Beiträge von FozzyDogbone

    Und ich glaube genau da liegt der Hase im Pfeffer. Ihr wurde ja, wenn ich dass richtig im Kopf hab der 11er für Leitung Tierheim entzogen. Den er ja hat und deswegen die Leitung und somit zumindest auf dem Papier für den Zirkus verantwortlich ist. :ka:

    Hast du dich schon auf die Jagdhund Optik eingeschossen? Oder bist du noch offen? Bei Wunsch nach agiler eierlegenden Wollmilchsau fällt mir immer der ELO ein. Der hat zwar ordentlich Fell, aber verliert wegen dem nicht mehr Haare als ein Kurzhaartier. Die Unterwolle muss man halt rausbürsten von Zeit zu Zeit. Aber halt eben nordische Optik, nix Schlappohren.

    Alle Elos die ich hier treffe sind sehr " benutzerfreundlich" 😅, sind lustig, agil, intelligent, wollen gefallen, kaum Jagdtrieb....liebe Hunde durch und durch. Und sie sind nicht solche "Bulldozer" wie die Labbis...viel sanfter.

    Sie sind halt, so viel ich weiß, immer noch nicht als Rasse anerkannt. Es lassen sich da aber sicher dennoch gute, umsichtige Züchter finden, so einem diese Hunde zusagen

    Nur so als vollkommen andere Idee eingeworfen.

    Die meisten elos die ich kenne jagen wie die Pest...

    Huhu, ach Mensch, ähnliche Erfahrungen mit dem Tierschutz hab ich damals auch gemacht. Zwar als junge Frau ohne Corona aber ja. Naja.

    Zu den Rassen, also der

    • Appenzeller ist schon ne Hausnummer. Recht kernig, weiß seine Zähne einzusetzen und nicht unbedingt Jedermanns Liebling. Würde ich jetzt als Anfänger ohne Erfahrung weniger empfehlen.
    • Border Collie, sind halt anfangs ne Menge Arbeit bis sie einigermaßen gesellschaftsfähig sind. Gerne Mal schnell reizüberflutet und eher, böse gesagt Fachidioten.
    • Hovawart, tolle Rasse, können aber auch, Dank Hofhund Erbe ähnlich wie der Appenzeller ne spannende Aufgabe werden.

    Zu deinen Anforderungen passt quasi jeder Hund der keine Qualzucht ist, wie Französische Bulldogge, Mops oder Boston Terrier. Mein 4,5 Kilo Yorkie geht problemlos mit wandern, läuft stellenweise am Rad und den Rest im Korb, ist klug und kann viel Quatsch und Agi macht sie auch gern.

    Die Elfe kann sich halt auch so wunderschön an Nonsens aufhängen |)

    Hier sind alle 3 wieder super entspannt. Wie du beschrieben hast oregano . Wobei djini gern kläfft und jede Möglichkeit nutzt um uns mitzuteilen dass da draußen irgendwas passiert. Und wenn nur der Baum raschelt :pfeif: sie stalkt auch gern die Nachbarn. Ist dabei aber nicht gestresst sondern hat Spaß dran. So wie die Omi die den ganzen Tag am Fenster hängt und das Treiben beobachtet :ugly: die Terrine leistet ihr dabei sehr gern Gesellschaft. Da sind die zwei Idioten Arsch und Eimer :pfeif:

    Auch Djin kann überall entspannen. Dauert halt manchmal und braucht div. Ermahnungen.

    Menschen werden in der Regel ignoriert. Außer sie sprechen die Hunde aktiv an. Und da bin ich froh freundliche aufgeschlossene Weiber zu haben.

    Viele Probleme die djin und ich haben sind einfach fehlende Prägung. Djin zog ja ganz knapp vor dem ersten Lockdown ein. Und dann fiel ganz viel was ich typischerweise mit den Hunden mache weg. Vielen würde ihre "Nervosität" gar nicht so auffallen. Sie hat einen so feinen Charakter und möchte so gern alles richtig und perfekt machen und keinen Ärger mit mir. Aber man merkt einfach die fehlende geistige Reife extrem. Witzigerweise, wenn wir mit dem Rad oder im canicross unterwegs sind, ist sie 10000% konzentriert, reagiert in Sekunden schnelle und ist ne Wucht.

    Sheigra sie ist toll.

    Gelehrig, toller Sportpartner. (Meistens) Ein Sonnenschein.

    Nach einer ziemlich dummen Erfahrung mit nem großen Hund als Junghund sind fremde Hunde super gruselig und man muss krieschend wie blöd. Wir arbeiten da seit fast nem Jahr dran es wird gaaaaaaaaaaanz langsam immer besser aber eben nur seeeeeeehr langsam (Thema Hirn und Konzentration). Sie tut sich einfach schwer Gelerntes in stressigen Situationen mit meiner Anleitung umzusetzten und mir zuzuhören.

    Da bin ich dann das Problem |) ich kann so schlecht mit hibbeln. (Obwohl ich da mit ADHS Kind abgehärtet sein sollte). Ich bin für Terrier geschaffen. Ich bin laut, manchmal "grob" und kann einfach besser mit Sturköpfen als mit hibbeln die dann nur noch fiddeln oder auf den Brustwarzen wen ich nach der drölfzigsten Diskussion um das selbe Thema Mal etwas lauter und ungehaltener werde :pfeif: aber .an wächst an seinen Aufgaben.

    Du meinst Djini :D ja die hat ihr Soll-Maß um ca 9,5 cm überschritten :pfeif: sie hat ca 49,5 cm und 13 Kilo... Stammt aus VDH Zucht, Mittelspitzeltern. Wäre sie nicht orange sable sondern schwarz, braun oder weiß konnte ich sie unkompliziert zum Großspitz umschreiben lassen und die Zzl anpeilen.

    :shocked:Die ist ja größer als mein Großspitz! Du könntest sie in der Dissidenz eintragen lassen, da gibt es andersfarbige. Wäre bestimmt eine Bereicherung für die Großspitzzucht die schöne Djini.

    Hab ich auch schon überlegt. Nur irgendwie ist das letzte Jahr gefühlt komplett an mir vorbei gerast ohne auch nur irgendwas nennenswert sinnvolles zu tun. Und ne Ausstellung wäre für Djin aktuell undenkbar. Wir haben ein paar Baustellen. Nix dramatisches aber eben nervig. Sie ist n hibbl. Möchte gern alles richtig machen, steht sich aber von der Konzentration selbst im Weg. Sie ist noch so ein Baby im Kopf. Und wenn ich nervös werden wird sie es gleich dreifach und treibt mit ihrem Gekreische alle in den Wahnsinn |) stimmgewalt geht richtig sheltie :mute: