Beiträge von Dächsin

    Zitat

    ......
    Wirkliche Befürworter habe ich hier noch nicht gelesen. Nur solche, die für sich Hilfe zur Entscheidung suchen und es erwägen.
    ....

    Habe nix von Befürwortern geschrieben - nur das viele es als "harmlos" hinstellen!

    Und ich bleibe dabei - mMn rechtfertig nichts den Einsatz solcher Halsbänder - abgesehen davon, daß viele Leute (ich meine jetzt keinen hier persönlich) sich so'n Ding kaufen um mal zu probieren, obs wirkt.
    Wenn man seit 9Jahren trainiert und es tut sich nur wenig - ja bitte, dann höre ich doch "schon" nach 4Jahren auf und verwende die gesparte Trainingszeit in die Suche von Alternativen: gesicherte Ausläufe, Rennbahn, alternative Beschäftigung.
    Oder ich wechsle Trainer und Methode - vielleicht ist das Training mit Futterbeutel, Reizangel usw. eben nichts für grad diesen Hund??
    Einen Hund mittels Schreck davon abzuhalten das zu tun, was seine Natur ist - nämlich Rennen - mmmh....... wenn man sich - wie oben als Bsp angeführt - einen Podenco zulegt, dann darf man nicht automatisch davon ausgehen, das man ihn offline am Pferd mitnehmen kann. So etwas sollte man sich vorher überlegen, ob der Hund überhaupt hierher passt. Und wenn es denn so ein windiger Jäger sein soll - dann muss man sich eben schon vorher um läuferische Alternativen bemühen falls sich das vierbeinige Schätzchen als nicht ableinbar herausstellt. Aber die Sache dann mit solchen Strafreizen passend zu machen - no Go!!

    Und ich meine jetzt nicht Menschen mit Hunden, die beruflich oder so mit Jagd zu tun haben. Das ist zwar nicht mein Ding, aber dazu verstehe ich zuwenig davon.

    Wohl bekomms :D

    Vielen Dank Jumim, daß du den Text hier eingestellt hast.

    Ich hätte echt nicht gedacht, daß so viele hier ein Sprühhalsband als so "harmlos" ansehen :nein: - aber nach der Rütter-Episode war ja klar, daß das Ding als salonfähig erklärt wird.......*würg*

    Mit der dummen Begründung 'das tut doch nicht weh' ziehen sich die HH mal wieder aus der Affäre - zu faul um lange zu trainieren, zu mitleidslos um den Sprühstoßschreck als das zu sehen was er ist - nämlich psychische Gewalt am Hund. Aber Hauptsache, beim Leinenruck aufschreien............:mute:

    Ich lass hier jetzt einfach mal ein paar Gedanken fallen - die Eindrücke, die ich beim Lesen von dir und Scully hatte ;)
    Du hast sie noch nicht so lange, hast schon recht viel für die kurze Zeit und vor allem für ihr Alter erreicht. Nun kommt man bei der Hundeerziehung immer mal wieder an einen Punkt wo es hängt - das ist einfach so - man sieht als Mensch keine Fortschritte, wird leicht genervt, frustriert.
    Mensch versucht, durch vermehrtes/verstärktes Üben wieder Erfolge bei der Erziehung zu erzielen - in bester Absicht. Leider wirkt sich das als Druck auf den Hund aus, der den Frust und die -wenn auch nur leichte - Genervtheit auf jeden Fall spürt.
    Und damit ist eine Spirale eröffnet die aus Druck, Stress, Überforderung, Übersprung, Frust, Gereiztheit und Enttäuschung besteht - und zwar auf beiden Seiten. Es läuft unbewusst ab - du bist leicht genervt weil sie wieder hochspringt, sie spürt es aber weiß nicht warum, fühlt sich dadurch gestresst, baut das durch Unsauberkeit ab.......usw.

    Ich kenne genau diese Situation, in der du jetzt bist. Auch ich habe nicht nur einmal in den Anfangsmonaten mit meinem Hüterich auf dem Boden oder der Couch gelegen und Rotz und Wasser geheult. Aus Überforderung, Enttäuschung, Angst das ich es nicht schaffe, aus enttäuschter Erwartungshaltung. Nach 30Jahren Hundehaltung von überwiegend "gebrauchten" und unerwünschten Hunden hat dieser Hund mir neue Sichtweisen eröffnet - indem er mich an meine Grenzen gebracht hat ;)

    Nimm dich mal ein bißchen raus aus dem Thema "Hundeerziehung" und versuche, ein paar Tage einfach nur Hundehalter zu sein (inzwischen kannst du ja trotzdem nach einem Trainer suchen). Schraube deine Erwartungen auf ein Mindestmaß zurück und schreibe mal auf, was du bisher schon mit ihr erreicht hast - und frage dich, was du bisher von ihr erwartet hast, was davon erfüllt wird und was nicht, was dich enttäuscht.
    Das wird dir helfen - häufig ist es die eigene Erwartung und der eigene Anspruch, die das Projekt "Hundeerziehung" so schwer machen.

