Das Problem ist nur: wenn ich es auf 5-10 Min. verkürze, dann macht sie meist ihr Geschäft nicht. Es ist jetzt schon zwei, drei mal passiert, dass ich früher zurück bin, weil ich dachte, sie muss nicht und dann hat sie doch in die Wohnung gemacht.
Beiträge von Ayyda
-
-
Danke für die Beiträge!
Corinna, mich beschleicht momentan auch das Gefühl, dass ich vielleicht zu viel mache. Meine ist ja 2 Monate jünger als deine und ich gehe gut das Doppelte mit ihr raus. Allerdings nicht auf den Hundeplatz oder Hundeschule zusätzlich. Ich werde mal versuchen, wieder auf 3 Spaziergänge runterzuschrauben. 2 kurze und einen längeren. Vielleicht schläft sie dann auch mehr tagsüber.Kann mir noch jemand wegen dem Hinterherschnüffel weiterhelfen?
-
Kann denn jemand ein gutes Geschirr empfehlen? Meine HASST Geschirre, aber manchmal wäre es vielleicht doch nicht schlecht, z.B. wenn ich in unbekannten Gebieten mit der Schlepp übe....
Kennt jemand das hier:
http://www.zooplus.de/shop/hun…hundegeschirr/217094#more
Wird das mit dem Fleece im Sommer nicht zu heiß?Der Link geht irgendwie nicht. Gemeint ist das Hunter Norwegergeschirr Racing
-
-
Noch eine Frage: Meine schnüffelt ab und zu Menschen hinterher, die an uns vorbei laufen. Also nur kurz wird der Kopf im Laufen gedreht und geschnüffelt. Ich bin nicht sicher, ob ich das unterbinden sollte? Nicht dass sie irgendwann anfängt, allen Leuten nachzulaufen?
-
Zitat
Ich finde, dass das absolut auf den Hund ankommt!
.Ja, das stimmt sicherlich. Aber ich muss sagen, dass ich jetzt, nach 3 Wochen, meine Hündin trotzdem noch nicht so sicher einschätzen kann, um zu wissen, ob das, was ich mit ihr mache nun zu viel oder gar zu wenig ist. Am Anfang wollte sie am Liebsten gar nicht raus, denke das ist auch normal, schließlich hatte sie ja einiges hinter sich... Jetzt hat sie totalen Spaß und fetzt draußen durch die Gegend (Ausnahme natürlich die Angst an der Straße...) Mir ist aber auch klar, dass ich ihr Ruhe beibringen muss... Bisher lass ich sie einfach machen. Wenn sie zuHause kauen möchte, lass ich sie, wenn sie schläft auch gut... Trotzdem finde ich schläft sie eher wenig tagsüber. Aber auch das ist wohl von Hund zu Hund verschieden..
Geht ihr eigentlich zum Hundeplatz?
Oder in eine Spielgruppe oder so?
Freu mich über weitere Beiträge! -
Zitat
Mhhh... unsere kleine ist jetzt 8 WOchen alt. Momentan gehen wir natürlich dauernd raus zum pinkeln.... manchmal 2 mal in einer halben Stunde, manchmal 4h gar nicht, sehr unterschiedlich. Sie gibt aber gute Zeichen und es geht nur wenig daneben.
Ansonsten machen wir einmal am Tag einen Ausflug (Park, Wald) wo sie dann toben kann und vieles erkunden. Leider ist es so kalt, dass sie schnell friert. Drinnen spielen wir auch viel.
Wir üben bisher nur "Komm" und dass sie auf ihren Namen hört. Ansonsten darf sie noch voll und ganz Welpe sein
Mit der Leine machen wir gar nix- zum Ausflugsort tragen wir sie eh und bis auf einmal über ne Straße drüber lassen wir die Leine weg.Ja, mit 8 Wochen ist man natürlich noch total beschäftigt mit Zum-Pinkeln-rausgehen, schlafen, fressen, rausgehen, schlafen, fressen, rausgehen
Aber ist bestimmt auch eine schöne Zeit, wenn sie noch sooo klein sind. Meine war ja schon fast 5 Monate als ich sie bekommen habe. Und ich bin gar nicht sicher, ob sie noch viel wächst
-
Zitat
Ich dachte am Anfang, als wir ihn mit 11 Wochen bekamen "Klasse, und jetzt alle zwei Stunden in der Nacht den Wecker stellen und das über Wochen.
