Ich habe hier eine leidenschaftliche Passgängerin sitzen. Bei Spitzen, nordischen und Urtypen ist das jetzt nicht sooo besonders, ähnlich wie Tölt bei Isländer. Ist eben Energie sparende oder das bequemer Tempo. Aber, ich hab mir auch Sorgen gemacht.
Beim Hund liegt insgesamt ein größerer Teil des Gewichtes auf der Vorhand. Durch den Dummysport kann es schon gut sein, dass er durch das Gewicht der dummys Verspannungen in hws und somit auch Probleme in den vordergliedmaßen hat.
Trotzdem finde ich das mit dem Hinterbeine und der Lahmheit ab und an "seltsam". Wäre es meiner, würde ich ihn beim Tierarzt vorstellen. Evtl bei einem orthopädischem Tierarzt und nicht beim Haustierarzt.