ZitatWas macht sie denn so lange dort ?
Geh doch mit ihr raus ( wenn sie sich lösen soll ) und direkt wieder rein.Wie " holst " du sie rein?
Pfeifst du? Rufst du? Gehst du zu ihr?
Also zum Verständnis ich hab 2 Kids 5 und 3 Jahre alt. Die beiden stehen leider!! so um 6 auf und somit auch unser Hund. (Haben noch eine Terrierhündin mit 7 Jahren die schläft aber meistens weiter)
Teils schläft die Berner Hündin noch ein bisschen aber meist ist sie dann topfit. Ich muss dann die Kids fertig machen für den Kindergarten etc. da tut ich sie dann ab und zu in den Garten und auch nur für ne halbe Stunde oder so Ihr gefällts auch super, geht ja freiwillig hin ohne große Kommandos etc. Da hat sie Spielzeug oder Kausachen mit denen sie sich dann beschäftigt. Wenn ich die Kids in den Kindergarten gebracht habe geh ich mit ihr.
In der Huschu machen wir nach dem Spiel gleich weiter mit dem Training, da dreht sie nich so auf.
Wir gehen, trainieren und spielen mit ihr. (AUslauf ca 1 Stunde am Tag verteilt währenddessen Training, zu Hause zwischen durch immer wieder mal Training und Spiel.
Danke grPups das hat mir wirklich geholfen und danke für die nette Antwort.