Beiträge von erdbeerhonig

    Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=vBgzXVzpkro

    Ich meine richtigen Kuchen im Glas, nicht nur die Zutaten im Glas.

    Zitat

    Ich bunkere die Gläser von der Bonne Maman Marmelade Zuhause, da kann man den Kuchen draus stürzen. Muss man halt nur gut fetten und mehlen. Man kann eigentlich darin backen, wie in einer normalen Backform, nur die Teilmenge muss so bemessen sein, dass der Kuchen nicht mehr aufgeht, als das Glas fassen kann. ;-)

    Also benutzt du ein Sturzglas mit Twist off? Rezept für den Kuchen habe ich schon.. ich mach mir halt nur Sorgen um die Haltbarkeit. Ich möchte in einem Adventskalender an jedem Adventssonntag reinpacken und da wär es bisschen blöd, wenn die nach 2 Wochen schon nicht mehr schmecken. 1-2Monate sollten sie aufjedenfall halten.

    Aber wenn ich die noch warm verschließe mit diesem Twist off, müsste das doch ein Vakuum bilden oder?

    Zitat

    Oh, dafür hätte ich echt gern ein Rezept!!!

    Ich habe mich da an dieses Video gehalten: https://www.youtube.com/watch?v=YWvEKbcbk2s
    Nur statt der Nussfüllung eben eine Mohnfüllung ;)

    War wirklich sehr lecker!


    Hat jemand Erfahrung mit Kuchen im Glas? Demnächst haben viele meiner Freunde Geburtstag und ich dachte mir, ich schicke ihnen einen kleinen Geburtstagskuchen. Bin mir aber echt unsicher welche Gläser bzw Verschlüsse ich da nehme?
    Weckgläser? Sturzglas mit Twist off? Oder doch lieber diese Drahtbügelgläser?

    Und wie lange halten die sich denn ca.? 1-2Monate sicher oder?

    Zitat

    Die Diskussion über Pferdesteuer hat es ja schon gegeben. Wurde aber von den Pferdebesitzern vehement verhindert. Hat bei uns Hundebesitzern ja offensichtlich nicht funktioniert. Hunde halte ich nicht für Luxusgüter. Sollten früher Hunde Luxusgüter gewesen sein - kann ich leider nicht sagen - da habe ich noch nicht gelebt. Ich meinte die jetzige Zeit. Wir haben auch 3 Hunde, aber keine Luxushunde sondern Freunde und Familienmitglieder und zahlen für 3 Hunde Steuern. Deshalb denke ich das auch für Katzen Katzensteuer bezahlt werden sollte. Kennst Du ein Dorf, wo die Bauern mit ihren Katzen an der Leine spazieren gehen und ihre "Hinterlassenschaften" im Säckchen wegräumen. Für uns Hundebesitzer ist sowas normal. Aus diesem Grund bin ich auch der Meinung das Katzenbesitzer auch Steuern bezahlen sollten und die Hinterlassenschaften ihrer Katzen genauso wegräumen müssten wie wir Hundebesitzer das auch müssen / tun. Jedes Tierheim würde sich freuen wenn sie sowohl aus Hunde - wie Katzensteuer einen Teil abbekkommen würden und ihre Arbeit besser machen könnten.

    Leider ist das nicht normal. Hier liegen definitiv mehr Hundehaufen als Katzenhaufen auf den Wiesen/Gehwegen.

    Die Hundesteuer ist einfach eine veraltete Steuer... und nicht dafür gedacht Hundekotbeutel zur Verfügung zu stellen oder Tierheime zu unterstützen. Sie dient halt dem Gesamtdeckungsprinzip als Einnahmezweck und als Lenkungsabgabe.
    Hundekot hat nichts mit der Steuer zutun... deswegen spielt da der Katzenkot auch keine Rolle.

    Zitat

    Ich hätte noch mal eine Frage,
    wir Hundebesitzer zahlen sehr viel Hundesteuer. Katzenbesitzer zahlen keine Katzensteuer, obwohl es mehr Katzen als Hunde gibt. Dies finde ich eigentlich ungerecht. Was haltet ihr davon?

    Dann müssten man auch Pferdesteuer und Kleintiersteuer einführen, damit es "gerecht" ist. Das Leben ist aber halt nicht gerecht ;) Es ist der falsche Weg, auf die anderen zu zeigen.
    Früher waren Hunde ein Luxusgut. Die Gebühr richtete sich also ursprünglich nur an reiche Leute, die Hunde als reine Haustiere hielten. Katzen waren dagegen eher Nutztiere (Mäuse-, Ratten- und Ungezieferjagd), die für die gesamte Gemeinde wichtig waren.