Ein Hund kann mit HD eigentlich mehr oder weniger unbeschwert alt werden - das Problem ist die Folgekrankheit Arthrose.
Die entsteht durch die Fehlbelastung/Fehlstellung der Hüftgelenke.
Dadurch daß die Hüfte nicht ganz so einwandfrei steht, nutzt sich das Gelenk schneller ab, es entsteht Arthrose. Ausserdem versucht der Hund, die durch die Fehlstellung entstehenden Fehlbelastungen des Muskelapparates auszugleichen/aufzufangen. Das wiederum führt zu Verspannungen in der Muskulatur, zu Rückenschmerzen, dadurch weiterer Fehlhaltung.
Diesen beschxxxxen Kreislauf kann man nur durch die richtigen Muskeln an richtiger Stelle verhindern: eine "muskelbepackte" Hüfte und gute, trainierte Rückenmuskeln halten einen HD-Hund lange beschwerdefrei.
Ausdauerndes Traben auf weichem Untergrund, schwimmen, Belastungs- und Balanceübungen (Podest, Wackelbrett), eventuell etwas Physiotherapie und auch mal Massage verhelfen dem Hund zu den besten Waffen gegen Arthrose.
Ganz verhindern wird man Arthrose wohl nicht können, aber das Fortschreiten verlangsamen und die Entstehung verzögern. Gute Nahrung für den Knorpel tut ein übriges dazu - wobei ich die teuren Kombipräparate vom TA eher nicht so schätze.
Alle nötigen Komponenten gibt es einzeln zu kaufen, da hat man dann keine überflüssigen Hilfs- und Bindestoffe drin und kann selber nach Bedarf mischen.
Im www findet man ausreichend Infos über Arthrose und wirksame Nahrungsergänzungen, ein Physiotherapeut kann dir Übungen und Massagetechniken für deinen Hund zeigen.
HD ist eine bescheuerte Diagnose - aber Hund kann damit sehr alt werden.......... 