Hab die Folge schon letzte Woche geguckt und auch wenn ich den Namen doof finde
aber auch die elli ist ne ganz schicke
Beiträge von FozzyDogbone
-
-
Hier geht's auch allen gut. Mein Ratten trio ist alt geworden. Die Buben dürften um die 3 sein, die omi mittlerweile über 3,5 jahre. Die Jungs hat sie immernoch gut im Griff
alle drei sind bissl dünn geworden, trotz breichen und geschälte Futter aber gut, Rentner halt. Trotzdem noch super mobil und nutzen selten sie Steg Aufgänge und hangeln immernoch lieber am gitter.
Das Sohnemann Quartett ist lustig wie immer, wird im Sommer aber auch schon 2 und sie haben keinen richtigen Bock mehr auf auslauf. Käfig steht 90% der Zeit offen und die Jungs liegen faul in der Hängematte.
Die 2 Rennmausdamen Alice und Freya ebenfalls gesund jnd munter, ebenfalls um die 2 Jahre.
Und zum Schluss noch die 2 hamis grantel und trixi. Beide super abgespeckt und sehen jetzt aus wie Hamster. Grantel "hatte" Diabetes, mittlerweile ist im Urin nix mehr nachweisbar und sie ist gesund und munter. Obwohl ich letztens dachte ich müsse sie irgendwo tot ausbuddeln weil ich sie ewig nicht mehr gesehen habe. Gestern abend hat sie sich dann gezeigt und wollte uuuuhuuuunbedingt auf die Hand. Gabz dringend.
Das klingt wunderbar, gechillter Seniorenclub
Meine Hamsterdame ist so 19 Monate jetzt und schläft auch mehr, ich pack dann immer eine Flocke Streu aufs Rad und streiche mit einem Löffel das Sandbad bisschen glatt, wenn ich sie eine Weile nicht sehe. Dann weiß ich am nächsten Morgen, ob sie geradelt ist und baden war (Jep, Hamster stalken
)
Heißt bei grantel leider nix
wobei grantel gar nicht mehr passend ist. Die ist total verschmust. Aber eben leide depriviert.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wir haben uns heute Nachmittag mit Bintu und Puschelhund getroffen. Nun ja. Wie gesagt, die Elfe ist äh... Elfig?
-
Hier geht's auch allen gut. Mein Ratten trio ist alt geworden. Die Buben dürften um die 3 sein, die omi mittlerweile über 3,5 jahre. Die Jungs hat sie immernoch gut im Griff
alle drei sind bissl dünn geworden, trotz breichen und geschälte Futter aber gut, Rentner halt. Trotzdem noch super mobil und nutzen selten sie Steg Aufgänge und hangeln immernoch lieber am gitter.
Das Sohnemann Quartett ist lustig wie immer, wird im Sommer aber auch schon 2 und sie haben keinen richtigen Bock mehr auf auslauf. Käfig steht 90% der Zeit offen und die Jungs liegen faul in der Hängematte.
Die 2 Rennmausdamen Alice und Freya ebenfalls gesund jnd munter, ebenfalls um die 2 Jahre.
Und zum Schluss noch die 2 hamis grantel und trixi. Beide super abgespeckt und sehen jetzt aus wie Hamster. Grantel "hatte" Diabetes, mittlerweile ist im Urin nix mehr nachweisbar und sie ist gesund und munter. Obwohl ich letztens dachte ich müsse sie irgendwo tot ausbuddeln weil ich sie ewig nicht mehr gesehen habe. Gestern abend hat sie sich dann gezeigt und wollte uuuuhuuuunbedingt auf die Hand. Gabz dringend.
-
Homöopathie ist in meinen Augen absoluter Humbug. Jedes gramm Zucker im hundefutter wird kritisch beäugt und dann zuckerkugeln reinstopfen?
Naturheilkunde, Phytotherapie ja, dass hilft. Bin ich ein großer Fan von. Da ist wenigstens was drin.
Johanniskraut, passionsblume, Melisse, Hopfen, Baldrian etc gut für die Nerven.
Das ardap und feliwell spray Zeug wirkt, weil da was echtes drin ist, nämlich Pheromone.
-
Wie oft im Jahr werden eure Hündinnen läufig?
1 bis 2 mal. 2x = um Ostern und Weihnachten und 1x= im Sommer. Zyklus also 8-9 Monate
-
Alle Däumchen für Freddy gedrückt. Er ist ein Kämpfer.
Vielen, vielen Dank. Seinem Bruder konnte ich leider nicht helfen (will ich hier jetzt nicht ausführen...
), aber Freddy soll das bestmögliche Leben führen können, nach diesem Start.
