Wir benutzen Bitdefender.
Beiträge von erdbeerhonig
-
-
Heute: Pasta all'arrabiata
Morgen: Linsensuppe :)
Mittwoch: Kartoffelecken mit Blattspinat und Spiegelei
Donnerstag: Hühnerfrikasse
Freitag: Frittata -
Bin gerade auf die Idee gekommen auf der Homepage nach zu gucken. Leider nicht. :/
Blöd :/ -
Weiß jemand ob Hunde mit in den Ikea dürfen? Also zumindest unten in das Lager?
-
Wirklich sehr hübsch! Ich bin ganz neidisch...
Aber nähen kann ich einfach nicht..
-
Zitat
ja, mir sagt es auch irgendwie mehr zu... weiss garnicht ob es eine gute Idee ist, aber die Person trägt häufiger so Shirts mit zumindest Trainingsmotiven drauf, also wär das glaub ich auch kein Problem.(ich mag für mich persönlich keine Spruch-Shirts ausserhalb des Trainingsstudios)
nun steh ich bei der Farbe an. Kombi rot/schwarz ist die absolute Lieblingsfarbkombi. Der Bart ist aber rötlich, was sich in meinen Augen beisst. Grau würde von der Farbe besser passen... aber Männern ist sowas glaub ich eher schnuppe. (also dass sich die "Haarfarbe" mit Shirtfarbe beisst)Ich würde den deutschen Spruch nehmen
Englisch ist aber auch einfach nicht meine Sprache. Und für die Tshirtfarbe würde ich wohl grau nehmen.
-
Ich bin mit http://www.schildcher.de/ sehr zufrieden. Sehen nach fast zwei Jahren immer noch Top aus!
Zitat
Wir fahren schon oft, wenn es eher voll ist, nämlich Freitag oder Sonntag. Schulkinder sind da immerhin nicht unterwegs.
Übrigens bleibt der Zweithund wahrscheinlich unter 50 cm SH (Staff oder Staff-Mix solls werden), also nicht sooo groß.Dann musst du dir aber echt einen hartes Fell zulegen
Leia ist jetzt ja auch nicht so ein großer Hund, sieht einem bösen Schäferhund aber durch die Färbung rech ähnlich. Da wurde ich schon oft angemotzt... ich soll gefälligst das Abteil wechseln/den nächsten Bus nehmen. Auch weichen viele zurück, wechseln den Sitzplatz wenn ich mich mit Leia irgendwo hinsetze. Dabei achte ich wirklich drauf, dass sie keinen belästigt (Schnuppern ist absolut verboten) und so wenig Platz wie möglich einnimmt. Ich kann mir vorstellen, dass das bei einem Staff dann nochmal etwas anderes ist im öffentlichen Verkehr. Da ist ein kleiner Dackel halt etwas ganz anderes.
Dann kommt es natürlich auch auf das Bundesland drauf an, in manchen Bundesländern brauch man ja auch ein Ticket für den Hund, das geht ganz schön ins Geld, wenn man regelmäßig fährt.Aber ich meine: Wenn es sein muss, geht alles
Irgendwie bekommt man das schon hin. Ich will mir diesen Stress nur einfach nicht antun, da ich ja wirklich fast täglich Bus und Bahn fahre
-
Das ist einer der Gründe, warum hier kein zweiter Hund einziehen wird, bevor wir kein Auto haben. Ich fahre so viel Bus und Bahn, das ist oft schon mit Leia sehr umständlich (obwohl sie das echt super meistert!) Wir fahren halt meistens immer zu Zeiten, wo es extrem voll ist und ich aufpassen muss, das Leia niemanden auf die Füße tritt. Manchmal weiß ich ja nicht mal wohin mit mir, so voll ist der Bus ^^ Zwei Hunde ginge da gar nicht, zumal der Zweithund schon ein größere Hund werden soll hier.
-
Ist sie denn reinrassig? Nein oder.. sie ist so hochbeinig? Die Bulldoggen die ich kenne, sehen immer anders aus
-
Ich finde die Bulldoge ja unheimlich süß