Zitat
hmmmm kleines Scherzchen oder?
Nein. Eine Frage, die man sich ersnthaft stellen sollte. Dann ergründet man vielleicht auch seine eigenen Handlungsmotive etwas näher.
Zitaterstens sind Mäuse, so niedlich die auch finde, Schädlinge, und übertragen nicht ungefährliche Krankheiten
ich möchte die auch nicht in der bude haben, oder du?
lol
Derzeit 13 Farbmäuse. Die nichtfarbigen, nicht zahmen zähle ich nicht. Erfreulicher Weise haben sich bisher nur 3 nicht dran gehalten, nicht in den Zimmern aufzutauchen. Der Rest wurschtelt im Keller rum (Der hat eh Löcher nach draußen, da könnte man sowieso sehr lange, Mäuse töten.). Eine hat in die Elektronik der Heizung gepieselt, das fand ich nicht nett, denn die ist kaputtgegangen davon. Daber die Siebenschläfer find ich lästiger, da lauter. Und Eichhörnchen erst recht, weil die die Isolierung klauen im Dach. Da muss ich aber nicht meinen Hund "draufhetzen", ich hab ne Lebenfalle für Mäuse. :)
Den Nachbarskater fand ich auch ok, der hat nämlich nicht gepielt, sondern *knack*, Maus tot und aufgefressen. Die anderen blöden Katzen hier gehen mir tierisch auf den Sender, soll doch lieber Fuchs und Habit was von haben.
Zitatmein Peterle hat Maxl immer seine "geschenke" mitgebracht, so schnell konnte ich gar nicht gucken, wie der die weg inhaliert hatte. ihm haben sie allerdings nie geschadet
Glück gehabt, Nachbarshunde kriegen ständig Würmer...
Zitatund Mäuse und co, sind KEINE Jagdbeute für einen "menschlichen" Jäger
,
Und haben kein so gutes Image. Und das, obgleich Rehe wirklich sehr, sehr lästige Gartenschädlinge sind - um mal bei der Wortwahl zu bleiben.
Zitatjedenfalls kenne ich keinen
und ich denke so ein Mäuschen hat tatsächlich einen schnelleren Tod, als ein gerissenes Reh
und mein Mitleid hält sich da in Grenzen, obwohl ich tatsächlich Spitzmäuschen "rette" vor meinen Katzen, wenn ich kann
Siehst Du, da finde ich es einfach interessant, sich selbst mal zu fragen, wieso man mit einem Reh mehr Mitleid hat.