ZitatIch bin schon wahnsinnig viel mit ihm rumgekurvt und habe echt schon einiges ausprobiert
Was hast du denn konkret jeweils wie lange ausprobiert?
ZitatIch weiß einfach nicht mehr weiter und mir fällt nur noch das Halsband ein
Wenn der Teufel seinen Schwanz drauflegt, dann schaffst du dir mit diesem Ding noch mehr Baustellen - siehe mein Post weiter oben. Ausserdem beseitigt das nicht den Grund, sondern hemmt nur das Verhalten. Das erzeugt Frust - und der kann sich dann in anderen "Verhaltensstörungen" Luft machen.
Das ist einfach bewiesen - stopfst du bei einem Hund ein Ventil (was er ja offensichtlich braucht) dann macht er irgendwann woanders ein neues Ventil auf...........
Wie trainierst du denn ansonsten mit deinem Hund? Klickerst du? Man könnte auch noch mal gaaaaanz am Anfang anfangen und das Auto, die Box, das Fahren - einfach alles - nochmal versuchen, schönzuklickern bzw gewünschtes Verhalten markern.
Zitatund jetzt seit einer Woche ihm in der Box einen Kong geben und sobald er im Auto bellt, anhalten, Motor aus, ihn rausschicken aus dem Auto und dann nach einer Weile wieder rein ins Auto usw. Dies hat mir eine Trainerin geraten. Jedoch kann ich noch keinerlei Verbesserung feststellen.
Nach einer Woche stellen sich auch noch keine Erfolge ein - eine Änderung eines Verhaltens ist einfach immer langfristig zu sehen. Ich habe mit meinem Hüterich etwa 2Monate hardcore trainiert - als er dann greifbare Erfolge zeigte habe ich langsamer weiter gemacht - sowas dauert einfach.......... sei nicht so ungeduldig
Ich kann verstehen, daß es total nervig und frustrierend ist, mit so einem pöbelnden, sabbernden Fellmonster im Auto zu fahren - hab ich ja auch gehabt. Und glaub mir, ich hab nicht nur einmal ruckartig auf die Bremse getreten und völlig losgelöst rumgebrüllt - mir sind dann einfach die Nerven durchgegangen.
Leider lernt ein Hund aus sowas nichts - er weiß nur, wenns auf einmal stoppt dann keift Frauchen rum und er fühlt sich vielleicht eingeschüchtert,, merkt unsere genervte Stimmung. Aber er weiß ja nicht warum - und das ist eben der Punkt . Daher ist es so ungeheuer wichtig, ruhiges Verhalten zu belohnen.........
Gibt es denn noch andere Situationen, in denen dein Hund so ausflippt?
Wie verhält sich der Hund denn, wenn eine Person hinten sitzt und ihn "beruhigt" ?
Hat dein Hund noch andere "Baustellen" ?