s. Simon gibt in ihrer Barf für Welpen Broschüre an sie dürfe Welpen nach Titerkontrolle ohne Impfung abgeben
Beiträge von corgifan
-
-
ich hatte jetzt mit Ida folgende Situation, sie verbindet mit Nachbars Foxterriern eine innige Feindschaft, also man kläfft sich begeistert über den Zaun an, Ida hört sofort und prompt auf meinen Pfiff kommt angesaust , kassiert ihre Belohnung und-- rennt wieder hin, ey tolles Spiel kann man stun-den-lang, es gab dann 1x eine Wurfkette sauber plaziert neben sie, seitdem reicht "nein" damit sie nicht wieder losdüst
-
ich will auch nichts verharmlosen , aber wie läuft das in Ländern in denen Wölfe immer heimisch waren? natürlich sind die meist dünner besiedelt, aber auch in den skandinavischen Ländern oder in Polen wird es zu Nutztierrissen kommen, wie leben die mit dem Wolf?
und was stellt Ihr Euch vor, wie (und ob?) wir mit dem Wolf leben sollen? -
aus dem Bericht geht nicht hervor, ob das Kalb lebend oder tot geboren ist.............
-
Habe beide Bücher von Bloch gelese
aber wohl nicht verstanden...
-
? Manche setzen strafe ein, weil sie es wollen, weil sie keine Möglichkeit haben, manche Dinge kleinschrittig aufzubauen, oder weil es zu schnelleren Resultaten führt. Manche können auch aus zeitgründen nicht sooft Managment betreiben, wie es nötig wäre.
und manche setzten ihren Hunden Grenzen, weil sie der Überzeugung sind das Hunde Grenzen brauchen um sich sicher zu fühlen
-
Ich halte gar kein Rudel, weil Hunde keine Wölfe sind.
ich empfehle Dir zur Abwechslung mal Die Bücher "Wölfisch für Hundehalter" und "Affe trifft Wolf" von Günther Bloch zu lesen ,
-
enau auf das habe ich noch gewartet. Hunde sind meist sehr zimperlich und beweisen eine Engelsgeduld, gerade in der Lebensgemeinschaft mit anderen Hunden. Ansonsten erziehen sie nicht herum, sondern machen Ressourcen klar oder sagen einfach, dass der ander einen gerade nicht auf den Senkel gehen soll. Ob Wauzi schön an der Leine geht, ist ihm egal.
ja man staunt was sie untereinander tolerieren aber sie werfen nicht mit Leckerli oder 'Clickern wenn der andere bitte pronto aus dem Weg gehen oder den Knochen hergeben soll
übrigens wie viele Hunde im Rudel hältst Du denn und seit wann? -
zumal Hunde im Rudel untereinander mit klaren Ansagen nicht gerade zimperlich sind...
-
@lordbao2.0 kann man machen muss man aber nicht, ich kann diese Begriffe einordnen und sie sind mir mit Sicherheit "nicht zu hoch" ich finde sie für meine Hundeerziehung überflüssig , für unverzichtbar halte ich die Auseinandersetzung mit Hundeverhalten und Körpersprache , sprich ich muss meinen Hund lesen können