Beiträge von Ayyda

    Als wir wieder zu Hause waren hat sie auch ein paar Minuten richtig aufgedreht, viel mehr als sonst. Schön Stress abgebaut... Und natürlich kurz nach dem Spaziergang in die Wohnung gemacht, anstatt draußen..

    Hallo helleschatten,
    danke auch für deine Antwort! All das hab ich ihm sogar gesagt, von wegen: Meine ist noch ängstlich, aus dem Tierheim, hab sie erst seit drei Wochen. War dem schnuppe, danach meinte er ja sogar mit einem Lacher: haha, das wird sicher mal ein Angstbeißer...
    Da ich es genauso sehe wie du ärgere ich mich auch am Meisten über mich selbst. Ich wollte den Hund nicht da haben und hätte das einfach durchsetzen sollen. Entweder ihn wegschicken oder den HH bitten, ihn zu rufen. Hab beides nicht gemacht. Warum, weiß ich nicht. Überfordert? Nicht getraut in dem Moment? Angst, blöd zu reagieren? Keine Ahnung...Naja, draus gelernt... Hoffe, meine Hündin nimmt es mir nicht übel, dass ich die Situation nicht wirklih im Griff hatte oder den Hund weggeschickt habe.

    Als der auf uns zurannte war ich mir nicht sicher und hab ihn ja erstmal geblockt. Aber er ist dann mit den Vorderpfoten runter und hat sie quasi zum Spielen aufgefordert. Er hat keine Gefahr dargestellt, aber war einfach sehr groß und noch total ungestüm, ist ja selbst erst ein Jahr alt. Aber meine hatte trotzdem die totale Panik. Und sie soll ja auch nicht lernen, dass sie mit wegjaulen und am Ende noch Schnappen Erfolg hat... Was mich dann auch genervt hat war noch der KOmmentar vom HH von wegen: "Ich hab meinen Hund von Anfang an an andere gewöhnt und der ist jetzt ganz toll mit anderen Hunden".

    Zitat


    Auch das überaus blöde Geschwätz, wenn man seinen Hund nicht ableinen will.

    Im Park neulich kam uns eine Retriever- Hündin frei entgegen. Meine Hündin auch erstmal bisschen Angst gehabt, zurückgewichen. Ich hatte sie noch an der Leine. Der Besitzer hat sie zurückgerufen, ich hab meine auch los gemacht und alles war kein Problem. Heute ging das nicht, weil ICH im Gegensatz zu dem Typ meinen Hund nich neben der Hauptstraße ableine. :datz:

    Sandy, wie reagierst du dann in solchen Situationen? Blockst du die anderen Hunde, lässt du sie schnüffeln....?!

    Edit: Hab das mit dem Rollstuhl grad erst gelesen. Blocken geht dann ja schlecht- ziehst du sie dann ran und versuchst den anderen wegzuscheuchen? Oder lässt du sie schnüffeln? Ich bin da total unsicher wie ich am Besten reagiere

    Ich bin eigentlich immer total ruhig (gewesen), wenn wir Hunden begegnet sind, da es bisher ja nur so war, dass sie ein wenig Angst hatte, die dann aber wieder "okay" war, als sich die Hunde beschnüffelt haben... Nur ganz am Anfang hatte sie schonmal einen Dalmatiner "weggejault", allerdings nicht so schlimm wie heute. Daher war ich auch vorhin eigentlich entspannt, als der Hund auf uns zukam. Wahrscheinlich vertraut sie mir noch nicht genug? Aber das wird ja auch nicht besser, wenn sie merkt, dass die Hunde quasi machen können, was sie wollen und ich sie nicht wegschicke. Aber während der Situation dachte ich auch: Wenn ich den Hund jetzt wegschicke, mit ganz massiver Gestik (sonst wär der eh nicht gegangen), dann denkt sie ja auch, es gibt tatsächlich nen Grund Angst vor dem Hund zu haben?! Ich bin jetzt während der Begegnung auch nicht panisch rumgehüpft oder sowas, das kam jetzt vielleicht falsch rüber. Ich stand halt da, meine Hündin ist um mich rumgewuselt, der andere HUnd ihr nach zum Beschnüffeln und währenddessen hab ich dem HH geantwortet, ihm gesagt dass sie Angst hat, in der Hoffnung er ruft seinen Hund zurück...

    Danke, Zaasou für deine Antwort. Aber es war nicht so, dass sie irgendwie ein bisschen unsicher und zurückhaltend war, wie das der Fall ist, wenn ein Hund ruhig auf sie zukommt... sondern sie war richtig panisch, sie stand teilweise hinter mir, der andere Hund ist um mich rum, so dass ich nicht gleich gesehen sondern nur gehört habe was sie macht... Und das war ein richtiger "Angstschrei". Ich hoffe ja, sie hat nicht gleichzeitig noch zugeschnappt