Haha, ja, das dachte ich auch! Aber nix da- seit der ersten Nacht schläft sie durch. EInfach super.
Ach ja, in der Welpenspielstunde war ich übrigens nicht. Mir wurde gesagt, sie sei zu alt dafür :|
-
Ich weiß nicht genau, ob sie schlechte Erfahrungen gemacht hat... Ich habe sie jetzt seit knapp 3 Wochen und wie gesagt ist sie ja schon 5 Monate alt. Die ersten paar Monate war sie im Tierheim in Rumänien und bevor ich sie holte 3 Wochen in Deutschland auf einer Pflegestelle. Dort waren 3 andere Hunde, mit denen sie gut klar kam. Auch mit dem Tibet Terrier meiner Eltern versteht sie sich, spielt aber nicht mit ihm. Sie ignoriert ihn mehr oder weniger. Ebenso die Hunde, die wir auf Spaziergängen treffen. Als würde sie sie gar nicht bemerken... Und wenn dann eben doch mal einer auf uns zugerannt kommt, zieht sie den Schwanz ein...Reagiert aber nicht agressiv oder so... Ich hoffe, dass sich das noch etwas legt... und ihr Verhalten auch nicht irgendwann in Aggression umschlägt...Denn ich würde es ihr natürlich gönnen, Spaß mit anderen Hunden zu haben und nicht nur alleine durch den Park zu wetzen...
-
Hallo Frollein,
danke für deine Antwort! Bis vor ein paar Tagen hatte ich dasselbe Programm, wie schon geschrieben, aber nur mit EINEM langen Gassigang pro Tag (ich gehe da ja auch nicht 1 Std am Stück, sondern vielleicht 15 Min. dann wieder Pause und rumrennen, dann wieder 15 Min usw.). Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, das reicht ihr nicht. Sie war dann zwar zu Hause nicht am Aufdrehen, hat aber trotzdem nicht geschlafen, sondern sich immer irgendwie Beschäftigung gesucht, z.B. am Kauknochen oder Kauseil rumkauen, in der Gegend rumschauen etc. Bei anderen Hunden lese ich immer, dass sie zu Hause dann schlafen. Das macht meine erst, seit ich die 2 langen Runden mit ihr gehe. Aber ich finde das prinzipiell eigentlich auch ein bisschen viel und möchte sie natürlich nicht überfordern... Dazu kommt aber auch noch, dass sie bei nur drei Runden pro Tag auch mal in die Wohnung gemacht hat, was sie jetzt nicht mehr macht... Aber vielleicht sollte ich es bei einer längeren Runde belassen und zum Pinkeln einfach nochmal eine kürzere einlegen. Also 3mal kurz, einmal lang.
Was ganz toll ist: Meine schläft nachts locker 9-10 Std durch
. Von Anfang an. Das hat mich als Langschläferin natürlich besonders gefreut.
Was ich (für sie) irgendwie auch schade finde, ist, dass sie überhaupt kein Interesse an anderen Hunden hat. Wenn die irgendwo in der Nähe sind, sind sie ihr egal, sie schaut mal hin, aber dann interessieren sie sie nicht weiter. Nur wenn einer ungeleint auf uns zugerannt kommt, auch wenn es schwanzwedelnd und freundlich ist, zieht sie den Schwanz ein und hat Angst. Sie lässt sich dann zwar beschnuppern ist aber sichtlich erleichtert, wenn das Herrchen des anderen Hundes diesen zurückruft... Bis jetzt ist es noch nicht vorgekommen, dass sie mit einem anderen Hund gespielt hat :/
Liebe Grüße und auch dir viel Spaß mit Milo weiterhin!