Ich denke das ist abhängig vom Hund. Mein Hund hat damit z.B. kein Problem, kenne aber Hunde die zuhause super alleine bleiben können aber im Hotel nicht. Ich würde es einfach mal testen, damit du dir sicher sein kannst. Aber sie kennt ja das Büro und wenn sie sonst keine Probleme hat mit dem alleinsein, sehe ich da kein Problem.
Beiträge von erdbeerhonig
-
-
Suchst du bestimmte Bücher? Oder einfach nur Kinderbrücher. Auf Trödelmärkten/Kinderbasars gibt es die nämlich immer für kleines Geld.
-
Falafel! Das ich da nicht selber drauf gekommen bin. Danke.
-
Jemand Ideen für günstige Rezepte mit Kichererbsen? Spinat-Kichererbsensuppe hab ich noch genug im TK. Salat gab es damit auch schon... Hummus mag mein Freund leidrr nicht so. ..
-
Unsere Ledermarke hat leider nicht so lange gehalte. Ist sehr schnell sehr dunkel geworden, so dass man nichts mehr lesen konnte. Dabei ist Leia eigentlich nicht so der Wasserhund.
Kann sie also nicht empfehlen.. außer man kauft alle 3-4Monate eine neue. Schön war sie halt anfangs schonAllerdings hab ich auch nicht gepflegt o.ä.
-
Hier in Gießen sehe ich oft Whippets.. auf unseren täglichen Runde sehen wir immer 3-4. Leia hat auch eine bildhübsche Whippethündin als beste Freundin
Die zwei spielen sooo toll! Auch auf den Hundeplatz sehe ich öfters zwei Whippets... liegt wohl aber auch daran, dass hier in der Nähe direkt ein Züchter ist.
In Köln sieht man Whippets leider selten. Aber auch Tierschutzwindhunde sind da nicht so oft vertreten.Als wir am Strand in Holland waren, ist mir aufgefallen, dass dort echt viele Windhunde waren.. Salukis, Barsoi, Sloughi.. Ich war im Himmel! Aber dort am Strand gibt es halt kein Wild, ist wohl für Windhundehalter super :)
-
Hier ist es auch so, dass Herrchen viel freudiger begrüßt wird als ich, obwohl ich die Hauptbezugsperson bin.
Bin ich aber auch mal länger weg, z.B. übers Wochenende werde ich auch anders begrüßt, als wenn ich nur mal eben einkaufen war. Allerdings freue ich mich dann eben natürlich auch um einiges mehr sie wieder zu sehen, so dass sie da natürlich aufdreht.Ich finde das aber schön, die beiden bei der Begrüßung zu beobachten. Beide haben da viel Freude dran. Mich würde es zwar nerven, wenn der Hund mich nicht mal die Jacke ausziehen lässt... aber bei mir macht sie das ja auch nicht mehr
-
So wie ich das verstanden habe, kann jeder Hund an dem gespielten Überfall teilnehmen und jedes Team selber entscheiden, wie heftig dies wird.. eine harmlose Nachtwanderung ist also auch möglich. Kann aber sein, dass ich das falsch verstanden habe und das die Übung nur für die Hunde sind, die auch entsprechend geführt werden. Da werde ich nochmal nach fragen, hab das nur zufällig aufgeschnappt
Aber ihr bestätigt mein Bauchgefühl nur. Für Leia ist das nichts... Warum soll ich ihr so eine Angst einjagen? Ne, gespielter Überfall wird nicht gemacht. Ob wir an der harmlosen Nachtwanderung teilnehmen weiß ich auch noch nicht.
-
Unser Verein bietet bald eine Nachtwanderung mit "Überfall" an, um zu schauen wie die Hunde reagieren. Ich weiß noch nicht ob ich mit Leia mitmachen soll. Sie ist jetzt nachts nicht super panisch, aber sie bellt dann halt schon mal komische Dinge an... auch Männer, die dann auf uns zulaufen sind gruseliger als tagsüber. Habe angst, dass dies durch ein solchen gespielten Überfall schlimmer wird.. Was meint ihr?
-
Ich glaube ich würde da viel entspannter an die Sache rangehen. Freue dich doch, dass sie sich in einer solchen Situation stoppen lässt.
Stopp klappt hier bei hoher Erregung auch viel besser. Ich akzeptiere das und hol sie dann eben dort ab. Ich baue deswegen auch gerade einen Sitzpfiff auf.
Rückruf gibt es hier zwei: Einen für keine Erregung, der klappt auch nur zu 70% und eben einen Notpfiff, der eingehalten wird. Ich nutze das "Stopp" aber in solchen Situationen häufiger, weil es halt besser funktioniert.Dann wäre ein Sicherheitsgeschirr vll. die bessere Wahl?