Beiträge von datKleene

    Hier kam ja großer Rüde zu zwei kleinen, da habe ich von Anfang an Spiel unterbunden, Bjarki hatte eh keinen Bock auf Nevio, das hat er auch ohne Probleme verstanden, aber Jaffa kann sich nicht durchsetzen, da habe ich von Anfang an sehr deutlich jedes Spiel abgebrochen draußen. Weil mir der Größenunterschied zu groß werden würde (31 kg zu 6,5 kg). Drinnen im Bett ein bisschen Maulrangeln war erlaubt unter Aufsicht. Wenn es zu wild wurde, war auch Schluss.

    Beschützt werden muss hier keiner, wir haben eigentlich keine problematischen Hundekontakte, die Kleinen sind verträglich und können Kontakte selbst regeln, Nevio ist meist zu wild und darf nur nach Absprache zu anderen Hunden. Wenn die Kleinen dürfen und er nicht ist er Mal etwas frustig, das musste er aushalten lernen. Im Regelfall werden alle ran genommen und man geht halt an anderen Hunden vorbei. Wenn es passt und er auch Kontakt haben darf, freut er sich über ne Runde rennen mit anderen Hunden, die Kleinen brauchen das nicht mehr, die halten sich da raus. Bjarki meinte eine Zeit lang Nevio da einschränken zu wollen, der muss dann bei mir bleiben.

    Hab gestern bei Facebook eine Posting gesehen, wo jemand mit Aussie oder Border bei Schnee auf den Brocken gewandert ist und es gab einen Shitstorm, weil der Hund keinen Mantel an hatte. Bilder, wo der Hund mit locker hängenden Schwanz stand, wurden als "gekrümmter Rücken und eingezogener Schwanz" interpretiert. Die Besitzerin beteuerte, dass ihr Hund mit funktioninalem Double Coat nicht fror, aber was hat sie schon für eine Ahnung... :roll: also es geht scheinbar teils in die andere Richtung inzwischen.


    Meine Hunde brauchen dieses Jahr bisher kaum was an, außer Mal bei Regen. Wenn wir draußen sind, sind wir aber auch in Bewegung und Temperaturen unter 0 Grad gab es hier tagsüber bisher nicht. Zum warten am Hundeplatz bekommen sie was an, aber da ist momentan Pause.

    Kann nur Übergrößenpudel anbieten

    Der Rukka Hase für Nevio ist angekommen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist etwas weit und lang aber so deckt es ordentlich was ab. Er darf also bleiben.

    Ich bin den 30 km Mammutmarsch im Ruhrgebiet 2021 mitgelaufen. Hatte Bjarki dabei. Fand es ganz witzig und würde es wohl nochmal machen, aber mehr als 30 km eher nicht. Bin erst mit Bekannten zusammen gelaufen, aber die hatten für mich ein zu schnelles Tempo, daher hab ich ihnen irgendwann gesagt sie sollen ruhig vorlaufen, kam dann ganz gut ein, zwei Mal mit anderen Läufern ins Gespräch, das war ganz nett, alleine ist man da halt nicht. War nicht so gut trainiert, das war das Jahr wo Nevio einzog und mit Junghund hab ich im Vorfeld nicht so große Touren gemacht (mach ich auch momentan nicht, bin meist nur so um die maximal 15 km unterwegs), daher waren die letzen 5 km für mich schon hart. Hatte zu viel Wasser mitgeschleppt, da es im Sommer war, aber wir waren viel am Wasser unterwegs und man konnte an den Versorgungsstationen wieder auffüllen.

    Ich habe auch Gemüseflocken von Lunderland da. Eine Sorte mit Kartoffeln und eine nur mit Gemüse. Außerdem gibt es Haferflocken, Hirseflocken und auch Mal Couscous aus dem Supermarkt bzw. DM. Wenn ich für mich Reis oder Nudeln koche, gibt es für die Hunde auch was ab.

    Weil es ja scheinbar ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass LHC reine Begleithunde sind. Wie ja auch gern hier im Forum propagiert wird. Nimm nen Pudel, nen Retriever oder nen Collie.

    Dabei ist scheinbar mein RR ein angenehmerer nur-Begleiter wie manche Collies hier :tropf:

    Finde ich einen komischen Vergleich. Einfach völlig andere Hundetypen.

    Wer nen Pudel will, will keinen RR. Da sind Welten zwischen. Und trifft so wahrscheinlich auch auf Collie und Retriever zu.

    Aber ich will auch keinen "reinen" Begleithund, ich hab schon Bock was mit meinen Hunden zu machen.