Hallo ihr Lieben!
Ganz kurz zu uns:
Lupo (Beagle-Pointer-Mix) wohnt jetzt seit 4 Wochen bei uns und ist ca. 1 Jahr alt.
Da hast du eigentlich die erste Antwort auf viele deiner Fragen
Und irgendwie bin ich mir gerade nicht ganz sicher, was er mit uns anstellt:
1) Gestern Abend hat er uns in die Wohnung gepinkelt, heute morgen lag Stinki im Büro (wobei ich nicht ganz sicher weiß, ob das Lupo war - der Nachbarshund war auch da...). Testet er Grenzen aus?
Ist er denn schon zuverlässig stubenrein? Wo kommt er her? Vielleicht hat er die Stubenreinheit bei euch noch nicht ganz "verinnerlicht" - er ist erst so kurz da, dann klappt das noch nicht immer so zuverlässig
2) Nachts schlägt Lupo immer wieder mal an (normalerweise weiß er gar nicht, was bellen ist), ich stehe dann auf & mir bleibt nichts anderes übrig, als bei ihm zu bleiben, weil er sich sonst nicht beruhigt und wir Nachbarn unter uns haben. Fordert er heraus, dass er nicht allein schlafen muss/volle Aufmerksamkeit bekommt, wenn er nachts anschlägt?
In der Pubertät haben Hund schon mal eine Unsicherheitsphase - mal mehr, mal weniger - und dann ist es auch logisch daß er ab und an mal bellt wenn er was "Gefährliches" hört. Und die Sache mit Aufmerksamkeit........... ich denke eher nicht
3) Lupo frisst alles und überall. Liegt wahrscheinlich am Beagle in ihm. Er ist auch absolut futterneidisch. Ganz schlimm... Wenn er einen Knochen hat, dann knurrt er richtig böse, wenn man ihm zu Nahe kommt. Natürlich lasse ich mich davon nicht beeindrucken und nehme ihn den trotzdem ab (ab und an mit Tauschgeschäft Leckerli). Dann kann es aber schon mal passieren, dass er schnappt.
KEIN guter "Rudelführer/Chef/Kumpel/Was-auch-immer" nimmt dem Hund das Futter weg. Was er hat, das hat er - und es ist sein gutes Recht, euch mit Knurren darauf hinzuweisen daß er den Knochen nicht hergeben will. So wie du "nein, das ist meine Pizza" sagst wenn dein Freund sie sich einfach schnappt :D. Wenn ihr allerdings diese Warnung des Hundes ignoriert, dann fordert ihr ihn quasi heraus. Auf sowas sollte man sich nie!! einlassen. Gebt ihm seinen Knochen, schickt ihn damit in irgendeine Ecke wo man nicht immer vorbeilaufen muss und lasst ihn in Ruhe fressen. Alles andere ist unnötige Provokation!!
4) Wenn Freund und ich zusammen auf dem Sofa sitzen, quetscht sich Lupo immer dazwischen. Will er kuscheln oder sein Revier markieren ihm gegenüber? (Ich bin den ganzen Tag für Lupo da und mit ihm unterwegs...)
Er will einfach dabei sein
- wenn es euch stört dann schiebt ihn einfach auf Seite oder schickt ihn runter - dann wäre doch Zeit für einen Knochen.....
5) Lupo hat meist überhaupt keine Lust nach draußen zu gehen. Er schläft am liebsten den ganzen Tag. Ihn zu motivieren ist auf die Dauer echt anstrengend. Er versteckt sich; stellt sich tot oder schnarcht lautstark, damit ich ihn ja in Ruhe lasse und er nicht Gassi muss.
Das finde ich eine unglaubliche Unterstellung - und ein Hund kann auch nicht schauspielern. Vielleicht ist ihm noch alles zuviel - ihr habt ihn erst so kurz und er hat massig Eindrücke zu verarbeitenEr ist ein richtiger fauler Stinker - sobald wir draußen sind, dreht er aber richtig auf!