    Sie ist auch in einem "schwierigen" Alter - Hunde vergessen in gewissen Altersstufen auch gerne mal das eine oder andere Gelernte, haben für 5Tage nur bunte Wölkchen im Gehirn - aber dafür Hummeln im Hintern.....
    Manche Reaktionen von ihr hören sich für mich nach Stress, Gereiztheit und Übersprung an: Haufen in die Wohnung, an der Tür randalieren, rumschnappen und knurren. Daher würde ich erstmal die Notbremse ziehen und nur Minimum mit ihr machen: Gassigehen ohne viele Aussenreize, vielleicht nur einmal täglich kurz! mit einem anderen Hund spielen, keine Ball-oder sonstigen Beutespiele, nichts was sie hochfährt. Erstmal keine Besuche, wenig "Erziehung", viel Ruhe vor allem auch von dir.
    So quasi einen Reset-Knopf bei euch beiden drücken "back to basics" - Scully wird das die ersten 2/3 Tage total doof finden und erst recht rumflippen (so quasi als Erstverschlimmerung) - aber dann wird es sich auch für sie einpendeln und ihr könnt zu zweit eine neu geordnete Marschrichtung aufnehmen ;)

    Ich benutze und gebe häufig EM - und habe noch keine Nebenwirkungen feststellen können. Wenn du dich belesen hast dann weißt du sicherlich, das die EM nur "gute" Organismen sind und auch solche, die die "bösen" in "gute " umwandeln :D
    Daher wirken sie auch bei Gestank so gut - verrottendes Material stinkt nunmal, ein Schuss EM drüber und das Gleichgewicht der Organismen wird wieder hergestellt und somit geht der Gestank ziemlich weg.

    Meine Ponys und die von mir versorgten Katzen kriegen immer EM ins Futter, wenn Wurmkuren nötig waren. Einzige "Nebenwirkung": manchen schmeckt es nicht ;)

    Ich würde erstmal einen kleinen Schluck übers Futter geben und dann ev. steigern - damit er es besser aktzeptiert. Allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten - davon habe ich bei EM noch nie was mitgekriegt. Und hier verwenden es viele Leute, besonders Pferdehalter........

    Weißt du, ich habe gar nicht gefragt ob du aufs Autofahren verzichten kannst.

    Und wenn deine "Trainerin" dir zum Sprühen und Spritzen rät und du das unbedingt an deinem Hund ausprobieren willst - dann frage ich mich, was du von uns erwartest :???:
    Ich hatte dir ein paar Fragen gestellt (um einen besseren Eindruck zu bekommen) und einige Vorschläge gemacht bzw Beispiele gebracht, wie ich es trainiert habe. Ich wollte dir wirklich helfen, dazu braucht man aber ein paar mehr Infos. Du aber gehst darauf überhaupt nicht ein - dann brauch ich mir auch keinen Kopf mehr zu machen.

    Wenn du dir hier Ratschläge wie von deiner Trainerin erhofft hattest (nun kommt noch die Wasserflasche ins Spiel) - tja, da bist du hier falsch ;)

    Ach menno, das tut mir sehr leid - du hörst dich total verzweifelt an :solace:

    Ich bin ja auch so ein Chemiegegner - und verwende ebenfalls Kieselgur gegen Flöhe und fahre echt gut damit. Nur das Auto sprühe ich bei erwiesenem Flohaufkommen ein, wische dann alles ab was man im Auto so anfasst und lüfte ausgiebig.
    Zur Vorbeugung gegen Würmer gibts hier immer Kokosraspeln ins Futter - so etwa 1,5 Tl für einen großen Hund. Und ja, offensichtlich hilft das insofern, als das seitdem keine Würmer in Kotproben gefunden werden.

    Die Flöhe auf dem Kopf kann man sehr gut mit einem Flohkamm fangen wenn der Hund einshampooniert in der Wanne steht. Oder vorsichtig etwas Shampoo mit der Hand auf dem Kopf verreiben und dann mit nach hintem gehaltenen Kopf wieder abwaschen - mit Vorsicht gelingt das ganz gut.

    Zum Darm: hast du mal Effektive Microorganismen (überall unter EM bekannt) versucht? Wenn du das mal googlest dann findest du da viel drüber - es sind "gute" Organismen die zur Bildung eigener nötiger Organismen anregen.
    EM ist bei mir so eine Art Allzweckwaffe auch gegen Gerüche im Komposteimer, Gestank im Ponystall, Darmprobleme nach Antibiotika oder Wurmmitteln und vielem mehr. Wer es länger einsetzt, wird die vielfältige Wirksamkeit zu schätzen wissen......

    Edit: boah, da haben die anderen schon so viel inzwischen geschrieben.... ;)