Ich glaube bei dem Thema wird viel unterschiedlich interpretiert, sei es was mlt platt gemelnt ist oder was man unter Wanderung versteht.
Ich hatte im Frühling eigentlich eine Teilnahm an einem Dogtrekking bei der 36 km Strecke geplant und hab das meinen 12 jährigen Pudeln zugetraut. Flaches Gebiet, reines Strecke machen ohne toben, Training, Schwimmen oder irgendwas. Da mein Fuß dann verletzt war, haben wir nur 20 km gemacht. Nach so 10 km, die wir regelmäßig machen, sind sie ausgelastet, heißt würden nix weiter groß einfordern, aber könnten schon noch. Als super sportlich empfinde ich uns nicht.
Aber auch mental fordert Hunde sowas ja auch unterschiedlich.
Ob ein Mops das kann, kann ich nicht beurteilen. Eine Belannte hat früher Möpse gezüchtet und behauptet auch mit denen ausgiebige Radtouren gemacht zu haben. Ich hab die als Jugendliche manchmal gesittet und kann mich nur an Schnarchkonzerte erinnern. Qualzucht war mir damals noch kein Begriff , aber befremdlich fand ich es schon damals.
Französische Bulldogge kenne ich eine moderate Hündin, der ich das außerhalb von hochsommerlichen Temperaturen durchaus zutraue.