Er kam hier ja an mit sehr wenig Fell, sah mit einem halben Jahr aus wie ein Weibchen. Nachdem die Giardien weg waren, wurde er plötzlich ein richtiges Böckchen mit der entsprechenden Kopfform, harschem, dickem Fell. Oder werden die Böcke erst so spät "fertig"? Ich dachte für nen Moment echt, er wäre ein Mädel, ich musste die Eierchen suchen... Er war nicht dünn, aber ihm fehlten einfach ne Menge Nährstoffe, und das merkte man. Nicht nur wegen der Giardien.
Jein. Es gibt zarte Böcke, davon sitzen hier zwei oder eben den Schuss wenn der Körper bereit ist.
-
Hei ihr lieben - Freddy könnte ein paar Daumen gebrauchen.
Leider ist sein Immunsystem durch den schlechten Start ins Leben echt nicht so toll. Panacur hat den Darm zerschossen, Myco machte schließlich doch AB nötig, grad hatte ich ihn wieder soweit, dass er einigermaßen normal köttelt, jetzt hat er nen großen Abszess unterm Ohr. (Sieht immerhin erstmal nicht nach Zymbaldrüsentumor aus...)
Nun ist er gerade beim Tierarzt und sie hoffen, dass sie ihn heute noch zum Operieren reinquetschen können. Ob das geklappt hat, erfahren wir erst nach 16 Uhr. Je nachdem, ob der eventuell nötige Notkaiserschnitt eines anderen Patienten wirklich gemacht werden muss oder nicht...
Mittlerweile ist er übrigens mit 3 kleinen Buben aus der Notrattenhilfe zusammengezogen. Der ganze Wurf war total banane, sie schreien ganz viel und sind ziemlich ängstlich und gleichzeitig total irre
Sie fallen ständig irgendwo runter, starten in unpassenden Momenten Überraschungsangriffe aufeinander (gut, irgendwie normal, das
) oder fliegen (nicht springen, fliegen) durch den Käfig... und Dreck machen die, oooooh.
Aber wuselige kleine Jungs sind sie natürlich auch und daher auf ihre Weise bezaubernd. Hab ich schonmal gesagt, dass ich den Duft von Rattenböckchen liebe? So fruchtig.
Jedenfalls haben sie Freddy letzte Nacht ganz brav alle zusammen gekuschelt, obwohl er ihnen in manchen Momenten immer noch nicht so recht geheuer ist, und es war ziemlich still in Rattenhausen. (Ich wach ja sonst immer auf, wenn sie laut streiten.)
Es wäre schön, wenn ihr ein paar gute Gedanken für meinen kleinen Mann übrig hättet. AB und Schmerzmittel haben wir schon gespritzt, und ich hab ihm seinen Lieblings-Babybrei eingepackt.
PS: Umfrage an die Rattenhalter, falls gerade anwesend: Wenn es mit der OP heute nicht klappt, würdet ihr ihn dann über Nacht dort lassen, oder ihn nochmal holen und am nächsten Tag wieder hinbringen? Das Wetter ist heute bei uns durch die starken Böen und potenziell herunterfallende Äste wieder fast im gefährlichen Bereich. Ich weiß nicht so recht, was ich machen soll, auch mal abgesehen vom Wetter. Wobei er sich zu Hause vermutlich wohler fühlen würde?
Alle Däumchen für Freddy gedrückt. Er ist ein Kämpfer.
-
Schön und unschön zu gleich
alles gute für Leo und dich
-
In der HWS und im Halsbereich ist soweit alles in Ordnung.
Die Lahmheit ab und an kommt wie gesagt sehr selten vor, deswegen geh ich auch nicht zum TA. Der würde nichts feststellen.
Das mit dem Hinterbein kam einmal vor, direkt nach der Physioeinheit, deswegen denke ich, dass sie da was falsch gedrückt hat. Inzwischen und auch nach der nächsten EInheit ist alles wieder tutti
Das Ding ist halt, es ist klar irgendwas ist da, es macht bisher wenig Probleme die man sehen könnte, aber ich möchte natürlich trotzdem gern wissen was genau es ist. Nur mehrere hundert Euro auszugeben für Narkose, Röntgen und MRT, damit dann später genau die gleiche Behandlung gemacht wird wie jetzt (Physio), da ist für mich der Fall nicht akut genug.
Was ich noch überlege ist ein Rückenröntgen möglichst ohne Narkose, da werde ich mich mal erkundigen und beim Tierorthopäden in München kann ich noch Infos einholen. Wobei die glaub ich mehr für Härtefälle sind. Machen Orthesen und solche Geschichten.
Du kennst ihn am besten. Vielleicht isser I'm Winter einfach doof auf Eis weg gerutscht oder daheim oder so, hat sich verknackst und das sind jetzt die Nachwehen durch ne Schonhaltung.