Beiträge von Srinele

    Zitat


    weitere Möglichkeiten wäre die Pfeife *lach*
    und wenn die nicht zählt, gehe ich weg oder breite die Arme aus wie als wenn ich wen umarmen wollte

    geht natürlich aber nur, wenn die Hunde nicht völlig abwesend sind und Kontakt zum Besitzer haben, wie es zumindest bei den Hunden im Video aussah


    sonst bin ich gerade nach der Arbeit wer, wer mit den Hunden durch die Gegend schlendert
    alleine, schweigend ...
    da gibts maximal ein "Warte", rechts/links rüber und "Sitz" (um Leute vorbei zu lassen, meist Fahrräder)

    Also das weggehen und Arme ausbreiten, da kommt mein Hund auch, aber aus meiner Sicht ersetzt das kein Hier-Kommando, wenn man es denn braucht. Ich brauche natürlich auch nicht permanent Kommandos, aber wenn ich ein Hier brauch, dann brauch ich aus meiner Sicht das Kommando.

    Zitat

    Wie es Maanu macht, weiß ich nicht, aber da gibt es schon Möglichkeiten.

    Geht natürlich nur mit einem Hund, der ständig mit dem Kopf zumindest teilweise bei dir ist und immer ein Auge auf dich hat: den Hund fixieren, dann wird er sich (wenn er eben auf dich achtet) zu dir umdrehen und dann kannst du ihn auch körpersprachlich zu dir holen, indem du dahin schaust, wo der Hund hinkommen soll, z.B. vor deine Füße. Das klingt jetzt ziemlich unmöglich, aber das funktioniert wirklich. Mit Ablenkung habe ich das noch nicht probiert, dafür habe ich ja das hier aufgebaut, aber es geht. Wenn man immer so arbeitet, wird das auch unter Ablenkung funktionieren. Dazu darf der Hund natürlich nicht soweit weg, dass er aus deinem Blickfeld ist, das ist klar. Dazu hat man ja das Abbruchkommando ;).
    Ich mache auch desöfteren Spaziergänge, da brauche ich nicht ein Hier, höchstens mal ein weiter. Wenn ein Hund von selbst nah bei einem bleibt oder sogar bei Hund/Mensch/Wild-Sichtung zu einem kommt, braucht man es wirklich nicht.

    Wenn der Hund SOFORT zu mir kommen muss, dann kann ich doch nicht darauf warten, dass er sich zu mir umdreht und schaut, was ich grade mache...

    Zitat


    So blieben die Hunde von Frau Nowak am Tor, vor dem Herausgehen stehen. Anscheinend OHNE Kommando.


    Mein Hund bleibt auch vor der Haustüre stehen ohne Kommando, ich hab ihm 5 mal die Tür vor der Nase zu gemacht und bei okay darf sie rein. Aber das ist ja dann einfach ein Ritual/eine Gewöhnung, also hat nix mit ach so tief sitzender Kommunikation zu tun...

    Ich würde gern wissen, wie sie ihre Hunde im Freilauf heranruft.

    Zitat

    Naja, wenn einer nicht stehen bleibt, hilft auch das Abbruchkommando.

    Ich finde, im normalen Umgang brauchst du nicht viel mehr gesprochenes.
    Gut, ich finde "Warte" und "Hier" noch hilfreich, aber nicht notwendig.

    Wenn du dann Richtung Dressur (UO, BH etc.) oder Sport gehst, brauchst du natürlich weitere Kommandos, aber das ist ja fern vom Alltag, darauf wollte ich hinaus.

    Wie rufst du denn deine Hunde zu dir, wenn du hier nicht notwendig findest? Ich benutz permanent Kommandos, wüsste gar nicht was ich ohne täte :D

    Zitat

    Also sollte sich dann doch eine Allergie entwickeln, dann muss man sich halt sensibilisieren lassen.


    Ich weiß nicht, ob du Bescheid weißt: das ist ein enorm großer zeitlicher Aufwand. Da musst du mehrere Jahre regelmäßig zum Arzt, du musst immer nach der Injektion mindestens eine halbe (oder eine dreiviertel) Stunde dableiben, am Anfang sind die Termine wöchentlich mehrmals, später alle paar Wochen. Und du hast keine Garantie, dass es funktioniert!!
    Also verlass dich da nicht unbedingt drauf. Ich hab ne Katzenallergie, die ich nicht in den Griff bekommen kann (ich hab 3 Jahre Desensi schon hinter mir und auch etliche alternative Behandlungsversuche). Ich könnte nicht mit einer Katze zusammenleben! Bei mir hat sich die Allergie auch verschlimmert.
    Es gibt übrigens auch Hunde, auf die viele Allergiker nicht reagieren (z.B. Pudel), weil die nicht haaren, aber bei manchen ist die Allergie auch auf Hautschuppen, da nutzt es dann nichts.

    Also ich persönlich hab lieber zu große Körbchen, mir ist es lieber, dass der Hund mehr Platz zum ausstrecken hat, ich bilde mir immer ein sonst bekommt der Hund Haltungsschäden ;) Außerdem soll Wuffi es auch bequem haben!
    Wobei ich auch sagen muss diese Kudde-Körbchen find ich sehen an sich schon furchtbar unbequem aus! Mein Hund nutzt sowas auch nicht, die nimmt nur äußerst weiche Sachen zum liegen ;) Prinzessin halt...

    Zitat

    Ich wollte hier nur mal kurz los werden, dass ich gaaaanz glücklich mit dem neuen Hundi bin!

    Sie ist einfach ein Engel - super freundlich gegenüber ALLEN Menschen, total verträglich mit Artgenossen, in der Wohnung ganz ruhig (ich hab sie bisher ein einziges Mal kläffen hören - im Schlaf :lol: ) und sie geht nach 4 Tagen schon total prima an der Leine :)

    Klingt ja super toll! Fühlt sie sich mittlerweile auch schon wohler? Gut eingelebt?