Beiträge von Kooikeroo

    Bzgl der Rassen muss ich auch sagen, ich fand es dieses Jahr viel unterhaltsamer, dass nicht so viele Borders da waren sondern es wirklich bunt gemischt war. Und das sage ich als Border Collie Besitzer:smiling_face_with_sunglasses:

    Was mich interessieren würde, gibt es dort eine Alterbeschränkung? Ich kann mich nicht erinnern, dass schon einmal ein älterer Hund (>9 Jahre) dabei gewesen ist oder täusche ich mich? Finde es schade, dass vermittelt wird, dass das hauptsächlich etwas für junge Hunde ist, denn ich glaube von meinen drei Hunden wäre dafür am besten die älteste geeignet und hätte da auch mit ihren 12 Jahren noch viel Spaß :smiling_face:

    Ich habe sowohl einen Kooiker als auch einen Papillon aber bis aufs Rauhaar finde ich den Papillon sehr passend. Unsere Hündin ist einfach nur ein immer gute Laune Flummi und alle die ich kennengelernt habe sind ebenfalls so. Sie lieben es zu arbeiten, sind total unkompliziert und unerschrocken und haben auch jede Menge Blödsinn im Kopf.

    Der Kooiker ist da ganz anders, eher zurückhaltend, oft sehr unsicher und gerade bei Rüden gibt es leider sehr oft Probleme mit Beißvorfällen. Ich habe großes Glück gehabt und eine sehr offene Hündin erwischt, aber die Regel ist es leider nicht.

    Hallo ihr Lieben,

    gibt es hier jemanden, der schon einmal mit Hund in Bosnien war und berichten kann, wie "hundefreundlich" das Land ist? Kann man die Hunde ähnlich wie bei uns überall hin mitnehmen (Restaurant, Parks etc.). Gibt es viele Streuner?

    Wir haben uns vor zwei Jahren in den Balkan verliebt, haben mittlerweile Montenegro, Albanien, Nordgriechenland und Kroatien kennen und lieben gelernt und würden gerne dieses Jahr im Herbst Bosnien erkunden.

    Bisher waren wir immer ohne die Hunde unterwegs, würden sie gerne aber dieses Mal mitnehmen, sofern man mit drei Hunden dort überhaupt Willkommen ist :smiling_face:

    Ich habe im Winter das Webinar von Frau Dr. Ruf zum Thema Verdauung mitgemacht und das was eigentlich immer wieder betont wurde und ich mitgenommen habe ist, dass in solchen Fällen immer zwingend ein Röntgenbild gemacht werden sollte (ggf. mit Kontrastmittel).

    Ich würde mich nach einem kaninchenkundigen Tierarzt umsehen.