Ich habe vor kurzem beim DVG BH gemacht und dann einfach nur eine Bescheinigung darüber ausgehändigt bekommen. Theoretisch bin ich noch bis Ende des Jahres im SV, aber da bekommt man LUs ja nur noch explizit für Sport XY. Daher hab ich das nicht darüber gemacht. Also bin ich sozusagen ohne Vereinsangabe die BH beim DVG gelaufen.
Beiträge von datKleene
-
-
Ich saß mit Hund Nr. 3 teilweise heulend im Wald, weil der einfach so eine Rakete und so drüber war, dazu mit 30 kg auch körperlich anstrengend zu händeln. Wäre es mein erster Hund gewesen, weiß ich nicht, ob ich ihn behalten hätte. Jetzt mag ich ihn nicht mehr missen, er hat immer noch Power und ist nicht perfekt erzogen, aber wir sind zusammen gewachsen.
-
Schau dir wenn möglich Exemplare der jeweiligen Rasse an. Es sind alles eher freundliche, aufgeschlossene Rassen, grundsätzlich geeignet als Begleiter. Pudel sind halt eher hüpfdoing, es soll Leute geben, denen die zu fröhlich sind.
Aber gerade als junge Hunde können auch Goldi und Labbi anstrengend sein. Sie brauchen halt alle Erziehung, sonst werden sie zu nervigen Tut-Nixen. Und ein wenig Beschäftigung, also was für den Kopf, hätten sie auch gerne, z.B. Dummytraining, was man ja auch gut beim Spaziergang einbauen kann.
-
PS: wobei Pudel auch sehr gut passen könnte. Die Königspudel sollen allerdings auch Jagdtrieb haben,
Ich denke übrigens, dass die teils nicht so easy zu führen sind, wie das hier immer verkauft wird - Ich habe mich ein paar Mal mit einer HH getroffen, die familiär mit DK aufgewachsen ist und die auch teils geführt hat - danach hat sie sich eine KP Hündin angeschafft und sagt, an der hat sie sich echt die Zähne ausgebissen bis sie entspannt spazieren gehen konnte!
und Nevio, von datKleene ist ja scheinbar auch ne ordentliche Aufgabe!
Es gibt da eine gewisse Bandbreite, aber ich glaube nicht, dass der Großteil so super kompliziert ist. Ja, Nevio war im Junghundealter eine Herausforderung, ist auch jetzt kein easy peasy Nebenherlaufhund, aber bei den vielen Pudeln die ich kennengelernt habe über die Jahre ist er schon eher eine Ausnahme. Jagdtrieb kann halt bei einem ehemaligen Jagdhund vorhanden sein. Das halt auch in allen möglichen Abstufungen.
-
Keine Ahnung ob es da große Unterschiede gibt. Meine gibt es für 13,99 bei Amazon.
-
Ich habe 2006 in Berlin studiert. Ein Freund hat Tiermedizin studiert und hatte da kurz vorher ein Auslandspraktikum in Frankreich gemacht. Dort hat er eine französische Bulldogge übernommen, die Kunden einschläfern lassen wollten, da sie einen Herzfehler hatte und ihnen die Medikamente zu teuer waren. Damals waren die Frenchies noch lange nicht so verbreitet wie jetzt, wir wurden aber ständig auf diesen Hund angesprochen, oft würde sich über die Stehohren beim Mops gewundert. Die Rasse war noch nicht so bekannt wie heute. Mit den Jahren dann boomten die Frenchies immer mehr.
-
Einen so genannten Reduziernippel. Bin mit der Brause in den Baumarkt, der Mitarbeiter wusste direkt Bescheid welchen ich brauche.
-
Such nach Düngerbrause.
-
Ich bin zwar nicht gefragt, aber ich hab für Nevio auch den Hachico von Sofadogwear und einen Pulli von Equafleece (braucht er höchstens mal zum warten im Auto im Winter) oder bei Regen ungefütterte Regenmäntel, den Hase von rukka und einen von Hurrta, den es mal bei Zooplus gab (gibt es da glaube ich nicht mehr).
-
SkippyG. Ich habe Hundehaarallergie und reagiere auf unterschiedliche Hundetypen anders. Auf meine nicht haarenden Pudel reagiere ich nicht. Langhaarige Hunde, die eher so Willmäuse verteilen, gehen auch recht lange gut. Auf Hunde mit kurzen Stichelhaar reagiere ich am stärksten.
Haben dein Hund und der Gasthund unterschiedliche Haartypen?
Es könnte auch etwas sein, dass eher auf dem Hund sitzt, Pollen oder so. Da könntest du es mit einem Bad versuchen für den Hund.