ich denke man braucht schon ein grundlegendes Wissen über Hundeverhalten( das bestreitet wohl auch niemand ernsthaft..) um einen Hund zu erziehen , aber mir isses Schnurz ob ich das nun Fiddle about (den Ausdruck hätt ich bis gestern eher für ne Bezeichnung für einen irischen Straßenmusiker gehalten ) oder wie auch immer nenne . Meine Hunde werden nach dem Motto "ne jede Jeck is anders" erzogen, soll heißen es muss immer zu mir und dem Hund passen also wo Ida ne klare Ansage braucht, ist bei Askja Aufbau von Alternativverhalten sinnvoller und so weiter
Beiträge von corgifan
-
-
man wird sie sicher nicht hundertprozentig von Nutztieren abhalten können ( genauso wenig wie man zu 100% verhindern kann das der Fuchs Hühner oder neugeboren Lämmer holt)
mir ging es mit den Zahlen darum zu veranschaulichen , das es eben nicht so ist wie es zur Zeit in vielen Artikeln dargestellt wird das der Wolf ein Riesenproblem darstellt, das die gesamte Schaf/Nutztierhaltung gefährdet, es sind bisher sehr, sehr wenige die betroffen sind
( und man liest auch immer noch wieder von defekten Zäunen, scheints sind Menschen weniger lernfähig als Wölfe -
ein Hund muss vor der gesund sein und dazu gehört auch das er nicht massiv verwurmt ist, wenn er regelmäßig entwurmt wird sehe ich keine Grund ihn extra vor einer Impfung nochmal zu entwurmen
-
wie gesagt Nutztierrisse bei denen von vorneherein klar ist, das es kein Wolf war werden ja gar nicht erst untersucht und nebenbei es gibt ca 224.000 Schafe in NS bei 10000 Schäfern und 11 Schäfer waren nachweislich von Woflsrissen in 2014 betroffen ( was die Sache für den einzelne nicht besser macht) aber um mal die Relation darzustellen, es ist nicht so das überall der Wolf mit quasi mit Lätzchen um die Weiden schleciht, sondern es ist so, das es selten leider auch dazu kommt das der Wolf sich an Schafen vergreift
-
es tut mir sehr leid was Dir passiert ist, ich würd wohl noch einen zweiten Anwalt befragen bevor ichs ganz aufgeben würde............
-
ich finde er darf das, Askja verweist Ida manchmal auch deutlich in ihre Schranken wenn die mit "Tobenwollen" nicht aufhört und das isses mir egal ob sie gerade auf dem Sofa sitzt, was allerdings nicht darf ist knurren wenn sie auf dem Sofa sitzt und einer von den beiden Anderen will auch rauf und kuscheln
-
ja das ist eben die Frage , meines Wissens gibt es keine Statistiken dazu...
-
Nein. die Risse bei denen von vorneherein klar war, das es kein Wolf war sind ja nicht aufgeführt und Weideunfälle die nicht mit irgendwelchen Rissen zusammenhängen auch nicht
-
gerade weil er Opportunist ist, wird er sich eher nicht an Kühe/Pferde wagen denn die sind wehrhafter als Reh /Hase etc. das größte Problem sind wirklich Schafe wobei mich da die Relation Weideunfälle /wildernde Hunde etc versus Wolfsrisse interessieren
würde......... -
die Frage ist halt @prinzessinlu was wolltest Du erreichen Dampf ablassen , oder jemanden zum Nachdenken bringen, damit er seinen Hund das nächstemal anleint? ersteres funktioniert mit Deiner Taktik, das zweite nicht...