6) Abrufen (und auch alles andere) funktioniert im Haus prima! Draußen macht er was er meint. Da gibt's uns überhaupt nicht mehr. Er läuft momentan an der kurzen Leine und an der Schleppleine. Er ist eigentlich total futtergeil, aber selbst wenn mir sein Futterbeutel auf den Boden fällt, ist es ihm dann egal. (Fuß laufen ist bei uns auch im Moment so ein Thema, das wir einfach nicht gebacken kriegen - er schafft es nicht 2 Sekunden an der Leine zu laufen ohne uns durch die Gegend zu ziehen... Manchmal frag ich mich schon wer da mit wem Gassi geht)
Nocheinmal: gebt ihm einfach ein paar Wochen mehr Zeit - was du da von ihm verlangst kann er einfach noch nicht leisten! Viele Hunde die sogar von Welpe an in der Familie waren können in dem Alter noch nicht Fuß laufen - es ist auch noch nicht wichtig
7) Und mein größtes Problem: Lupo schreit den ganzen Tag nach Aufmerksamkeit. (Wenn er nicht gerade schläft) Vorallem wenn Besuch da ist. Da benimmt er sich unter aller Sau. Er rennt halt einfach wie blöd durch die Wohnung, rempelt jeden an, springt alles an... Natürlich darf er den Besuch begrüßen und meist wird er auch geknuddelt, weil er einfach süß ist - aber dann sollte Schluss sein. Und das passt ihm gar nicht.
Das hört sich nach Übersprungshandlung an - damit versucht er seinen Stress zu kompensieren. Es überfordert ihn alles noch, er hat keine Ahnung wie er in solchen Situationen reagieren soll und was die Menschen eigentlich von ihm wollen. Denn er kann es noch nicht wissen, da er - ich wiederhole mich - erst so kurz bei euch ist. Und er ist in einem Alter, in dem da oben im Kopf viele Dinge neu verdrahtet und verschaltet werden - da geht von heute auf morgen schon mal was verschütt....
8 ) Er kaut immer auf meinen Schuhen rum. Immer nur meine. Und meine Socken - die klaut er mir sogar von den Füßen. Aber immer nur meine Sachen. Kaubedürfnis/Spielbedürfnis oder Provokation?
Er ist ein junger Hund - er will dich NICHT provozieren. Bitte streiche diesen Gedanken mal schnell!! Und er will auch nicht der Chef werden, er will euch nicht austesten
So, das klingt jetzt so, als ob ich völlig überfordert mit ihm wäre und nur Probleme hätte ^^
Natürlich gibt es auch wahnsinnig schöne Dinge. Zum Beispiel kann ich ohne Probleme mit ihm in ein Cafè oder Restaurant gehen. Auch beim Tierarzt benimmt er sich toll, oder bei meinen Eltern zu Hause auch. Also insgesamt in der fremden Umgebung einfach. Man kann auch ohne Probleme mit ihm Minigolfen gehen und er schenkt einem soviel Liebe. Ich weiß, dass er mich liebt und ich ihn natürlich auch. (und es gibt noch viel viel mehr tolle Dinge)
Du mutest deinem neuen Hund!! unglaublich viel zu - bitte fahre dein "Programm" mal ein bissi runter und lass ihn erstmal ankommen. Auch wenn es dir scheint, er braucht länger als 4 Wochen um euch und
euer Leben kennenzulernen und zu verstehen, wie es bei euch läuft. Neue Umwelt, neue Menschen, neue Regeln und "Erziehung" - er ist ein Teenager der zwar Grenzen braucht und sucht,, aber liebevoll und konsequent durchgesetzt und souverän von euch geführt.
Aber was gut läuft, brauch ich ja nicht hinterfragen, deshalb würde ich mich über Meinungen von euch freuen!
Worauf sollte ich achten? Nicht, dass er mir aus den Fugen gerät! Kann ich dieses Verhalten grundsätzlich als Pubertät interpretieren oder steckt doch mehr dahinter? Natürlich muss ich einiges angehen und ihm und mir lernen.
Ich denke, du solltest hier im Forum ein bissi rumlesen und dir eine gute!!! Hundeschule suchen - eine, in der nicht die Rede von Rudelführer und Dominanz die Rede ist, denn diese Theorien sind ein alter Hut und werden dem sozialen Lebewesen Hund nicht gerecht.
Liebste Grüße