würde mir auch passen, schau über noch kurzfristig wie fit ich dann bin, bisher sieht es aber ganz gut aus.
Melli, dann könnte ich diesmal fahren. sage dir am Samstag Bescheid, ok?
würde mir auch passen, schau über noch kurzfristig wie fit ich dann bin, bisher sieht es aber ganz gut aus.
Melli, dann könnte ich diesmal fahren. sage dir am Samstag Bescheid, ok?
ich würde mich auch sehr über Bilder freuen. habe bisher nur einen Coton getroffen vor vielen Jahren und kann mich nur erinnern, dass ich zuerst dachte es wäre ein Stofftier. so süß war der Kleine Santos.
könnte Samstag oder Sonntag je so ab 2, wenn ich denn wieder fit bin, Schlag mich noch mit einer Erkältung rum.
ZitatAlles anzeigenOk dann gibts jetzt den neuen Trick. Jeder der ihn noch nicht kann ist dazu eingeladen mitzumachen.
Trick: Kriechen
Abgabedatum: 09.11.2013 20:00 Uhr
Sicher:
finnrotti & Edda
Teppichporsche mit Murphy
SoulDogs mit Maja
Enting mit Nola
Unsicher:
Nikolaushund mit Karlie
datKleene mit Bjarkiwir tricksen erst sehr kurz und ich weiß nicht wie ich ein Video hochladen kann, aber würde es gern mal probieren
In der Nachbarstadt sind zwei Menschen durch einen umgestürzten Baum auf Ihr Auto gestorben.
Ansonsten Schäden an Autos etc. Ich selber bin nicht betroffen.
ZitatDie letzte Folge fand ich nicht nur "soooo langweilig" sondern eine schlichte Frechheit.
Die reine Promo für sein neues Tourneeprogramm. Sind wir Hundehalter wirklich sooooo dooof, dass man das ungestraft mit uns machen darf?
Da die aktuelle Show schon vorher komplett bei RTL zu sehen war, wäre das aber ein schlechter Zeitpunkt für Promo.
hätte aber auch lieber eine "richtige" Folge gesehen.
http://clamila.de/fotoblog/?p=262
Bei der "Frisur" habe ich regelmäßig gebürstet. Gibt aber wohl auch ziemliche Unterschiede im Fell. Bjarkis Fell ist weich und verfilzt war da bisher nix.
Als Bjarki noch etwas längeres Fell hatte (aber auch keinen richtigen Continental-Clip oder eine andere "richtige Frisur") habe ich mindestens jeden 2. Tag mal alles durchgebürstet. Vor ca. 3 Wochen hab ich ihn ratzfatz auf durchgehend 3 mm runtergekürzt, nur am Kopf noch etwas länger. Seitdem hab ich nur zwischendurch mal am Kopf und den Schwanz, der auch noch länger ist, durchgebürstet. langsam wächst es nach und ich werd wohl jetzt wieder etwas mehr bürsten.
Die Ohrhaare muss ich zupfen. Das hab ich beim ersten Mal von der Tierärztin machen lassen, jetzt zupfe ich nur zwischendurch beim schmusen mal mit den Fingern ein paar Haare aus.
Ich hätte wirklich gerne einen Hund aus dem Tierschutz genommen. Die (deutschen) Tierheime sind voll, gerne hätte ich da geschaut. Allerdings bin ich allergiebedingt auf den Pudel angewiesen. Auch danach hatte ich mich im Tierschutz umgeschaut. Allerdings gab es da wenn meist Mixe oder Zwergpudel. Etwas größer sollte es schon sein. Oft waren es auch schon ältere. Ich muss sagen, von meinem ersten Hund wollte ich schon gerne länger etwas haben. So ist er dann doch vom Züchter. Ich konnte auch vorher mehrfahc hinfahren und testen, ob es klappt mit der Allergie.
Wahrscheinlich hätte ich bei meinem Umständen ja auch gar keinen Hund aus dem Tierschutz bekommen, alleinstehend, berufstätig. Das ich es mir leisten kann, meinen Hund jederzeit betreuen zu lassen, scheint da ja nicht so zu interessieren.
Ich bin faul und kopier das nochmal aus dem Pudelthread hier rein:
Da mein Pudel mein erster eigener Hund ist, kann ich keine großartigen Vergleiche ziehen. Jedenfalls hat er mir es bisher recht einfach gemacht, ich empfinde ihn als sehr unkomplizierten und entspannten Hund, ohne dass ich das irgendwie üben musste. Egal ob in Bus und Bahn oder Restaurant, wenn nix los ist, wird sich eben entspannt hingelegt.
Bjarki hat sich auch sofort sehr stark an mich gebunden und orientiert. Ich konnte ihn von Anfang an in entsprechender Umgebung ohne Leine laufen lassen.
Unsere Baustellen sind, dass er zu jedem anderen Hund hin möchte. An der Leine quietscht und bellt er dann, ohne Leine kann ich ihn inzwischen sogar schon problemlos vorher zurückrufen. Ab Samstag machen wir beim Erziehungskurs mit, da hoffe ich das wir daran arbeiten können.
Außerdem klappt es ja mit dem Alleine bleiben nicht so gut. Das hat wohl auch mit der starken Bezogenheit auf mich zu tun. Daran muss ich arbeiten, aber das wir da noch nicht so große Fortschritte gemacht haben, liegt auch einfach an mir.
Jagdtrieb hat Bjarki nur in Bezug auf Vögel. Da er bei uns nur im Wald freiläuft, kann er da auch meinetwegen mal nen Vogel aufschrecken, den kriegt er eh nicht. Die Kaninchen, die manchmal am Wegesrand hocken, nimmt er nicht mal wahr.