@windeater das ist ja lustig. Wie ähnlich doch manche Lebenssituationen manchmal sind
Wir haben das mit den Händen eigentlich ganz gut weg. Auch mit dem Abdrehen. Wenn ich merk dass sie wieder hochfährt, nimm ich sie ins Sitz Bleib und dann ist das eigentlich ganz schnell wieder rum.
Bei uns ist in der Früh auch Aktion, momentan lass ich die Hunde in der Wohnung während sich die Kids in Ruhe anziehen und hol sie erst dann raus. Das klappt ganz gut und vor allem fährt unsere gar nicht sooo hoch.
Bei unserer hat das mit dem Ignorieren schon super angeschlagen.
Das einzige wo sie noch die Zähne nimmt ist beim Bürsten. Kennt das jemand?? Sie zwickt nicht sondern sie nimmt praktisch meine Finger der einen Hand in den Mund und hält sie ganz leicht fest mit der anderen bürste ich dann. Bin aber dabei das auch abzutrainieren.
Motte74 Ich denk auch, dass das für euch die richtige Entscheidung war, bevor noch was schlimmeres passiert wäre. Wie gesagt, ich wollte euch nicht unterstellen, dass ihr den Hund nicht erzogen habt, aber das mit dem Kindchenschema stimmt leider wirklich. Oft sind das ja kleine Rassen aber eben auch solche "Teddys" wie die Berner. Ich glaube schon, dass es Dominanzverhalten bei Hunden gibt. Wie gesagt, unsere hat auch manchmal solche Anwandlungen, wobei das bei ihr Gott sei Dank immer weniger wird. Ich wünsch euch alles Gute.
LG