Beiträge von FozzyDogbone

    Heißt bei grantel leider nix |) wobei grantel gar nicht mehr passend ist. Die ist total verschmust. Aber eben leide depriviert.

    Hier geht's auch allen gut. Mein Ratten trio ist alt geworden. Die Buben dürften um die 3 sein, die omi mittlerweile über 3,5 jahre. Die Jungs hat sie immernoch gut im Griff |) alle drei sind bissl dünn geworden, trotz breichen und geschälte Futter aber gut, Rentner halt. Trotzdem noch super mobil und nutzen selten sie Steg Aufgänge und hangeln immernoch lieber am gitter.

    Das Sohnemann Quartett ist lustig wie immer, wird im Sommer aber auch schon 2 und sie haben keinen richtigen Bock mehr auf auslauf. Käfig steht 90% der Zeit offen und die Jungs liegen faul in der Hängematte.

    Die 2 Rennmausdamen Alice und Freya ebenfalls gesund jnd munter, ebenfalls um die 2 Jahre.

    Und zum Schluss noch die 2 hamis grantel und trixi. Beide super abgespeckt und sehen jetzt aus wie Hamster. Grantel "hatte" Diabetes, mittlerweile ist im Urin nix mehr nachweisbar und sie ist gesund und munter. Obwohl ich letztens dachte ich müsse sie irgendwo tot ausbuddeln weil ich sie ewig nicht mehr gesehen habe. Gestern abend hat sie sich dann gezeigt und wollte uuuuhuuuunbedingt auf die Hand. Gabz dringend. :herzen1:

    Homöopathie ist in meinen Augen absoluter Humbug. Jedes gramm Zucker im hundefutter wird kritisch beäugt und dann zuckerkugeln reinstopfen?

    Naturheilkunde, Phytotherapie ja, dass hilft. Bin ich ein großer Fan von. Da ist wenigstens was drin.

    Johanniskraut, passionsblume, Melisse, Hopfen, Baldrian etc gut für die Nerven.

    Das ardap und feliwell spray Zeug wirkt, weil da was echtes drin ist, nämlich Pheromone.

    Alle Däumchen für Freddy gedrückt. Er ist ein Kämpfer.

    Vielen, vielen Dank. Seinem Bruder konnte ich leider nicht helfen (will ich hier jetzt nicht ausführen... :muede:), aber Freddy soll das bestmögliche Leben führen können, nach diesem Start.

    Er kam hier ja an mit sehr wenig Fell, sah mit einem halben Jahr aus wie ein Weibchen. Nachdem die Giardien weg waren, wurde er plötzlich ein richtiges Böckchen mit der entsprechenden Kopfform, harschem, dickem Fell. Oder werden die Böcke erst so spät "fertig"? Ich dachte für nen Moment echt, er wäre ein Mädel, ich musste die Eierchen suchen... Er war nicht dünn, aber ihm fehlten einfach ne Menge Nährstoffe, und das merkte man. Nicht nur wegen der Giardien.

    Jein. Es gibt zarte Böcke, davon sitzen hier zwei oder eben den Schuss wenn der Körper bereit ist.

    Alle Däumchen für Freddy gedrückt. Er ist ein Kämpfer.

    In der HWS und im Halsbereich ist soweit alles in Ordnung.

    Die Lahmheit ab und an kommt wie gesagt sehr selten vor, deswegen geh ich auch nicht zum TA. Der würde nichts feststellen.

    Das mit dem Hinterbein kam einmal vor, direkt nach der Physioeinheit, deswegen denke ich, dass sie da was falsch gedrückt hat. Inzwischen und auch nach der nächsten EInheit ist alles wieder tutti :smile:

    Das Ding ist halt, es ist klar irgendwas ist da, es macht bisher wenig Probleme die man sehen könnte, aber ich möchte natürlich trotzdem gern wissen was genau es ist. Nur mehrere hundert Euro auszugeben für Narkose, Röntgen und MRT, damit dann später genau die gleiche Behandlung gemacht wird wie jetzt (Physio), da ist für mich der Fall nicht akut genug.

    Was ich noch überlege ist ein Rückenröntgen möglichst ohne Narkose, da werde ich mich mal erkundigen und beim Tierorthopäden in München kann ich noch Infos einholen. Wobei die glaub ich mehr für Härtefälle sind. Machen Orthesen und solche Geschichten.

    Du kennst ihn am besten. Vielleicht isser I'm Winter einfach doof auf Eis weg gerutscht oder daheim oder so, hat sich verknackst und das sind jetzt die Nachwehen durch ne Schonhaltung.