Ich würde auch lieber Leinöl oder Rapsöl nehmen, aber die sind, soweit ich informiert bin, nicht so gut verwertbar, weil sie noch andere Fettsäuren enthalten, die das Omega 3 verdrängen.
Es war mal die Rede davon, daß Pflanzenöle zu kurzkettig sind um sie verwerten zu können - das hat sich aber mittlerweile als Irrtum herausgestellt (da ein gesunder Körper durchaus in der Lage ist, die kurzen Fettsäureketten in die verwertbare Länge zu bringen)
Lachsöl ist voller Chemie und Dreck - daher wird es aufwändig gereinigt, dafür zerlegt und wieder zusammengefügt - da ist nicht mehr viel natürliches dran (wir reden hier von herkömmlichem, bezahlbaren Lachsöl)
Rapsöl - wahrscheinlich will man gar nicht wissen, was da alles drin ist - Rapsfelder werden mit unglaublich viel Chemie hochgezogen....
Leinöl hilft nachgewiesenermaßen bei Arthrose und unterstützt sogar die Krebsbekämpfung, es ist - wenn kaltgepresst und aus Bioanbau - völlig rein und hochgradig wertvoll für den Organismus. Es gibt viele Studien darüber, wie sich gewisse Krankheiten mit der veränderten Nahrungszusammensetzung verbreitet haben. Unter anderem ist seit dem Fall der Mauer die Arthrose in den östlichen Bundesländern häufiger - da die Menschen auf einmal so traditionelle Gerichte wie Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl verschmähten und lieber diese ganzen Convenience-Kram kauften. Leinöl in Verbindung mit Quark zeigt sogar noch eine verbesserte Wirkung ![]()
Von Grünlippmuschelpulver würde ich unbedingt die Finger lassen. Nehmt lieber den reinen Wirkstoff, den es auch für Menschen zu kaufen gibt - in Kapselform aus dem Drogeriemarkt.
Mit welcher Begründung? Grünlippmuschel enthält nicht nur einen Wirkstoff, sondern mehrere - und die wirken alle nachgewiesenermassen positiv auf die Knorpelsubstanz - welchen davon gibts in Kapselform?