannter und dauerverunsicherter Hund will nicht stubenrein werden - sondern sich so unauffällig wie möglich in der Umwelt verhalten. Und dazu gehört eben auch, nicht ausserhalb des sicheren Hortes zu puschen. Diesen Ansatz würde ich im Auge behalten, dabei Selbstbewusstsein aufbauen, Stress vermeiden, Unsicherheiten abbauen und konditionierte Entspannung einführen.
Es scheint, als ob sich bei Laura eine Blockade aufgebaut hat, als Lösungsversuch würde ich so vorgehen:
Eine Woche oder vielleicht sogar länger mal den kompletten Alltag des Menschen hinten an stellen. Morgens nach dem Aufstehen (wenn Hund hoffentlich nicht reingemacht hat) sich die am Vorabend mit allem Benötigtem gepackte Tasche schnappen und mit Laura das Haus verlassen. Und ab da solange draussen bleiben bis sie an einer ungewohnten Stelle gemacht hat - du hast ja hoffentlich alles Nötige für einen entspannten Tag am Waldrand eingepackt
Nach einer durchgehaltenen Nacht kann das noch dauern, aber irgendwann steht sie vor dem Problem: Pinkeln oder Platzen....... Mit entsprechender Party mit haufenweise Lieblingsleckerlies nach dem gelungenen Pinkelevent platzt so bei ihr vielleicht der Knoten in Punkto Pinkelstelle.
Da sie ja offensichtlich bei dir noch nirgendwo anders hingepuscht hat als in den Hinterhof oder die Wohnung kann sie gar nicht wissen, was du eigentlich von ihr willst....... ein Tagesausflug mit Pinkelevents kann ihr zeigen, was gewünscht ist. Und wenn sich diese Erlebnisse mehrfach wiederholen lassen sollte sie ab da nicht mehr so ein Problem damit haben, an ungewohnter Stelle zu machen - wenn sie versteht daß es etwas außergewöhnlich Tolles ist und auch gar nichts Schreckliches passiert.
Ansonsten würde ich dir mal den Kontakt zu einem verhaltenstherapeutisch arbeitenden TA oder Trainer empfehlen, die haben vielleicht noch andere Ansätze, Ideen oder Blickwinkel für euch.