Wenn man den Zyklus eines Flohs kennt dann verliert er seinen Schrecken.
Flöhe legen ihre Eier auf den Hund / die Katze - nach einigen Stunden fallen diese dann runter und im Falle günstigster!! Bedingungen schlüpfen nach 48Std. die Larven.
Man hat also so gesehen ausreichend Zeit, die Eier einzusaugen, wegzuwischen, auszuwaschen - und das nur an den Plätzen, wo das Tier sich aufhält / langläuft. Floheier findet man also nicht in Ritzen, in Ecken oder Schränken, sondern mitten auf dem Teppich oder auf den Liegeplätzen - die Eier bleiben liegen bis die Larven schlüpfen, erst diese verkriechen sich aktiv.
Daher reicht gründliches! Saugen meistens aus, am besten danach den Beutel draussen in die Mülltonne oder Flohpuder in den Saugerbeutel - etwas Flohpuder auf den Hund und das wars.
Der übertriebene Einsatz von Spot-ons und Foggern sorgt für Resistenzen - und damit ist im Endeffekt keinem gedient...... (abgesehen von den gehäuften neurologischen Ausfällen bei Hunden nach der Gabe dieser Gifte)