Dentani hallo sorry war grad etwas stressig bei mir. Hm evtl müsste man das mal probieren, wir gehen regelmäßig mit einem Berner Welpen 16 Wochen spazieren, der ist aber recht "robust".
Hallo Mamahund,
na jetzt tut sich doch schön langsam was hier
Von der Größe her, wären wohl unsere etwas ähnlicher Ich geh übrigens oft in Krumbach bzw beim Krumbach entlang Richtung Moos.
Ah hab grad gelesen, dass Kik schon mal kam. Aber ich kann das mit der Wassersäule absolut nicht bestätigen. Die Softshelljacke ist sogar besser als meine sch---teure Allwetterjacke von Regatta.
Die Softshellhose von Schecker ist übrigens Wassersäule 8000.
hallo ich hab mir jetzt eine Softshellhose für Herren von Schecker bestellt und sie ist toll und passt. Bin aber auch recht groß (1,78 cm).
Ansonsten kann ich euch auch sowohl die Softshellhosen als auch Jacken vom Kik empfehlen. Preis Leistung unschlagbar, jeweils 30 Euro. Hab eine Softshellhose letzten Winter getestet, Schlittenfahren etc kein Problem, hatte da noch eine Thermounterhose von Tchibo drunter, super warm. Die Jacke dazu hab ich jetzt auch schon seit 2 Monaten und bin schon ein paar mal in richtigen Regen gekommen und was soll ich sagen sie hält dich. Ausgewiesen sind die mit Wassersäule 3000.
Ich hätte das selbst nicht gedacht. Außerdem gibt's bei Renner XXL Outdoor Kamik Winterstiefel von 120 Euro auf 69 Euro reduziert. Hab ich mir bestellt und die passen auch. Leider konnte ich die noch nicht testen, aber sollen bis -40 Grad, wasser- und winddicht sein, mit Garantie!!!
Hallo unsere Berner Hündin ist auch 9 Monate und sie wird fast komplett gebarft von Anfang an und aus der Not heraus, da sie Trofu nicht gut verträgt. Ich habe meist Fertigbarf von Haustierkost gefüttert, um grad im Wachstum das mit den Schäden etwas zu umgehen.
Mittlerweile kaufe ich auch "normales" Fleisch, mische dies mit Gemüse-Obst-Kräuter-Flocken-Mix und gebe noch etwas Öl und ab und an Welpenzusatz hinzu. Das Kauf ich meist bei Frostfutter-Perleberg, kann ich nur empfehlen.
Ich musste z.B. die Fleischmenge auf 400 Gramm pro Tag reduzieren, da sie sonst zu viel zunimmt.
Es scheiden sich die Geister ob und wie viel und was gut ist. Ich denke, letztlich musst du selber entscheiden.
hallo das ist ja schön, dass sich mal jemand aus Amberg hier einfindet wo gehst du denn immer mit deinem?? Ich weiß nur nicht, da unsere Berner Hündin ja momentan in der Pubertät ist und schon recht stürmisch, nicht dass da dann was passiert ??? LG
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und das ist Sammy.
Ein schönes Paar hast du da.
Ja mit 5 Jahren wurden bei uns die Tage auch weniger, an denen ich sie irgendwo aussetzen hätte wollen.
Wobei momentan hört sie so gut wie gar nicht. Keine Ahnung, was die momentan wieder hat. Mit der Zenya kann man das alles nicht vergleichen. Die hört super toll, obwohl die mit fast 9 Monaten voll in der Pubertät steckt
Aber gut natürlich wollen wir sie nicht mehr missen.
Ich hab unsere damals als Welpe geholt, in meinem jugendlichen Leichtsinn, hatte mich zu wenig informiert und naja. wir wollten schon immer einen Berner aber meine Mum hatte totale Angst vor Hunden und da dachte ich, dass ein kleiner Hund da erst mal besser wäre.
Wobei ich sagen muss, die Sammy war ja da vor den Kindern und es gab nie Probleme mit unsere Kids. Die können so ziemlich alles mit ihr machen (in einem vernünftigen Rahmen natürlich), auch die Zenya hat sie gleich akzeptiert, wobei die es gewohnt war nicht allein zu sein, wir haben nämlich auch noch einen Kater
Nur spielen tun die zwei leider nicht miteinander, da die Sammy zu so einen Kinderkram keine Lust mehr hat
Bellen deine auch so unterschiedlich?? Das ist was, was beim Terrier mit am Schlimmsten ist. Das hohe Keiffen und dann hört sie auch ned auf. Die Zenya macht 2 oder 3 mal wow wow und dann hat sichs Die Kleine hat mir oft die Kinder aufgeweckt, als die Baby waren, einfach weil das Bellen so durchdringend ist. LG
Unsere ist jetzt schon 7 Jahre und unsere Berner Hündin ja erst 8 Monate. Gab aber von Anfang an keine Probleme zwischen den beiden.
Naja unsere kleine Sammy ist auch schon immer recht heikel, außer es gibt was vom Tisch, (nicht bei uns aber bei meinen Eltern), da frisst sie alles aber wehe ich komm ihr mit Hundefutter.
Aber mittlerweile hat sie das Barf erschmeckt, dass findet sie toll.
Ist deiner ein Mischling?? Meine ist angeblich eine Mischung aus Dackel, Terrier, ShiTzu und Deutscher Pinscher. Allerdings ist vom Pinscher recht wenig durchgekommen.
Ich muss aber eindeutig sagen, dass die Berner wesentlich leichter zu erziehen sind als die Terrier, so ist das zumindest bei uns, wenn unsere Kleine eine Fährte aufnimmt ist die weg. Bei der Großen ist der Jagdtrieb ja von Haus aus nicht so ausgeprägt und von wegen Berner sind stur, die hatten es wohl alle noch nie mit einem Dackel oder Terrier zu tun
Ne also da hat sich unsere wohl doch was von unserer Terrierhündin abgeschaut. Unsere hört sogar auf zu fressen und lässt was stehen, wenn sie keinen Hunger hat. LG
Übrigens am 24.11. findet in Bad Abbach ein Berner Treffen statt. Nur falls da jemand Lust hat von euch. Aber ich glaub ihr seid alle zu weit weg oder??