Beiträge von zenja2013

    Hallo also unsere Berner Hündin liebt unser Auto und das Autofahren. Sie liegt zu Hause zum Schlafen in ihrer Box und so ist das im Auto auch. Wenn ich weiß, es dauert länger - 2 bis 3 Stunden war das Längste . Ich schau nur, dass ich vorher gut mit ihr Gassi war, dann wäre auch länger kein Problem.

    Unsere Terrierhündin hätte da eher ein Problem, die bellt und winselt und mag das Auto nicht so.

    Ich denk das kommt einfach auch auf den Hund selber an. Unsere Große kommt manchmal erst in der Box richtig zur Ruhe.

    LG

    hallo also unsere hat am Anfang auch versucht immer Kot zu fressen. Ich hab dann immer sobald sie anfangen wollte gleich streng nein gesagt. Hat gut funktioniert und hatte keine Auswirkung auf die Stubenreinheit.

    Zu den Mittelchen hat bei uns und meiner Freundin Reiniger mit Bitterstoff geholfen. Die gibt's eigentlich überall und sind ja extra, dass Kinder die nicht trinken. Am besten ein paar mal draufschmieren, dem Mops meiner Freundin hats ganz schön das Maul verzogen :lol: aber seit dem war Ruhe.

    LG

    hallo Motte2011,

    komisch ist das schon mit dem Fressen. War denn im Urlaub irgendwas anders?? Hat sie da anderes Futter bekommen??

    Mir ist das so mit dem Trofu gegangen. Wir haben im Urlaub Luposan sensitiv gefüttert und Rocco Dosen. Kurz vor Ende des Urlaubs hat sie das Trofu nicht mehr angerührt. Und auch mit dem Happy Dog Neuseeland ist es uns so gegangen. Eine Zeit lang gings dann auf einmal nix mehr.

    Mit Barf hatte ich da Gott sei Dank noch keine Probleme.

    Aber ich denk mir grundsätzlich immer, wenn sie fit sind und keine Krankheiten haben, ist es okay. Unsere hat auch immer Phasen in denen sie weniger frisst und was stehen lässt. Ich bin der Meinung die holen sich das was sie brauchen.

    LG :smile:

    Genau aus dem Grund geb ich ja noch Reisflocken etc dazu. Sonst würd unsere auch durchdrehen. Ich hab vorher auch mehr gefüttert, aber da hat sie sofort wieder zugenommen. Mit der jetzigen Menge geht's gut. Sie wird satt und sie nimmt nicht so viel zu. :smile:

    Wir füttern auch 2 mal am Tag, ging bei uns auch über den Sommer ganz automatisch.

    Ich hab es einige Zeit mit Platinum versucht, das war echt heftig. Trotz erhöhter Futtermenge, war sie den ganzen Tag am Suchen, die ist gar nicht mehr zur Ruhe gekommen. Jetzt geht es wieder super.

    Aber den direkten Vergleich haben wir zwischen der Schwester von unserer und unserer Hündin. Die kommt total nach der Mutter, ist bei fast selber Kilozahl sehr zierlich, schon allein der Kopf ist fast die Hälfte von unserer. Die kommt nämlich total nach dem Papa und wahnsinnig dickes Fell. Schon allein deswegen meinen immer alle, dass unsere zu dick ist, wenn ich dann sag, sie sollen sie mal streicheln bzw die Rippen fühlen, sind viele ganz verwundert. dass die ja fast nur aus Fell besteht :D

    Hallo alle miteinander.
    tom03 wir haben das Glück, dass wir in einem Nachbardorf einen Berner haben mit 16 Wochen. Mit dem gehen wir jetzt einmal die Woche spazieren :smile: und in unserer Huschu ist eine große Schweizer Hündin die genauso alt ist wie unsere. Die spielen einfach anders miteinander.

    Morgaine wir barfen auch. Ich weiß, dass unsere nicht zu den schlanken zählt, aber ich komm einfach nicht runter mit dem Gewicht´. Sie verträgt kein Trofu haben schon sehr viel probiert entweder sie hat Durchfall, Schuppen, sie fängt das stinken an oder sie wird nicht satt. Mittlerweile bekommt unsere nur noch ca 400 Gramm Fertigbarf und das strecke ich noch mit Reisflocken und Gemüseflocken, sonst wird sie gar nicht satt.


    Ich bin schon froh, dass sie nicht mehr so schnell zunimmt. Die Rippen kann man gut tasten mit leichter Fettschicht, aber ein paar Kilo weniger wären auch okay. Schulterhöhe hat sie ca 60 cm mittlerweile.

    Das Problem ist bei uns, wenn die hunger hat, sucht die so lange bis sie was findet, was bei 2 kleinen Kindern durchaus Erfolg hat. Oder sie geht, wenn sie allein ist auf die Arbeitsfläche. Einmal hat sie einen halben Gugelhupf verputzt. Ist sie einigermaßen satt, sucht sie gar nicht.

    Hallo Tom03 leider sind wir nicht vom Bodensee sondern aus der Oberpfalz.

    Aber ich musst sofort an unsere Maus denken bei dem Foto, waren im Sommer an der Nordsee da sah sie genauso aus. :smile:

    Unsere ist jetzt fast 9 Monate und wiegt 35 Kilo. :smile:

    die zwei hätten sicher viel Spaß zusammen. LG

    hallo ich kann dir Norddeich in Ostfriesland empfehlen. Wir waren 2 mal dort toller Hundestrand Norddeich selber liegt direkt an der Nordsee, alles sehr hundefreundlich. Nächstes Jahr fahren wir an die Kieler Bucht. Ich habe über Ostseeklar.de eine Anzeige aufgegeben, dass wir mit Hund und Kind eine Fewo suchen, dann melden sich wenigstens nur Leute die auch an Hunde vermieten. :-) Rügen soll auch gut sein, dort gibt es auch sehr viele Hundestrände. LG