    Hallo,
    ich komm gerade von einer kleinen Gassigeh Runde mit meiner 5 Monate alten Hündin. Und ich bin soooo sauer- auf mich, auf den anderen Hundebesitzer, auf die ganze Situation :verzweifelt:
    Einige haben ja vielleicht schon was von mir gelesen und wissen, dass meine Angst vor anderen Hunden hat. Wenn sie sie aus der Ferne sieht ist alles ok- sie ignoriert sie dann einfach und gut is. Wenn sie allerdings zu ihr her kommen, passt ihr das gar nicht. Folgende Situation gerade:
    Wir waren auf einer Grünfläche direkt neben der Straße, zum Pipimachen. Da kommt ein Typ mit seinem riesen und immer unangeleinten 1Jährigen Schäferhund. Ich kenn den vom Sehen und geh ihm immer ein wenig aus dem Weg. Zu spät. Der riesen Hund kommt auf uns zugerannt, der HH macht nix. Meine Kleine schon Schwanz eingezogen und an der Leine rumgerissen. Als er auf uns zuhetzt stell ich mich zwischen ihn und meine, weil ich ja nicht wusste, "in welchen Absichten" der kommt. Nochmal ein Versuch auf uns zuzukommen hab ich mit "Nein" abgeblockt. Während dessen quatscht mich der HH aus etwa 10m Entfernung voll- ich dann irgendwie überfordert mit Multitasking- mein Hund, der andere Hund, der HH... Irgendwie war ich mir dann nicht sicher wie ich reagieren soll, der HH hat gar nichts gemacht, meine hatte Schiss. Der Schäferhund wollte aber tatsächlich "nur Spielen"- er hat sich vor sie hingelegt etc. An ihr geschnüffelt. Meine hat ihn dann mit mehreren panischen Jaulern weggescheucht. Keine Ahnung ob sie auch nach ihm geschnappt hat. Während dessen ruft der HH: "Der macht nichts, der will nur Spielen". Und dann gings weiter mit: "Haha, ihre hat ja total Angst, was ist denn mit der los", "da haben Sie wohl nicht drauf geachtet dass sie viel mit Hunden in Kontakt kommt" und dann: "Haha, der wird sicherlich mal ein Angstbeißer". Während dessen macht er keine Anstalten, seinen Hund zurückzurufen.
    Ich war mit der ganzen Situation total überfordert. Im Nachhinein bin ich total sauer auf mich, dass ich das so zugelassen habe und ihm nicht gesagt habe, er soll seinen Hund rufen.
    Wie soll ich nur in solchen Situationen reagieren? Ich hab die KLeine ja selbst erst seit 3 Wochen. :/
    Ich bin jetzt irgendwie total durch den Wind und hab auch Angst, dass er Recht hat und sie tatsächlich irgendwann zuschnappt.
    Kann mir jemand weiter helfen?
    Ach ja: Die Kleine kommt aus dem Tierheim, wenn sie Hunde ruhig kennenlernen kann, die also nicht auf sie zugestürmt kommen wie die Irren war es bisher auch ok. Sie ist dann zwar trotzdem total angespannt, aber nicht lange, wenn sie merkt, dass alles ok ist...
    Liebe Grüße und Danke

    Edit: Der letzte Schäferhund von dem Typ ist übrigens überfahren worden weil er ihn überall ohne Leine hat. Und wir sind hier in einer großen Stadt!

    Hallo Britta,
    schön, dass du dich mit einklinkst :smile: . Was du mit deinem machst klingt gut, finde ich.
    Mit dem Lösewort hab ich erst vor ein paar Tagen angefangen, hab aber noch nicht das Gefühl, dass sie es verknüpft. Sie hat mittlerweile aber auch zwei Lieblings-Pinkel-und sonstiges-Stellen ;) . Da lauf ich dann gut und gerne zehnmal dran vorbei, bis sie endlich macht. Aber hin und wieder lässt sie es eben sein und ich gehe mit der Überzeugung heim, dass sie nicht muss und werde dann prompt eines Besseren belehrt. Vor allem Abends. :headbash: . Werde es einfach weiter mit dem Lösewort versuchen und hoffen, dass das in Zukunft etwas besser klappt.

    Ich bin auch nicht in der Hundeschule. Hatte es mir eigentlich fest vorgenommen, aber es klappt eigentlich auch ohne alles sehr gut.... Auch wenn Hunde in der Nähe sind oder sonstige Ablenkung gehorcht sie auf die ihr bekannten Kommandos zuverlässig. Einzig um den Kontakt zu anderen Hunden zu fördern wäre es vielleicht nicht schlecht. Sie ist da so zurückhaltend, für ihr Alter ja eigentlich total untypisch. Von weitem beobachtet sie sie entweder interessiert oder ignoriert sie. Aber wenn sie näher kommen findet sie das blöd :muede2: Ebenso wie Spielen draußen. Ich werfe einen Ball, einen Stock oder ziehe ihre Schnur vor ihr her (drinnen spielt sie damit!) und sie schaut mich an wie ein Auto und dreht sich weg.

    Woran merkt ihr denn, dass/wenn eure Hunde überlastet sind? Meine z.B. schläft nachts ja locker 9-10 Std durch, dafür ist sie tagsüber meist wach. Sie liegt zwar auf ihrem Platz (bzw neben mir...), hat aber immer im Blick, was so um sie rum passiert... sie kaut Kauknochen... und döst mal ein bisschen. Schläft aber selten auch mal länger am Stück. Aufgedreht ist sie aber nur sehr, sehr selten. Manchmal wenn wir vom Spaziergang zurückkommen rennt sie noch ein paar mal in der Wohnung rum, nach einer Min. oder so hat sie sich aber wieder eingekriegt. Sonst ist sie ruhig, aber eben wach... Und sie läuft mir dauernd nach. Nach 3 Wochen mach ich mir deswegen aber noch nicht so Gedanken... Aber wenn ich das Zimmer wechsle, tut sie das auch. Andererseits bleibt sie ruhig, wenn ich mal für ein paar Minuten die WOhnung verlasse...